Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.287
    Danke Sascha für den tollen Bericht über Hublot.




    Das nicht jedes Modell in D Anklang findet ist klar, geht mir nicht anders. Meine erste Hublot fand 2008 zu mir. Es war natürlich eine "Big Bang". Sie wird immer noch gerne getragen und qualitativ gibt es nichts zu beanstanden. In diesem Jahr fand dann auch noch die "Spirit of Big Bang" den Weg zu mir.
    Mittlerweile ist ja auch meine bessere Hälfte vom Uhrenvirus infiziert und möchte eine "Classic Fusion" in Damengröße mit Automatikwerk.

    Der diesmalige Besuch bei Hublot mit "intensiver" Manufakturbesichtigung und gemeinsamen Mittagessen (Sascha, Jean-Claude und mir) war aber ein besonderes Erlebnis. Sehr interessante Gespräche mit (außergewöhnlichen) Mitarbeitern und reger Gedankenaustausch mit Jean-Claude.

    Von Hublot ist noch einiges zu erwarten da in der Pipeline noch Überraschungen sind.

    Möge Jean-Claude noch lange gesund und vital bleiben und seine Begeisterung auf die Mitarbeiter übertragen.

    Sascha es war ein toller Tag und ich freue mich auf weitere Berichte.


    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von parkettbulle Beitrag anzeigen
    ...
    Der diesmalige Besuch bei Hublot mit "intensiver" Manufakturbesichtigung und gemeinsamen Mittagessen (Sascha, Jean-Claude und mir) war aber ein besonderes Erlebnis. Sehr interessante Gespräche mit (außergewöhnlichen) Mitarbeitern und reger Gedankenaustausch mit Jean-Claude.
    ...
    Ist natürlich auch eine Art Kundenbindung, allerdings eine sehr sympathische Form. Gibt es heutzutage viel zu selten, leider.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  3. #23
    GMT-Master Avatar von FB.11
    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    677
    Danke für den Bericht, Sascha! Wirklich interessant und kurzweilig geschrieben

    Auf das Thema Antikythera freue ich mich... Das hört sich schon jetzt wahnsinnig interessant an!
    Gruß

    Marius

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Die Uhren gefallen mir optisch nicht.

    Finde es aber gut, dass wir solch mutige Firmen haben!

    Vielen Dank für den tollen Bericht.

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Klasser Bericht!

    Hublot gehört keinem Konzern und keinen Aktionären...
    Meines Wissens gehört Hublot zum LVMH-Konzern (Louis Vuitton Moet Hennessy), oder?
    Viele Grüße, Elmar

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von PureWhiteDesign Beitrag anzeigen
    Klasser Bericht!


    Meines Wissens gehört Hublot zum LVMH-Konzern (Louis Vuitton Moet Hennessy), oder?
    Stimmt - 1980 gegründet und 2008 vom Großkonzern LVMH übernommen...

    Inklusive Aktionäre...

    Wenn die limitierten Editionen so gut gehen würden - wieso ist da trotz kleinster Auflagen massiver Abschlag und keine Wartelisten?!?

    Da hilft auch ein Mittagessen mit dem CEO nicht...

  7. #27
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (14.04.2016 um 16:24 Uhr)

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.592
    Mal abwarten ob es mich auch erwischt, Du bist ja bereits überzeugt

    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Ich schreibe nur über das, was mich begeistert. Das da oben ist nicht ohne Grund mein erster Hublot Artikel. Ich zumindest musste meine bisherige Meinung von Hublot grundlegend revidieren, nachdem ich einen Einblick (danke nochmal an Armin) in die Marke bekommen habe.
    Ich bin mir sicher, dass es Dir ähnlich gehen würde wenn Du Hublot von innen betrachten konntest.

    Sascha
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  9. #29
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    einfach TOP Sascha
    gruß lachender

  10. #30
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.556
    Klasse Bericht Sascha, vielen Dank fürs Mitnehmen
    liebe Grüße
    Alex

  11. #31
    Milgauss Avatar von 1210
    Registriert seit
    03.07.2015
    Beiträge
    270
    Hochinteressanter Bericht, danke dafür!
    Viele Grüße

    Felix

  12. #32
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  13. #33
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schöner Bericht. Vielen Dank dafür.

    ... Als dies gelungen war existierte kein Werkzeug, mit dem der Zoll dieses 1000 Vickers harte Material punzieren hätte können ...
    Wie wird die Punze aufgebracht? Gelasert?

    Was ist eigentlich mit ETA? Sind mittlerweile alle Kaliber auf In-House umgestellt?
    Geändert von TheLupus (14.04.2016 um 18:07 Uhr)

  14. #34
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  15. #35
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke!

  16. #36
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #37
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ich mag zwar keine hublot
    Aber sehr beeindruckend!!!!
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr informativ und deckt sich mit meiner Meinung. Herr Biver war vor ca. 3-4 Jahren in Abu Dhabi, als ein relativ kleines Geschaeft in einer Einkaufsmall eroeffnet wurde. Ich bin damals hin mit dem Gedanken "wenn der CEO erscheint, wenn eine kleine Klitsche aufmacht, scheinen die es ja echt noetig zu haben" und, weil Diego Maradona angekuendigt wurde. Es waren nicht sonderlich viele Leute dort, aber Herr Biver hat sich mit jedem (auch mir) ausfuehrlich unterhalten, keine Frage blieb unbeantwortet und ich habe ihn als sehr bodenstaendigen, honorigen und sehr hoeflichen Menschen kennengelernt (wenn man das so sagen kann). Ich weiss noch, wie er sagte "frueher oder spaeter haben wir sicherlich eine Uhr im Portfolio, die Ihnen zusagt....ich wuerde mich freuen, wenn Sie dann zu unserer Marke finden".... und er hatte Recht...ich schleiche schon um die Classic Fusion rum....

  19. #39
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank, Sascha! Ausführlicher geht es nicht.

  20. #40
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Sascha, viele Dank für "Deine" Einblicke
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 17:58
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 20:33
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •