Derzeit ist die Mexico-Version der 5230 in der Schweiz im Angebot:
https://k2luxury.ch/watches/brand/pa...exico-edition/
Habe nichts mit dem Verkauf zu tun.
Ergebnis 681 bis 700 von 832
-
23.03.2020, 10:46 #681
-
30.04.2020, 18:52 #682#beyondpatek
-
01.05.2020, 22:38 #683
Was ne krasse Seite.
Ich glaub ich habe noch nie sol viele Schätze bei einem Händler gesehen.There is no Exit, Sir.
-
01.05.2020, 22:45 #684
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich hatte schon mehrfach netten Kontakt mit dem Händler, aber noch nie gekauft. Das Angebot in Genf und Dubai ist wirklich irre.
-
04.05.2020, 20:11 #685
Sind die Farben der Zifferblätter bei den Cloisonné‘s eigentlich bei einem Modell nahezu identisch oder weichen diese auch mal von einander ab?
-
05.05.2020, 12:01 #686
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
05.05.2020, 13:25 #687
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
-
07.05.2020, 08:59 #688
Danke, Christian.
Das heißt also, dass es durchaus sein kann, dass z.B eine 5231 mehr braun und weniger grün bei den Kontinenten drin hat und eine andere heller leuchtet, weil mehr grün verwendet wurde? Das Blau der Ozeane sollte ja recht identisch sein.Gruß Pit
-
07.05.2020, 11:14 #689
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Geändert von Jet (07.05.2020 um 11:16 Uhr)
-
07.05.2020, 12:43 #690
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei der 5131P ist es auch sehr deutlich zu sehen. Eine meiner beiden zeigt ja fast den Klimawandel an, wenig Eis und viel braune Farbtöne.. Die andere hingegen eher Eiskönigin. Leider finde ich momentan die direkten Vergleichfotos nicht. Hatte ich aber schon letztes Jahr mal im Forum gezeigt..
-
07.05.2020, 13:47 #691
Hmmmm ...
... BBs Uhr ist aber schon irgendwie komplexer "koloriert" als Philly's Uhr ...
Wie wird dann erst meine ausschauen, wenn es "dem/der Kunsthandwerker/in" mit mehr und mehr Uebung immer "flotter von der Hand gehen sollte"?
-
07.05.2020, 14:21 #692
Ich würde erfahrungsgemäss generell keine Cloisonné-Blätter anhand von Bildern beurteilen/vergleichen. Schon gar nicht bei verschiedenen Licht-Verhältnissen/Photo-Equipment. So gelang mir z.B. vom 5131/1P-Cloisonné-Blatt noch nie eine Aufnahme - welche den Live-Eindruck incl. der Farben(-tiefe) nur annährend wiedergeben würde.
-
07.05.2020, 14:32 #693
Du machst mir Hoffnung
und gibst mir Vorfreude
Ich hoffe doch, dass ich Dich nicht geneckt habe
-
07.05.2020, 14:34 #694
Hey Philliy,
kannst du denn bestätigen, dass die Blätter bei gleichen Modellen ggf von einander abweichen können?
Mir persönlich gefallen z.B die orangenen und grünen Töne deutlich besser als Blau oder Braun, da die Uhr damit mehr leuchtet.Gruß Pit
-
07.05.2020, 14:52 #695
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
07.05.2020, 15:00 #696
Klar sind die Blätter unterschiedlich, handelt es sich ja schliesslich um eine rare handcraft-Ref. und auch bei gleichbleibenden SOP-Vorgaben/Rezepturen sind Herstellungseinflüsse des operator/des equipment nie exakt identisch und somit immer Unterschiede im Endresultat vorhanden. Dies wirkt sich auf die Farbzusammenstellung aus, bei jüngeren Cloisonné-Ref. habe ich pers. jedoch noch keine nicht hochqualitativ herausgearbeitete feine Zellenschmelz-Kompartimente oder Farbzusammenstellungen gesehen.
Der gewünschte finale Farbeffekt ist jedoch individuell und reine Geschmackssache. So kenne ich Personen, welche 5131R; 5131/1P aufgrund der Gesamt-Farbwirkung ablehnten resp. einfach die nächste mitnahmen. Dieses Vorgehen ist wohl aber ev, eher die VVIP-Ausnahme
Holger: auf die 5231J freust Du Dich zurecht!
-
07.05.2020, 15:18 #697
Wird bei der 5231J der Name im Zertifikat bereits bei Patek eingedruckt womit eine Art Approval von Patek Seite einher geht
oder wird diese Referenz vom Konzi "frei" verteilt?Gruß Pit
-
07.05.2020, 15:48 #698
Patek „teilt zu“. In der Praxis heißt das, der Konzessionär bemüht sich für Dich...
-
07.05.2020, 20:16 #699
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass eine Zuteilung von Patek praktikabel ist bzw. auf einer validen Grundlage basiert.
Woher weiß Patek bspw. wie viele und welche Uhren der Kunde breits im Bestand hat. Selbst die Registrierung der Uhren ist outgesourced, so dass Patek hier wenig
Einsicht hat und nicht jeder registriert alle seine Uhren.
Ich denke, dass der Konzi die Uhren zuteilt und dies auf Basis der Geschäftsbeziehung vornimmt.
Aber vielleicht kann uns jemand aufschlauen, bspw. Philly und uns erklären wie das bei ihm war und ob bspw. sein Name im Zertifikat vorgedruckt war.Gruß Pit
-
07.05.2020, 20:29 #700
Es ist nicht allgemeingültig: das wird - wie vieles bei PP - individuell und unterschiedlich gehandhabt.
Ähnliche Themen
-
Mit 1675 auf Weltreise
Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.08.2009, 14:07 -
Zeit und eine Cam...(Bilder)2
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.01.2007, 12:11 -
Zeit und eine Cam...(Bilder)
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.12.2006, 22:51
Lesezeichen