Vielen Dank fürs Anfixen, Percy.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 125
-
30.03.2016, 20:23 #41
Ja die weiße kommt der Zenith verdächtig nahe. Bis auf die Lünette nimmt sich auf den ersten Blick nicht allzu viel. Gerade die schwarzen Totis gefallen mir an meiner '95 S-Serie schon. Geeeeeiiiiilll... Merce Perce
-
30.03.2016, 20:26 #42
-
30.03.2016, 20:49 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.03.2016, 21:03 #44
ich muss ehrlich sagen das ich eigentlich bisher immer meinen Seelenfrieden mit den Sub's und GMT's erfolgreich herstellen konnte und die Daytona mich wegen ihrer glänzenden Lünette völlig kalt gelassen hat, aber die neue Ref mit der Keramiklünette hat mich nun auch gefangen
Gruß Phil
-
30.03.2016, 21:07 #45
Super Bericht und tolle Fotos, danke Percy!
GRÜSSE TOM
-
30.03.2016, 21:59 #46
Toller Bericht, Danke, Percy! Was mich mal interessieren würde: Wie haben sich die Durchmesser von Zifferblatt, Lünette, Gehäuse im Laufe der Jahre verändert/vergrößert? Ich habe das Gefühl, dass die Breite der Lünetten immer mehr zunimmt und der Zifferblattdurchmesser schrumpft, wie bei anderen Marken auch. Aber vielleicht ist das alles auch eine optische Täuschung.
77 Grüße!
Gerhard
-
30.03.2016, 22:07 #47
Danke, für den Bericht Percy.
Aber bezüglich der Farbe möchte ich widersprechen.
Gerade die weiße wirkt, in meinen Augen, plump.
Die schwarze Daytona ist die richtige.
Aber ich gebe zu, dass wenn die Toralisatorenringe weiß und nicht silber wären, dann wär's noch apparter.
Aber egal black is the new "haben-wollen-Reflex".There is no Exit, Sir.
-
30.03.2016, 22:22 #48
Photoshop jemand mal bitte ein silbernes Pandablatt dazu.
Die schwarze ist zu Darth Vader und die weiße zu... weiß.Geändert von Flo74 (30.03.2016 um 22:23 Uhr)
-
30.03.2016, 22:48 #49
Dankeschön auch von mir. Mir hat das alte weiße nie gefallen. Dafür aber das neue um so mehr....
Gruß
-
30.03.2016, 22:52 #50
Percy, starke Bilder, starkes Design, für mich hat sie sehr dazu gewonnen; könnte mich gar nicht entscheiden
Gruß Harald
-
30.03.2016, 22:53 #51
-
30.03.2016, 23:04 #52
-
30.03.2016, 23:21 #53ehemaliges mitgliedGast
( x ) Gerade bei Sonnenschein macht die 116500 richtig Spass.
( x ) Auf meiner Wunschliste mittlerweile ganz oben.
( x ) Ich bin mir 100 % sicher, dass die mir auch stehen würde
( ) Ganz toll, aber warte noch 4 Jahre bis man sich an das Design gewöhnt hat.
( x ) Die ist jetzt nach dem Bild auf meiner Kaufliste ganz oben.
( x ) Ich kann die Freude durchaus nachvollziehen!
( x ) Gefällt mir von Bild zu Bild besser!
( x ) Danke, jetzt hab ich Schnappatmung!
( x ) Mit LC 100 noch besser
( x ) ich habe geweint...alles wird gut
( x ) Die ist bestimmt unendlich lässig am Handgelenk.
-
30.03.2016, 23:59 #54
-
31.03.2016, 06:14 #55
- Registriert seit
- 10.01.2015
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 722
Danke für die super Zusammenfassung
ich freue mich schon auf wie bolle auf den Traum in weiss
-
31.03.2016, 06:33 #56
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Schöne Bilder einer absolut charakterlosen Uhr!
Kann sich aber ändern, wenn man sie Live gesehen hat!
-
31.03.2016, 06:59 #57
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Neuigkeiten wecken Begehrlichkeiten, das war immer so. Zur Liefersituation, mein Konzi hatte mich angerufen und nachgefragt, ob er mich von der alten Liste auf die neue Liste übernehmen soll. Ja was soll das für die Neubesteller bedeuten ?
-
31.03.2016, 07:40 #58
Die Uhr ist schön, gelungen und ja ich bin auch Daytona Fan; objektiv betrachtet und ohne Euphorie "des Neuen" kommt bei mir aber auch ein "aber" auf:
Mir hat und gefällt die 116520 in weiss immer noch am besten gerade weil sie durch die relativ neutral gehaltenen Totalisatorenringe doch ein recht "unauffälliges",
dezentes Erscheinungsbild abgibt.
Ganz besonders hat mir immer gefallen, Kenner mal ausgenommen, das sie überhaupt nicht den Eindruck erweckt "Dies ist eine TEURE Rolex".
Ich tue mich schwer hier den Vergleich mit Breitling zu ziehen ja, fast schon für die Rolex Manufaktur eine Beleidigung aber mich überkommt immer mehr der Gedanke
das die neue Daytona eben genau in diese Spalte rutscht so wie ich sie wahrnehme, "Dies ist eine TEURE Breitling, schaut her ich habe eine Breitling".
Der Wiedererkennungswert ist bei der neuen Daytona um einiges höher, eben auch für nicht Kenner, und genau da weiss ich nicht wie es dauerhaft (bei mir) ankommt.
Die schwarzen Totalisatoren in Verbindung mit der schwarzen Lünette erinnern mich schon irgendwie an das Image einer Breitling.Geändert von Clark11 (31.03.2016 um 07:45 Uhr)
-
31.03.2016, 08:04 #59
Mich macht der Bericht sehr neugierig auf die Uhr. Danke dafür.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
31.03.2016, 12:03 #60
Percy, vielen Dank für diesen Thread.
Du verstehst es die Leute heiss zu machen auf die 116500.Richie
Ähnliche Themen
-
Die schönste Zenith Daytona
Von maxi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 55Letzter Beitrag: 22.02.2012, 10:22 -
Die schönste Daytona mit Saphir
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:34 -
Die schönste Daytona for everyday.
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 14.03.2007, 08:39 -
Die schönste Daytona aller Zeiten
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.01.2006, 13:53
Lesezeichen