Fand ich jetzt auch interessant und habe mal ins Gesetz geschaut:
§ 10 (5) Fahrzeug-Zulassungsverordnung: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein. Bei Wechselkennzeichen im Sinne des § 8 Absatz 1a sind der gemeinsame Kennzeichenteil und der fahrzeugbezogene Teil jeweils fest anzubringen. Bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an der Vorderseite, bei Anhängern und bei Krafträdern die Anbringung an deren Rückseite."
Danach dürften auch Magneten nicht zulässig sein. Schade jedenfalls, vorne ohne wäre deutlich schöner...
... und natürlich auch bei den Blitzern praktischer![]()
Ergebnis 521 bis 540 von 2018
-
22.05.2017, 11:10 #521
-
22.05.2017, 11:27 #522Viele Grüße,
Jonathan
-
22.05.2017, 12:06 #523
-
22.05.2017, 12:19 #524
Naja, wenn schon das Kennzeichen fehlt fällst du auf. Und von da kann man dann gleich mal zu tief/zu laut auch kontrollieren.
Fahren ohne vorderes Kennzeichen kostet 50€. Also kann mans schonmal riskieren, wenn man das Kennzeichen zumindest dabei hat und vor Ort wieder festmachen könnte.Geändert von Muigaulwurf (22.05.2017 um 12:21 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.05.2017, 12:23 #525ehemaliges mitgliedGast
Es gab doch mal Kennzeichen fuer vorne zum Aufkleben - gibt es das nicht mehr oder nicht mehr erlaubt ?
-
22.05.2017, 12:27 #526
-
22.05.2017, 12:28 #527
-
22.05.2017, 17:25 #528
Nicht erlaubt, da die Buchstaben und Ziffern nicht erhaben sind. Hab mir mal ein 3D Kennzeichen schicken lassen, da die von der Zulassungsstelle gestempelt werden und angeblich vollkommen elastisch und biegbar sind..........................funktioniert aber auch nicht wirklich, da nicht elastisch genug.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.05.2017, 17:49 #529
Kurze Blechkennzeichen einmalig in Form biegen und mit Magneten befestigen kommt nicht infrage?
Gruß Toan
-
22.05.2017, 17:54 #530
-
22.05.2017, 23:18 #531
sehr schönes Fahrzeug
Viele Grüße,
Jonathan
-
23.05.2017, 10:10 #532
Bei uns im ehemaligen Zonenrandgebiet war es in den Neunzigern bei einigen Ossis Mode, ohne vorderes Kennzeichen über die Bahn zu brettern. Die wurden, wenn sich das Kennzeichen im Auto befand (die Polizei fand fast alle Verstecke), wegen Vorsatz und Urkundenfälschung verknackt. War immer vierstellig!
Gruß Uwe
Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!
-
23.05.2017, 10:18 #533
Vorsatz ja, aber wieso Urkundenfälschung?
Gruß Toan
-
23.05.2017, 10:44 #534
-
23.05.2017, 10:45 #535
-
23.05.2017, 11:00 #536
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
Aber Chief Uwe hat sie alle geschnappt und die Invasion aus Neufünfland gestoppt.
Beste Grüße
René
-
23.05.2017, 16:59 #537
-
24.05.2017, 10:18 #538
-
24.05.2017, 11:02 #539
An den Kennzeichen werden ja auch Magneten befestigt. Kenne auch einige 911er die damit rumfahren, wie das beim Boxster Spyder ist weiss ich nicht.
Man muss halt die Stoßstange abnehmen.
Das sind die:
http://werk-2.net/magsign-2/Geändert von Nixus77 (24.05.2017 um 11:04 Uhr)
Gruß Toan
-
25.05.2017, 16:14 #540
mir kam eben im Schwarzwald ein GT4 in Leuchtgrün entgegen, der hatte ein Klebekennzeichen in Heftpflastergrösse! Bestimmt das originale gescannt und als Aufkleber im I-Net bestellt....DAS ist dann auf jeden Fall Urkundenfälschung!
Es grüßt ...da Uwe!
Ähnliche Themen
-
Where cars go to die.......
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2013, 17:15 -
Cars
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.09.2006, 15:06 -
Cars & Timepieces
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2004, 07:52
Lesezeichen