Schau mal hier:
http://www.luxify.de/ordnung-muss-sein/
Thomas
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
06.04.2016, 17:13 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Möbel-/Einrichtungsexperten hier? Schrank-/Schranksysteme für Ankleidezimmer
Hallo zusammen,
meine Lady und ich ziehen in ein nagelneues Haus - zur Miete. Ein Zimmer wird Kleider-/Ankleidezimmer. D.h. dort kommen entsprechende Schränke oder Schranksysteme rein.
Wir möchten natürlich den verfügbaren Platz bestmöglich nutzen. Gleichzeitig wollen wir kostenmäßig die Kirche im Dorf lassen, da wie gesagt, es ein Mietobjekt ist. Als erstes kommt einem natürlich immer Ikea in den Sinn. Aber irgendwie, wenn man da dann mal loslegt, haut es einen teilweise echt aus den Schuhen, was das Zeug teilweise dann doch kostet. Und die Qualität ist halt Ikea.
Was könnt ihr empfehlen? Ich suche nicht nach einer absoluten billo Lösung, sondern nach einem guten Preis-Leistungs-Kompromiss. Es kann auch gerne ein System sein, welches ursprünglich ggf. gar nicht als Kleiderschrank gedacht war, sich aber als solches dennoch eignet.
Danke für eure Unterstützung
-
06.04.2016, 20:24 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.04.2016, 20:30 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
06.04.2016, 22:13 #4
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Sieht toll aus. Aber meist nur in Katalogen. Außerdem soll es geschlossen sein. Wegen Staub, Katzenhaaren und ausbleichen der Klamotten.
-
07.04.2016, 07:46 #5
guck mal bei interlübke
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
07.04.2016, 08:46 #6
Manche "Möbelhäuser" arbeiten mit einem Möbelbauer zusammen. Wir haben uns bei den eigenen vier Wänden die Möbel planen und bauen lassen. Die ersten Schränke kamen vor 3 Jahren, letztes Jahr ist dann noch mal etwas dazu gekommen - wir sind nach wie vor sehr zufrieden.
So lange ihr beim Budget klare Grenzen absteckt, bzw. dies auch sofort mit in die Planung einbringt, lässt sich auch fast immer eine Lösung finden.
Ggf. schaust du mal nach einem kleinen Möbelhaus mit eigener Planung/Innenarchitekten in eurer Umgebung...
-
07.04.2016, 09:57 #7
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 98
immer wieder "raumplus"
Gruß Ole
-
07.04.2016, 17:07 #8
Wir habe schon seit Jahrzehnten Ankleidezimmer (getrennt fuer "ihn" und "Sie"):
1) Meistens haben die ja keine Fenster oder man kann das Fenster abdunkeln. Ausbleichen ist kein Problem.
2) Tiere haben im Ankleidezimmer nichts zu suchen! Woher sollen denn die Haare herkommen?
3) Staub ist auch nicht schlimmer als im Schrank. Ein Ankleidezimmer ist nach meiner Meinung ein begehbarer Schrank und kein Durchgangszimmer. Die Tuer zum Ankleiderzimmer bleibt immer vershlossen.
4) Ankleidezimmer bringt nur was, wenn die Klamotten leicht einsehbar sind. Man sollte ja die ganze Auswahl im Auge haben (wie in einer Boutique).
Man kann fuer die Regale beliebig viel ausgeben. Wir waren jedoch mit IKEA zufrieden.
Meine Frau hat ueberdurchschnittlich viel Schuhe und Handtaschen, fuer die wir spezielle Regale anfertigen musstenGruss,
Bernhard
-
07.04.2016, 18:20 #9
Also ich finde, dass das Pax System von Ikea ein sehr gutes P/L Verhältnis hat. Klar gibt es besseres, aber das kostet wesentlich mehr
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
08.04.2016, 08:29 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.601
Ähnliche Themen
-
Ankleidezimmer
Von Sippel im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.03.2014, 16:52 -
Ankleidezimmer - Ideen gesucht
Von NOmBre im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.08.2013, 23:55
Lesezeichen