Hi Claus,
meinen Glückwunsch zur Ref. 1600, wobei ich davon ausgehe, daß Du geprüft hast, ob es tatsächlich eine 1600 und keine umgebaute 1601 oder 1603 ist.
Die 1600 ist tatsächlich eine sehr seltene Referenz und dies hängt mit der Modellpolitik von Rolex in den 70er Jahren zusammen. Die 1600 war nämlich in keinem Kundenkatalog und keiner Kundenpreisliste in Europa aufgeführt und führte daher ein Schattendasein. Kaum ein Kunde und auch kaum ein Konzessionär wusste überhaupt von dieser Referenz. In den Kundenkatalogen waren nur die 1601, die 1603 und die Date 1500 bzw. 1501 aufgeführt. Die Datejust wurde dabei immer mit Jubilee- und die Date mit Oysterband abgebildet.
Kam nun damals ein Kunde zum Konzessionär und fragte nach einer Rolex ohne ein genaues Modell zu benennen (was damals sehr oft vorkam), so wurde ihm zunächst die Datejust 1603 und/oder 1601 vorgelegt, die dann in 99% der Fälle „kataloggemäß“ mit Jubilee-Band ausgerüstet war. Auch die Schaufenster der Konzessionäre waren damals „voll“ mit 1601/1603. Es war halt die typische Rolex der damaligen Zeit und ein absoluter Bestseller. Wollte ein Kunde nun aber ein schlichtere Uhr ohne die gerippte oder geriffelte Lünette, so wurde ihm nicht etwa eine 1600 (auch kaum ein Konzessionär wusste von der Existenz der 1600), sondern eine Date 1500 gezeigt, die dann in 99% der Fälle „katalogmäßig“ mit Oysterband ausgestattet war. Selbst wenn sich ein Kunde vorher mit dem Katalog beschäftigt hatte, so ist ihm die Existenz der 1600 verborgen geblieben, wobei dem „gemeinen“ Kunden wohl auch kaum der Unterschied zwischen einer 1600 und einer 1500 aufgefallen wäre.
All dies ist der Grund warum wir auch heute noch ein recht großes Angebot an Datejust 1601/1603 und auch Date 1500/1501 finden, aber so gut wie keine 1600.
Übrigens tauchte auch die Nachfolgereferenz 16000 erst 1984 im Kundenkatalog auf und wurde so erstmals einem größeren Publikum bekannt.
So, nun aber genug der Theorie: Claus, ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner 1600….
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
14.11.2012, 18:41 #11The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 93Letzter Beitrag: 21.07.2011, 05:08 -
Datejust 1600 quasi NOS
Von Fastclimber im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.05.2010, 22:02




Zitieren

Lesezeichen