Und schließlich: Hast Du das letzte Bild vielleicht in höherer Auflösung? Ich finde es sehr beeindruckend und würde gerne meinen Desktop damit schmücken (ohne die Referenzen der Probe etc). Vielen Dank!Original von Perpetual
Allgemeine Fragen zum Thema sind nicht indiskretOriginal von R.O. Lex
Wenn es nicht zu indiskret ist, was bezwecken die Untersuchungen? Qualitätskontrolle? Nachweis einer fehlerhaften Legierung? Ermittlung der Ursache für den Rohrbruch?Wenn ich allerdings über einen konkreten Fall berichten würde, dann würden meine Daumen in den Schraubstock gespannt, und ich bekäme einen kräftigen Seifen-Einlauf
![]()
![]()
![]()
Alles klar, vielen Dank!
Ich persönlich würde zum Handpolieren handelsübliche Polierpaste für Handy Displays empfehlen. Der Träger der Paste hat eine mittlere Viskosität und gewährleistet ein gutes Polier-Ergebnis.Original von emma
Mal ne Frage - ist es möglich zu erfahren, wie und mit welchen Mitteln hier poliert wird. Könnte man ja für den Eigengebrauch verwenden ...
Polywatch ist für Plexigläser tatsächlich nicht nur höchst wirksam, sondern auch fast "narrensicher". Ist Deine Empfehlung auch für Gehäuse zu vestehen (wir reden ja die ganze Zeit über Stahl)? Poliert man sich da nicht einen Wolf? Geht Polywatch mit dem Dremel (mit dem Lederschwabbel?) oder nur per Hand? Kannst Du dazu noch etwas sagen, bitte.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Metallographie
Baum-Darstellung
-
05.07.2005, 00:01 #19
RE: Antworten auf Eure Fragen
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356




Wenn ich allerdings über einen konkreten Fall berichten würde, dann würden meine Daumen in den Schraubstock gespannt, und ich bekäme einen kräftigen Seifen-Einlauf
Zitieren
Lesezeichen