Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Milgaussfirst Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch gar nicht gefordert, sondern das man die NORMALE Balkontür von außen verschließen und öffnen kann.

    Dafür gibt es entsprechende Getriebeschiene mit PZ Fassung. Durch abschließen blockiert man die Mechanik und damit den Griff!

    Beispielsbild:



    Gruß
    Ok, die Schiene schaut gut aus. Ich denke der Einbau wäre in meine Tür möglich und den würde ich mir auch selber zutrauen, aber in der Kombination mit der Zarge ginge es nicht, da die Zarge so einen breiten Falz hat, dass sie den Schliesszylinder bis zur Hälfte überdecken würde. Rein theoretisch könnte ich natürlich den Falz entsprechend aussägen, aber es muss ja auch noch ein Beschlag über den Schliesszylinder und eine Veränderung des Türrahmens käme bei mir aus optischen Gründen nicht in Frage.
    Es gibt also beim Einbau der Schiene schon einiges zu beachten. Bei den von Paddy genannten Massen weiss ich auch nicht, ob das gesetzliche Mindestmasse sind, damit evtl. im Falle eines Einbruchs die Versicherung noch zahlt.

  2. #22
    Macht dann bitte mal ein Foto, wie diese Schiene einschl. Schlosskasten in dem sicher doppelt gefälzten Flügelrahmen sitzt.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:54
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •