Das hält jetzt knapp zwei Wochen und wird noch etwas durchhalten. Die linke Seite musste gestützt werden, da wir dort ständig langlaufen und die Kante nachgegeben hatte.
Am Freitag kommen die Stützwände![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 102
Thema: Poolbau 2016
-
12.04.2016, 07:52 #21
Wer hat denn die Abstützung gemacht? Die kannst Du aber gleich dir sparen, wenn Du die an der Oberkante der Gegenseite abstützt, wo die Kante leicht nach oben wegbrechen kann.
-
12.04.2016, 12:36 #22
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.04.2016, 13:20 #23
Es ist schon einigermaßen unprofessionell die Baugrube solange offen stehen zu lassen. Das Kapitel Böschungswinkel hat auch keiner beachtet.
Hat sich vor der Betonage auch jemand um die Baugrubensohle gekümmert?
In welcher Entfernung von der Baugrubenwand soll das aufgehende Mauerwerk denn entstehen?
Was auf den Bildern zu sehen ist, macht mal lieber keiner nach. Das geht deutlich besser und auch sicherer im Hinblick auf den Arbeitsschutz.Linksträger.
-
12.04.2016, 14:27 #24
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Außer mir und meiner Frau rennt eh keiner über unser geschlossenes Grundstück und das auch nur am Tage, also habe ich mir die Absperrung gespart.
Unter den Beton wurde Folie verlegt.
Es werden 24er Kalksandsteine gemauert an den Seiten und 17,5er hinter den Rundungen. Der Rest wird aufgefüllt und verdichtet, so das nachher wenn der Pool steht, alles zu ist.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.04.2016, 14:28 #25
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Das wird prima...
Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
12.04.2016, 14:42 #26
Weiter oben steht, die Baugrube sei 1,60m tief. So wie die Baugrube gestaltet ist, ist es bei dieser Tiefe nicht zulässig. Das ist eine Gefahr für Deine Frau und Dich. Du schreibst ja selbst, Ihr rennt an der Baugrube entlang. weiterhin ist es eine Gefahr für die Personen, die in der Grube arbeiten.
Leider werden solche Gefahren zu oft unterschätzt.
Eventuell mal bitte die DIN 4124 studieren.
Ich will sicher das Projekt nicht schlecht reden, aber Sicherheit geht doch vor.Linksträger.
-
12.04.2016, 14:44 #27
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Ich denke, es wird trotzdem prima werden
Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
12.04.2016, 20:57 #28
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Safety first
Gruß
Henrik
-
02.05.2016, 19:30 #29
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Themenstarter
Sodele, nach gefühlten 2 Wochen Winter war heute Kaiserwetter angesagt und der Poolbau konnte endlich weitergehen...
Leider habe ich keine Bilder vom Aufbau, aber das Ergebnis von heute kann sich sehen lassen.
Morgen geht es mit Folie glätten, hinterfüllen und dem Anbau der Teile weiter
DSC00936.jpg
DSC00939.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.05.2016, 19:51 #30
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Sehr geil. Jetzt noch Wasser drin, Schirmchendrink und Entspannen
Gruß
Matthias
-
02.05.2016, 20:01 #31
Schön dass es weitergeht. Dachte schon der Thread wäre vor lauter Arbeitssicherheits Diskussion tod -
Viele Grüsse,
Jürgen
-
02.05.2016, 21:50 #32
Michael, das sieht jetzt schon nach seeeeehr viel Spasss im Sommer aus !VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
02.05.2016, 21:59 #33
Sieht gut aus
Wann ist EinweihungGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
04.05.2016, 02:15 #34
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Sehr interessanter Thread. Ich hoffe es ist erlaubt wenn ich die Frage nach den Kosten Stelle. Ich würde evtl auch einen Pool planen wollen. Bisher haben mich aber die vielen technischen Geräte und deren Kosten abgeschreckt.
.
-
04.05.2016, 16:03 #35
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Bin ich jetzt der Einzige, der sich das komplett anders vorgestellt hat?!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
04.05.2016, 16:33 #36
Nein, Jan. Bist du nicht.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
04.05.2016, 17:06 #37
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
-Schöner Pool Glückwunsch!
Jedoch ein gut gemeinter Rat aus Erfahrung:
Aufpassen und im Winter und Wasser drinnen lassen ( Es gibt gegen/für die Eisbildung spezielle Schwimmer), meine Nachbarin hat auch so einen Pool, die zittert immer wenn das Wasser beim Putzen heraussen ist das die Seitenwände den Pool nicht eindrücken!
Wenn möglich die Seitenwände noch aufmauern oder betonieren!LG Dieter
-
04.05.2016, 17:54 #38
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Die Seitenwände sind doch bereits mit einer Stützmauer versehen... und der Rest wird (normalerweise parallel zur Erstbefüllung) mit Magerbeton außen aufgefüllt. Die Wände werden dann mit ca. 4 oder 5 Schrauben auf jeder geraden Seite an der Stützmauer im oberen Bereich fixiert. Bei fachgerechter Ausführung drückt danach nichts mehr die Seitenwände ein, auch nicht wenn der Pool komplett leer ist.
Denoch sollte man den Stahlwand-Pool im Winter ausreichend gefüllt lassen. Ich habe so ein Teil seit dem Sommer 2000 bei mir im Garten und mache im Winter immer nur die Leitungen, Pumpe, etc. komplett wasserfrei und lasse dann das Wasser bis ca. 30 cm unter Skimmer und Einlaufdüse ab. Meine 1. Folie hat übrigens 15 Jahre gehalten. Letzten Sommer musste ich sie dann nach einer etwas länger dauernden Grundreinigung ersetzen (ich hatte den Pool 4 Jahre nicht mehr benutzt und unter der Abdeckplane hatte sich ein "nettes" kleines Algen-Biotop gebildet). Nach der Reinigung spannte die Folie beim Wiederbefüllen so sehr, daß Sie am Rand oben aus der Führung gesprungen ist. Die Weichmacher hatten sich wohl komplett verabschiedet. Naja, neue Folie rein...Thema erledigt..
Gruß
Dirk
-
04.05.2016, 18:33 #39
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Anschaffung ist bei mir ja nicht mehr ganz aktuell, waren im Jahr 2000 inkl. Erdarbeiten und Entsorgungskosten so ca. 15.000,-DM (zzgl. Eigenleistung bei Erdarbeiten und Aufbau)...wie weit man heute mit ca. 8.000,- Euro kommt kann der TS bestimmt besser erläutern
(Laufende) Kosten...kann man m.M. vernachlässigen.
- Erstbefüllung, z.B. 35m³ ca. 50,- Euro; Hinweis: ich habe einen separaten Außenzähler und bin hier von der Abwassergebühr befreit
- Stromkosten, z.b. 700Watt Speck-Pumpe 5h an 140 Tagen bei 0,20 Euro pro kw/h sind rund 100,- Euro pro Saison
- Chemie, Desinfektion und ph-Regulierung sind bei mir (ich nutze hautpsächlich Langzeit-Tabletten mit Flockfunktion) rund 100,- pro Jahr
Viel schlimmer und nerviger ist die viele Arbeit im Verhältnis zu den paar Tagen, die man den Pool wirklich nutzt...das permanente Reinigen, Aussaugen, Überwachen des ph- und Chlorwerts... (das war auch der Grund, warum ich den Pool nach rund 10 Jahren ab dem Anfang der folgenden Saison für 4 Jahre im inaktiven Zustand, komplett abgedeckt vor sich "hinvegetieren" ließ...ich hatte einfach keinen Bock auf die Arbeit/Pflege mehr....bis meine Freundin dann bei mir eingezogen ist...seit letztem Sommer ist er Re-aktiviert
)
Achja, die neue Folie inkl. einer (von zwei) neuen Einlaufdüse hat im letzten Jahr gerade mal 400,- Euro gekostet. (Einbau habe ich wieder selber erledigt.)
Gruß
Dirk
-
04.05.2016, 20:06 #40
hier, an andere stelle schonmal erwähnt und passt jetzt in diesen thread.
habe einen vorhandenen teich - gemauert / foliert - wasserinhalt 15.000 liter vor kurzem ausser betrieb genommen.
die koi wurden weggegeben.
die technik (pumpe, filterm heizung etc) abgenommen.
überlegen seit längerem daraus ein relaxpool zu machen. für bahnenschwimmen bin ich eh zu faul.
theoretisch stelle ich mir das so vor - alte folie runter, neue folier rauf.
an alter position der pumpe, filter etc pooltaugliche technik anbringen.
sieht die praxis auch so aus?Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Listenpreis Feb. 2016?
Von winzy54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.02.2016, 16:57 -
--===FIAWEC 2016===--*
Von Navigator1337 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2016, 22:37 -
Fußball EM 2016
Von Mogli369 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.09.2015, 16:05
Lesezeichen