grundsätzlich spielt die anrede bei einer fristsetzung keine rolle.
es geht um die sache und zwar ausschließlich.
ich denke man muss selbst fühlen, ob man mit dem nun verordnetem "Sie" einen zwischenmenschlichen fehler begeht oder nicht.
so wie in der sache beschrieben, wäre es für mich allerdings eindeutig: das "Du" kam eher automatisch "über die baustelle" und auf zig anrufe meldet er sich nicht.
das ist eigentlich eine kriegserklärung des handwerkers, der aufgegeben hat seinen kram zu richten.
da scheint ein "Du" nicht angemessen, auch nicht mehr abseits dieser geschichte.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
10.04.2016, 13:52 #17
Ähnliche Themen
-
Beschädigungen durch Handwerker
Von olli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.12.2015, 20:31 -
Allround Handwerker in Düsseldorf gesucht
Von Fluzzwupp im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.04.2015, 11:21 -
Anrede im E-Mailverkehr: Sachbearbeiterin, Anwältin
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.09.2012, 19:48 -
Anrede eines Adeligen
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 84Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:11
Lesezeichen