Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Mückenschutz für Fenster, welche Fabrikate kennt Ihr?

    Es gibt sehr gute Mückenschutzgitter mit schmalen Alurahmen, die man von außen in die Rahmen der Fenster einbauen kann, zum Teil mit Federstiften, die in Bohrungen an den Rahmen befestigt werden, zum Teil mit gekröpften Metallwinkeln, die in die Fensterrahmen eingehängt werden. Habt Ihr Erfahrung damit und ggf. Tipps, bei welchen Herstellern sich erkundigen kann?
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Neher Die haben wahnsinnig viele Varianten, da wirst du zu jedem Fenster was passendes finden.

    Und nimm dieses Durchblickgewebe, das hat eine wirklich sehr gute Durchsicht.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #3
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Ja, sowieso, Charly. Ich schick Dir mal ein Foto, habe gestern die Teile bei Freunden gesehen, hatten auf dem Rahmen in einer Ecke ein kleines gelbes Feld, könnte aber auch grün und das Logo von Neher gewesen sein. Weißt Du, ob man da direkt auf Maß bestellen kann?
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Meines Wissens nur über den Fachhandel.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    803
    Wir haben welche von MHZ. Werden in den Fensterrahmen geklemmt bzw. bei den Schiebetüren wird ein Rahmen hingebaut. Werden jeweils auf Maß gefertigt, Bestellung über Fachhandel. Anfangs muss man etwas aufpassen, nicht reinzulaufen... Reinigung (Pollen etc.) ist etwas ungünstig...

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Wir haben die aus dem Norma Angebot zum selber zuschneiden. Gehen prima mit jedem Fenster.

    Durchsicht ist nicht Premium, aber kosten auch so gut wie nix.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Wir haben Windhager - sehr gut und stabil, aber auch sehr kompliziert zum zusammenbauen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Ich hab umlaufend kreppband angeklebt - fieberglasgaze auf mass geschnitten, angebracht und fertig.
    Zuvor hatte ich eine firma beauftragt mir steckrahmen oder rollos auf maß anzufertigen - KVA hat ueber 6 wochen auf sich warten lassen, war so veraergert und hab dann die oben genannte variante gemacht
    Haelt seit 2 jahre bombenfest und hat nen zehntel vom kva der firma gekostet
    Gruß
    Ibi

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.211
    Themenstarter
    Danke schon mal für die vielen Tipps! - Ibi, so richtig habe ich nicht verstanden, was Du wie gemacht hast.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Danke schon mal für die vielen Tipps! - Ibi, so richtig habe ich nicht verstanden, was Du wie gemacht hast.
    Ibi hat sowas, Gerhard: http://www.amazon.de/tesa-Fliegengit.../dp/B0024ROMNS

    Wir haben die Alu Comfort Fliegengitter von Tesa seit 2009, bis heute keine Probleme damit.
    Geändert von siggi415 (03.04.2016 um 21:29 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Ibi hat sowas: http://www.amazon.de/tesa-Fliegengit.../dp/B0024ROMNS

    Wir haben die Alu Comfort Fliegengitter von Tesa seit 2009, bis heute keine Probleme damit.
    Nee nee, das gute von schellenberg

    Gewebe
    http://www.schellenberg.de/insektens...len-57103.html

    Band
    http://www.schellenberg.de/insektens...and-10400.html
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Neher haben wir auch seit fast 15 Jahren, sowohl an der Terassentüre wie auch am Schlafzimmerfenster!
    Unverwüstlich, obwohl jahrelang unsere Katze dran gezupft hat, um Einlass zu bekommen... #Katzengitarre#
    Viele Grüße.

    Torsten.

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Ich habe meine Fenster mit den Gittern vom Aldi Nord ausgestattet.
    Die Rahmen sind zwar nur umständlich zu montieren, ohne eine halbwegs ausgerüstete Werkstatt unmöglich, halten aber sehr gut. Die Alurahmen und das Gewebe halten auch nach mehreren Sommern noch die Farbe. Im Herbst entferne ich alle Rahmen und lager diese gereinigt im Keller.
    Nur für die Terrassentür habe ich auch über Jahre noch nichts langlebiges gefunden.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    ich hab mir meine vom Fachmann machen lassen, also auf Mass, ausmessen, Arbeit aus Alu... kosstet auch nicht die Welt und in der gleichen Farbe...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Ich hab umlaufend kreppband angeklebt - fieberglasgaze auf mass geschnitten, angebracht und fertig.
    Zuvor hatte ich eine firma beauftragt mir steckrahmen oder rollos auf maß anzufertigen - KVA hat ueber 6 wochen auf sich warten lassen, war so veraergert und hab dann die oben genannte variante gemacht
    Haelt seit 2 jahre bombenfest und hat nen zehntel vom kva der firma gekostet
    Genauso habe ich es auch gemacht : Einfach, preiswert, schnell angebracht und genauso wirkungsvoll wie eine Highend-Alu-maßgeschneiderte Rahmenlösung . Nach einigen Jahren wird das Gitter zwar spröde und bekommt Löcher, aber dann kommt halt eine neues Gitter auf die bereits vorhandenen Klettbänder drauf.
    Nur vor der Terrassentür habe ich einen festen Alurahmen.

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt einen Sammler, oder kennt jemanden der einen kennt...
    Von Mr.16200 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 18:41
  2. KOMPLIKATIONEN-LEXIKON Teil 2: Welche Begriffe kennt ihr nicht?
    Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 14:16
  3. Welche Uhr mit großer, freistehender Krone kennt Ihr?
    Von Bergmann im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 22:49
  4. Was haltet Ihr von Uhren im "Kissendesign" Welche kennt Ihr?
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •