Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: Kein Platz für "Bluff"
-
14.04.2016, 13:07 #21
Danke Sascha für den tollen Bericht über Hublot.
Das nicht jedes Modell in D Anklang findet ist klar, geht mir nicht anders. Meine erste Hublot fand 2008 zu mir. Es war natürlich eine "Big Bang". Sie wird immer noch gerne getragen und qualitativ gibt es nichts zu beanstanden. In diesem Jahr fand dann auch noch die "Spirit of Big Bang" den Weg zu mir.
Mittlerweile ist ja auch meine bessere Hälfte vom Uhrenvirus infiziert und möchte eine "Classic Fusion" in Damengröße mit Automatikwerk.
Der diesmalige Besuch bei Hublot mit "intensiver" Manufakturbesichtigung und gemeinsamen Mittagessen (Sascha, Jean-Claude und mir) war aber ein besonderes Erlebnis. Sehr interessante Gespräche mit (außergewöhnlichen) Mitarbeitern und reger Gedankenaustausch mit Jean-Claude.
Von Hublot ist noch einiges zu erwarten da in der Pipeline noch Überraschungen sind.
Möge Jean-Claude noch lange gesund und vital bleiben und seine Begeisterung auf die Mitarbeiter übertragen.
Sascha es war ein toller Tag und ich freue mich auf weitere Berichte.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
14.04.2016, 13:20 #22
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
14.04.2016, 13:42 #23
Danke für den Bericht, Sascha! Wirklich interessant und kurzweilig geschrieben
Auf das Thema Antikythera freue ich mich... Das hört sich schon jetzt wahnsinnig interessant an!Gruß
Marius
-
14.04.2016, 13:54 #24
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Die Uhren gefallen mir optisch nicht.
Finde es aber gut, dass wir solch mutige Firmen haben!
Vielen Dank für den tollen Bericht.
-
14.04.2016, 13:54 #25
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Klasser Bericht!
Hublot gehört keinem Konzern und keinen Aktionären...Viele Grüße, Elmar
-
14.04.2016, 14:08 #26
Stimmt - 1980 gegründet und 2008 vom Großkonzern LVMH übernommen...
Inklusive Aktionäre...
Wenn die limitierten Editionen so gut gehen würden - wieso ist da trotz kleinster Auflagen massiver Abschlag und keine Wartelisten?!?
Da hilft auch ein Mittagessen mit dem CEO nicht...
-
14.04.2016, 14:41 #27SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (14.04.2016 um 16:24 Uhr)
-
14.04.2016, 15:54 #28
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.592
-
14.04.2016, 16:11 #29
-
14.04.2016, 16:23 #30
Klasse Bericht Sascha, vielen Dank fürs Mitnehmen
liebe Grüße
Alex
-
14.04.2016, 16:23 #31
Hochinteressanter Bericht, danke dafür!
Viele Grüße
Felix
-
14.04.2016, 16:26 #32SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.04.2016, 18:05 #33
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schöner Bericht. Vielen Dank dafür.
... Als dies gelungen war existierte kein Werkzeug, mit dem der Zoll dieses 1000 Vickers harte Material punzieren hätte können ...
Was ist eigentlich mit ETA? Sind mittlerweile alle Kaliber auf In-House umgestellt?Geändert von TheLupus (14.04.2016 um 18:07 Uhr)
-
14.04.2016, 18:33 #34SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
15.04.2016, 06:16 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke!
-
15.04.2016, 19:37 #36SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
15.04.2016, 20:57 #37
Ich mag zwar keine hublot
Aber sehr beeindruckend!!!!Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
15.04.2016, 20:59 #38ehemaliges mitgliedGast
Sehr informativ und deckt sich mit meiner Meinung. Herr Biver war vor ca. 3-4 Jahren in Abu Dhabi, als ein relativ kleines Geschaeft in einer Einkaufsmall eroeffnet wurde. Ich bin damals hin mit dem Gedanken "wenn der CEO erscheint, wenn eine kleine Klitsche aufmacht, scheinen die es ja echt noetig zu haben" und, weil Diego Maradona angekuendigt wurde. Es waren nicht sonderlich viele Leute dort, aber Herr Biver hat sich mit jedem (auch mir) ausfuehrlich unterhalten, keine Frage blieb unbeantwortet und ich habe ihn als sehr bodenstaendigen, honorigen und sehr hoeflichen Menschen kennengelernt (wenn man das so sagen kann). Ich weiss noch, wie er sagte "frueher oder spaeter haben wir sicherlich eine Uhr im Portfolio, die Ihnen zusagt....ich wuerde mich freuen, wenn Sie dann zu unserer Marke finden".... und er hatte Recht...ich schleiche schon um die Classic Fusion rum....
-
15.04.2016, 21:05 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielen Dank, Sascha! Ausführlicher geht es nicht.
-
15.04.2016, 21:15 #40
Sascha, viele Dank für "Deine" Einblicke
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Doku: "Denn sie kennen kein Erbarmen" - Song gesucht
Von Jogi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.03.2014, 17:58 -
Samsung Plasma -> "Nicht unterstützer Modus" wird angezeigt und kein Bild ???
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.08.2013, 20:33 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen