Du zahlst halt den entgangenen Zinsgewinn der Bank aus dem Vertrag, das kann schon hinkommen. Wahrscheinlich sind die Konditionen noch recht hoch, oder?
Ich verstehe Deinen Ärger. Auf der anderen Seite kommt die Bank bei Zinserhöhungen ja auch nicht um die Ecke und sagt: Hey, das mit der vertraglich fixierten Zinsfestschreibung war nur ein Spass...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: kredit auflösen, aber wie?
-
30.03.2016, 12:59 #1ehemaliges mitgliedGast
kredit auflösen, aber wie?
folgende situation. meine schwiegermutter besitzt eine Wohnung, auf der ein Kredit läuft. ich will diesen nun übernehmen (die Restschuld-übernahme ist dann auch der rest des Kaufpreises für die wohnung).
jetzt stellt sich heraus, dass ich entweder einen neuen darlehensvertrag mit dem Geldinstitut schliessen muss, oder, wenn ich die summe komplett begleichen will (50K) 13.000€ (!!!) auflösungsgebühr zahlen soll, was ich natürlich nicht machen werde.
meine frage: gibt es keinen "einfachen" weg, die schuld mir zu überschreiben? kann man einen neuen vertrag aushandeln? (ich vermute, dass die bank mich dann bei den Zinsen f***).
vielen dank für hilfreiche tipps.
stefan.
-
30.03.2016, 13:03 #2Beste Grüße, Thilo
-
30.03.2016, 13:07 #3
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Nun ja, das ist das (ursprüngliche) Geschäftsmodell einer Bank...
Marc
-
30.03.2016, 13:07 #4
Dann lasse doch den Kredit weiter auf deine Schwiegermutter laufen. Zahle ihr die monatlichen Raten, die sie an die Bank weiter reicht. Du kannst dann mit deiner Schwiegermutter einen Vertrag derart machen, dass du im Innenverhältnis für das Darlehen gerade stehst. Die Bank wird nur von dir eine Zweckerklärung haben wollen. Das ganz geht natürlich nur, wenn du die ETW nicht selbst als Sicherheit brauchst.
Ansonsten wird die Bank sich bei der Eigentumsumschreibung melden, da sie im Grundbuch steht. Für die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung gibt es bestimmt tips im www oder Verbraucherzentrale.
-
30.03.2016, 13:07 #5ehemaliges mitgliedGast
ich hatte gehofft, dass du antwortest:-) ja, die Konditionen sind hoch, ist n alter vertrag. aber 25%?? ich habe dummerweise den darlehensvertrag nicht hier vorliegen, muss schwiegermama nochmal nerven damit. trotzdem schonmal danke.
-
30.03.2016, 13:10 #6ehemaliges mitgliedGast
-
30.03.2016, 13:11 #7
Prüfe den Vetrag auf mögliche Sonderzahlungen und Erhöhung der monatlichen Raten
Gruß Ulrich
-
30.03.2016, 13:18 #8
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Wie alt ist der Kreditvertrag denn? Evtl. hat Deine Schwiegermutter die Möglichkeit, das Darlehen zu widerrufen, wenn die damalige Widerrufsklausel nicht der jetzigen Rechtsprechung entspricht, dann fällt keine Vorfälligkeitsentschädigung an. Diesen Widerrufsjoker habe ich Ende 2014 gleich zweimal ziehen können (das waren noch Altschulden meines Vaters mit horrenden Zinssätzen).
Wie ich gehört habe, soll das aber nur noch eine begrenzte Zeit möglich sein, dann sind die Klauseln aller Altverträge wirksam.
-
30.03.2016, 13:36 #9
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Habe ich dich richtig verstanden?
Der Kredit ist nicht für die Wohnung, sondern für, sagen wir mal, die Renovierung?
-
30.03.2016, 13:40 #10ehemaliges mitgliedGast
der Kredit ist für die Wohnung.
ich habe jetzt auch schonmal im BGB §489 gelesen. Relax1 hat recht. ich müsste aus dem vertrag ohne weitere Zinszahlungen rauskommen. an diesem Punkt sollte ich aber nochmal meinen Anwalt drüberschauen lassen ;-))))
-
30.03.2016, 13:41 #11
Thilo:
Habt ihr in Deutschland bei Verbraucherkrediten keine gesetzliche Kündigungsfrist?Gruss Alex numqam retro
-
30.03.2016, 13:42 #12
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Zitat: "Habe ich dich richtig verstanden?
Der Kredit ist nicht für die Wohnung, sondern für, sagen wir mal, die Renovierung?"
Das ist ja egal. Es geht doch darum, dass Du aus dem alten Kredit möglichst günstig heraus kommst? Dann prüfe die Widerrufsmöglichkeit. Allerdings musst Du schnell sein.
Für die Renovierung kannst Du ja einen neuen Kredit abschließen. Auch bei einer anderen Bank.
Meine Bank hat es sportlich genommen: Im Dezember 2014 habe ich zwei alte Darlehen widerrufen, im Mai 2015 eine neue BauFi abgeschlossen. War dann kein Thema mehr.
Nico aus dem Forum hat mir übrigens sehr kompetent geholfen!Geändert von Relax1 (30.03.2016 um 13:45 Uhr)
-
30.03.2016, 13:47 #13
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Hier noch der Link zu meinem damaligen Thead:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hen+widerrufen
-
30.03.2016, 13:52 #14
Vertrag in der Zinsfestschreibung über 10 Jahre und Ihr steht eventuell kurz vor der 10 Jahresfrist, dann hättet Ihr ein Sonderkündigungsrecht ohne Sondekosten. Ansonsten schaut es schlecht aus, aber man sollte immer das Gespräch mit dem Kreditgeber suchen, eventuell sind sie gewillt Euch zu helfen.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
30.03.2016, 14:11 #15
-
30.03.2016, 14:23 #16ehemaliges mitgliedGast
-
02.04.2020, 19:22 #17
Werte community,
ich bin der Meinung, dass es noch einen neueren Thread zu dem Thema gibt, leider konnte ich ihn nicht finden.
Im ganzen Codi-19 Dschungel ggfs etwas untergegangen: mittlerweile gibt es ein Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH): Millionen Verbraucher können Kreditverträge widerrufenbeste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
02.04.2020, 20:01 #18
Nach 10 Jahren Laufzeit kommt man ja eh so raus. Wie lang läuft der denn schon?
Gruß aus HH
-
02.04.2020, 20:03 #19
-
02.04.2020, 20:13 #20
Ähnliche Themen
-
Kredit vorzeitig ablösen
Von mikel im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 21.10.2011, 19:27 -
Deutsche Kredit Bank
Von benjik im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17 -
Sinnsammlung auflösen für andere Marke
Von GTA Alfisti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.08.2006, 17:38
Lesezeichen