Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788

    Idee Plexi Subs Lünetten-Inserts

    Liebe Mit-Insassen,

    kann mir jemand erklären wie ich die unterschiedlichen Inserts für 5513/1680 und auch 1675 zweifelsfrei unterscheiden kann? Welches Inlay gehört zu welchem Baujahr? Den Unterschied zwischen den superfetten mit kissing numbers und Service erkenne ich auch noch; bei anderen ist mir schleierhaft woher der Faktor 10 im Preis kommt. Vielleichts gibts die Übersicht schon, dann wäre ich für Links dankbar.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  2. #2
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    irgendwie bin ich bei dem Thema nicht weitergekommen. Eine Seite zeigt MK1-MK3 Inserts, an anderer Stelle ist von bi zu 9 unterschiedlichen die Rede. Eigentlich wollte ich nur meine einordnen:







    Passt die Einordnung von links nach rechts:
    1. Thin font oder MK3?
    2. MKII Long 5
    3. MKII
    4. MKII
    5. MKI (4 berührt 0)

    Vielen Dank, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    Für mich sieht das erste nach einem Medium Font aus, das zweite ist ein Long-5, wobei ich nicht glaube, dass das Long-5 unbedingt MK II ist, auch wenn das einge Gelehrte sagen.

    3-5 sehen für mich alle wie MK III aus, es gibt hier unterschiedliche MK 3, deshalb redet man auch von rund 8-9 verschieden Typen. Das 5. Insert ist für MICH kein Kissing-4, da habe ich schon ganz andere Kissing 4 Inserts gesehen, man würde es auch am Abstand der anderen Zahlen erkennen.

    Btw. Falls Du das Lot los werden willst, hier kaufe ich gerne komplett, natürlich ohne Umgehung des SC, hab ja ein Gesuch aufgegeben



    btw. Hier mal ein Beispiel eines Kissing-4, bei dem man nicht überlegen muss... Beachte mal die Gesamtabstände, z.B. der 5 und die Größe der Fonts.

    Geändert von EX-OMEGA (27.01.2017 um 08:11 Uhr)
    Gruß, Peter


  4. #4
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Themenstarter
    Vielen Dank, Peter.

    Dein abgebildetes Kissing-4 ist schon viel deutlicher im Überlauf und auch fetter. Abgeben mag ich momentan nichts; erst einmal nur eine Bestandsaufnahme.

    Ich habe eine 2,72 Red-Sub und eine 88xxxx Tudor 9401/0. Die Sub bräuchte ein MK2 und die Tudor ein MK3; nicht wahr? Wenn ich mich recht erinnere, war aber Nr.4 auf der Sub montiert, die aus erster Hand gekommen war. Macht das Sinn?

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

Ähnliche Themen

  1. 1675 inserts im VRM - haben forumsmitglieder zugeschlagen ?
    Von paia99 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 21:10
  2. Lernkontrolle 1675er Inserts?!
    Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.03.2014, 08:39
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2008, 00:22
  4. 12 Vintage Inserts
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •