Also wenn er ein paar Goldmünzen hat, dann sollte er diese erstmal verkaufen, um an Bares zu kommen.
Wenn du selbst Probleme damit hast nach Sicherheitsleistungen zu fragen, dann hast du nicht den richtigen Charakter, um Geld zu verleihen. Das ist nämlich das erste, wonach z.B. die Bank bei einem Kredit fragen würde.
Ich würde es an deiner Stelle lassen.
Das Finanzamt kommt auch nicht nur einmal und wenn es bei dem Bekannten dann bergab geht, werden das Finanzamt und die Banken zuerst bedient. Egal was für einen Vetrag du hast.
Also wenn er dir den Gegenwert in Goldmünzen geben kann, dann könnte man darüber nachdenken. Das Risiko, was du dann trägst, ist der mögliche Kursverfall des Goldes.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso er mögliche Vermögensgegenstände, soweit vorhanden, nicht verkauft. Dafür sind die ganzen Sachen doch da.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Baum-Darstellung
-
30.03.2016, 16:53 #30
Ähnliche Themen
-
Vertrag zu Gebrauchtwagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.12.2012, 08:06 -
Kürzere körpernahe Hälfte des Uhrenarmbandes soll besseren Tragekomfort verleihen?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.12.2012, 22:12 -
BMW: 3er sollte weg, 1er sollte folgen :)
Von Vranac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:16 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen