Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Carrara Marmor - Haben wir einen Experten oder Händler im Forum?

    Folgende Situation: Da ich mein Vitra Bahut Sideboard nicht bekommen werde, habe ich umdisponiert.
    Jetzt wird es ein 08/15 USM Haller Sideboard 150 x 84 x 35 (B/H/T), auf das ich eine Marmorplatte (eventuell zweigeteilt) legen möchte.

    Carrara Marmor gibt es ja viele.
    Ich hätte gerne einen, der so ausschaut wie beim Vitra Coffee Table:




    Kann mir jemand verraten, welche Sorte das ist? Bianco Gioia?

    Oder weiß vielleicht gleich jemand, woher ich die Platte(n) bekommen kann?

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Die Sorte kann ich zwar nicht bestimmen, zwei Dinge kann ich Dir (aus eigener Erfahrung) jedoch mitgeben

    - hier würde ich eine Platte nehmen, die Größe ist gut handelbar (unsere verde avar Küchenthekenplatte misst gut 2,50 x 1,30)

    - je mehr Adern sichtbar sind, desto niedriger ist die Qualität (schau Dir Statuen von Michelangelo an: weißer Carrara).

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Ich hänge eine Frage dran. Ist die Frage der Qualität eine Frage der optischen Qualität, oder haben mehr Adern auch technische Nachteile, wie z. B. bez. der Bruchneigung? Mir gefallen Platten mit mehr Adern besser, und dann würde ich mich freuen, wenn gerade mehr Adern preiswerter wären, da weniger gefragt beziehungsweise eineiige Qualitätsstufen niedriger.
    Grüße vom Main,

    Stefan

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    lediglich eine Frage der Optik, also keine inneren Mängel. Preis wird neben der Optik bestimmt von Materialstärke und Größe.

    Für den von Robert (oder allgemein) angefragten Zweck würde ich w/ Säure- und Wärmeempfindlichkeit eher zu Granit neigen! Ein feuchtes Schnapsglas oder eine warme Suppentasse verursacht bereits unschöne Ränder, die nur teuer zu beseitigen sind - wenn überhaupt.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Auf dem Sideboard wir eher nichts stehen.
    Vitra verkauft den Marmor als "gebürstet und gewachst"

    Wäre das eine Lösung?

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Auf dem Sideboard wir eher nichts stehen.
    Vitra verkauft den Marmor als "gebürstet und gewachst"

    Wäre das eine Lösung?
    Ja, das geht in Ordnung. Bitte auch bei Vasen mit nur Wasser vorsichtig sein und ggf. Nette Untersetzer verwenden. Marmor ist halt ein empfindliches Naturprodukt, auch weniger aggressive Stoffe greifen durch die Wachsschicht an.

    Ansonsten für Bäder, Wohnzimmer kombiniert ggf. mit Granit und diesen für Küchen: der Material.

    An unseren Badezimmern wirst Du das Baujahr unseres Hauses nicht erkennen.

    LG Peter
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.03.2024, 11:37
  2. Schirmständer aus Carrara Marmor
    Von TheLupus im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 08:43
  3. Weißer Carrara Marmor
    Von alicia im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 21:11
  4. haben wir einen verleger hier im forum ?
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •