Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443

    Schriftliche Fristsetzung und Mängelliste für einen Handwerker - Anrede Du/Sie?

    Liebe Gemeinde,

    irgendwann trifft's auch mich...nach fast ausschließlich positiven Erfahrungen beim Hausbau gibt es nun doch ein Gewerk, dem ich zur Erfüllung der ausstehenden Positionen und Mängelbeseitigung schriftlich eine Frist setzen und eine Aufschlüsselung der Positionen senden möchte.
    Mit dem Besitzer duzen wir uns im persönlichen Umgang, für ein solches Schreiben finde ich das "du" aber zu persönlich und auch unpassend. Einfach zum "Sie" wechseln ist aber auch irgendwie albern.

    Ich würde nun die Anrede so formulieren:

    "Sehr geehrter Herr Werker, lieber Hand," und dann im folgenden Text mit "Sie" fortfahren.

    Gut/schlecht/anderer Vorschlag?

    Danke für eure Mitarbeit, ist für mich (zum Glück) eine absolute Premiere
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Anrede Sie, genaue Benennung der Mängel, wenn es geht mit Foto Doku im Anhang, genaue Fristsetzung mit der Androhung nach abgelaufener Fristsetzung die Mängel durch einen anderen Handwerker auszuführen und die Kosten geltend zu machen.

    Außerdem Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Ich würde beim "Du" bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei ansonsten gleichem Inhalt negative Auswirkungen hätte.
    Gruß Hans

  4. #4
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Themenstarter
    Ist eher so ein Gedanke, falls man sich "offiziell" streiten müsste wegen Minderung der Rechnung etc.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  5. #5
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Kannst beim du bleiben! Ich bin schon oft vor Gericht beim du geblieben und es war nie zum Nachteil.

    Viel Erfolg!
    Johann

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Das jetzt irgendjemand mal einen Prozess verloren hat, weil er du statt sie in einem Brief verwendet hat, wäre mir neu. Aber wenn es soweit ist, schreibt eh ein Anwalt die Briefe und benutzt bestimmt das sie

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.539
    Alles richtig. Bzw. formell kann man nichts falsch machen. Ich finde die Idee, die Du hattest, sehr gut:

    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    "Sehr geehrter Herr Werker, lieber Hand," und dann im folgenden Text mit "Sie" fortfahren.
    Das gefällt mir Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    ich würde den Kerl anrufen u. vorab informieren, dass er von dir nen bösen Brief bekommt u. dass er sich nicht über das "Sie" wundern soll.

  9. #9
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    ich würde den Kerl anrufen u. vorab informieren, dass er von dir nen bösen Brief bekommt u. dass er sich nicht über das "Sie" wundern soll.
    Das ist eine Superidee, nur leider liegt da der Hund begraben...seit dem Einzug ist der Elektriker nicht erreichbar, nur hin und wieder seine Mitarbeiter, die aber dann auch nur bedingt Bescheid wissen. Habe alles versucht, Festnetz, Handy, SMS, WhatsApp... seine Sekretärin hat mindestens 10x unsere Nummer notiert und ihn um Rückruf gebeten - nada.


    Vielen Dank schon mal für die Beratung, ihr habt mir sehr geholfen (und vor allem blitzschnell)
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Das ist eine Superidee, nur leider liegt da der Hund begraben...seit dem Einzug ist der Elektriker nicht erreichbar, nur hin und wieder seine Mitarbeiter, die aber dann auch nur bedingt Bescheid wissen. Habe alles versucht, Festnetz, Handy, SMS, WhatsApp... seine Sekretärin hat mindestens 10x unsere Nummer notiert und ihn um Rückruf gebeten - nada.



    Vielen Dank schon mal für die Beratung, ihr habt mir sehr geholfen (und vor allem blitzschnell)

    Unter diesen Umständen wäre es dann doch eh angezeigt lieber wieder auf das "Sie" umzuschwenken, denn offensichtlich liegt deinem "Freund" nicht viel an eurer bisherigen Beziehung.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei so einem Verhalten würde ich ehrlich gesagt auf das DU sch...und Typen offiziell nur noch mit Sie anreden.

    Thomas

    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Das ist eine Superidee, nur leider liegt da der Hund begraben...seit dem Einzug ist der Elektriker nicht erreichbar, nur hin und wieder seine Mitarbeiter, die aber dann auch nur bedingt Bescheid wissen. Habe alles versucht, Festnetz, Handy, SMS, WhatsApp... seine Sekretärin hat mindestens 10x unsere Nummer notiert und ihn um Rückruf gebeten - nada.


    Vielen Dank schon mal für die Beratung, ihr habt mir sehr geholfen (und vor allem blitzschnell)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Ich würde nun die Anrede so formulieren:

    "Sehr geehrter Herr Werker, lieber Hand," und dann im folgenden Text mit "Sie" fortfahren.
    So wird es auch bei uns in der Kanzlei gehandhabt, wenn es eine persönliche Beziehung bzw. Du-Verhältnis zwischen Ersteller und Leser gibt.

    Ich finde die Lösung elegant, so bleibst Du Eurer Beziehung zueinander treu, aber trotzdem ernst/professionell.
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Die Frage wäre auch, weiß er von den Mängeln oder nur dass er dich mal zurückrufen soll?
    Handwerker sind ja ständig im Stress und Telefonate ohne zu wissen worum es geht werden gerne mal "weggedrückt".

    Wenn er allerdings die Umstände kennt und sich dann so verhält...sehr gernzwertig für ein "Du". Zumindest für mich.

    Für die Zukunft, ich würde ab einem bestimmten Auftragswert keinen Auftrag ohne Mängelbürgschaft erteilen. Erspart sehr viel Stress.
    LG
    Günni

  14. #14
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.443
    Themenstarter
    Sehe ich genauso, das du kommt eher von der Baustelle. Also keine wirklich freundschaftliche Beziehung.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich arbeite als Projektleiter in der Baubranche und in der Schweiz ist man relativ schnell beim Du.

    Ich handhabe es dann immer so, dass ich bei Abmahnungen die Gewicht haben sollen zum Sie wechsle mit der Ausnahme der Anrede die ich als "Sehr geehrter Peter" formuliere, der Rest ist in der Seeform gehalten.

    Finde ich pers. ein guter Kompromiss.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Alles Offizielle wie Mangelanzeige oder Abmahnung nur per Sie
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  17. #17
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    grundsätzlich spielt die anrede bei einer fristsetzung keine rolle.
    es geht um die sache und zwar ausschließlich.
    ich denke man muss selbst fühlen, ob man mit dem nun verordnetem "Sie" einen zwischenmenschlichen fehler begeht oder nicht.
    so wie in der sache beschrieben, wäre es für mich allerdings eindeutig: das "Du" kam eher automatisch "über die baustelle" und auf zig anrufe meldet er sich nicht.
    das ist eigentlich eine kriegserklärung des handwerkers, der aufgegeben hat seinen kram zu richten.
    da scheint ein "Du" nicht angemessen, auch nicht mehr abseits dieser geschichte.

Ähnliche Themen

  1. Beschädigungen durch Handwerker
    Von olli im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 20:31
  2. Allround Handwerker in Düsseldorf gesucht
    Von Fluzzwupp im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 11:21
  3. Anrede im E-Mailverkehr: Sachbearbeiterin, Anwältin
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 19:48
  4. Anrede eines Adeligen
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •