Also die Aufteilung des Lange 1 Zifferblatts entspricht exakt einem gleichschenkeligen Dreieck und ist von daher sehr harmonisch!
Meiner Ansicht nach deutlich mehr als die Patek 5712, bei der die Anzeigen wie 'zufällig' draufgeworfen erscheinen und eher einfach deshalb so daliege, weil es technisch ein zu großer Aufwand gewesen wäre das Werk so zu konstruieren, dass eine Harmonie auf dem Blatt entsteht
Ja, geh nochmal vorurteilsfrei an das Thema LANGE ran, bb![]()
Ergebnis 241 bis 260 von 341
-
23.07.2017, 13:00 #241
BB, schau mal ins Impressum von ALS,
da sind keine Ossis mehr...., ist mit fast allen "lukrativen" Posten in der ehemaligen Ost-Zone mittlerweile so...,
ggf. beruhigt Dich das etwas
und schone Dein Herz....Gruß Harald
-
23.07.2017, 13:18 #242
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
23.07.2017, 14:24 #243
-
23.07.2017, 17:37 #244
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich werde versuchen mich vorurteilsfrei zu nähern. Ein Prospekt ist bestellt....
Aber noch bin ich skeptisch...
-
23.07.2017, 18:45 #245
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
23.07.2017, 18:50 #246
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...es müssen dich ja optisch auch nicht 'alle' Modelle ansprechen...
Sowas kann ich mir für mich selbst auch nicht vorstellen. In diesem Punkt ist mir auch Andreas Eck's Lange-Sammlung "suspekt":
...ich meine, wenn ich z.B. einen Double Split oder sonstwelche High-Complications habe, wozu dann auch noch z.B eine simple 1815?
Aber jeder wie er's mag
-
23.07.2017, 20:09 #247
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Micha: Ich glaube ich kann Andreas verstehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat vor 12 Jahren seine Leidenschaft für ALS begonnen und er hat viele Uhren, auch Patek, verkauft um im Laufe der Jahre seine beeindruckende ALS Kollektion aufgebaut. Ich würde durchaus von Sammlung sprechen und weil es eben eine Sammlung ist, mit einem gewissen Hang zur Vollständigkeit und Perfektion sowieso, betrachtet man seine Bilder....
Ist so ein bisschen wie mit meiner Patek Leidenschaft. Nur kann ich mir die ganz großen Highroller nicht leisten und fühle mich auch nicht wohl damit, eine Uhr im Gegenwert einer Eigentumswohnung am wrist zu tragen.
Und eine Uhr für den Safe ist Blödsinn. Armbanduhr wurde gebaut um getragen zu werden und sich daran zu erfreuen...
Übrigens bin ich nicht nur auf Patek fixiert, obschon mich die Uhren sehr flashen. JlC hat interessante Modelle, gerne trage ich auch AP, seltener Breguet oder Blancpain. Ich kaufe Uhren die mir gefallen, entweder von Seiten der Technik oder vielmehr noch wegen des Design bzw der damit verknüpften Kunst.
Welche IWC da Vinci hast du? Ich poste meine mal im entsprechenden Forum...Geändert von bb007 (23.07.2017 um 20:17 Uhr)
-
23.07.2017, 20:18 #248
-
23.07.2017, 20:24 #249
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
bb007: ich hab die klassische DaVinci in Gelbgold mit hellem ZB an Leder.
Das war in meinen 'Zwanzigerjahren' meine Traumuhr (optisch und technisch). Ein damaliger, guter Kumpel von mir hatte einen Schwager, der Ende der 90er Jahre Zufällig Verkaufsleiter bei IWC war. Das war wie ein "Geschenk Gottes" und so konnte ich 1999 - noch ein paar Monate bevor die Uhr ihre Jahresanzeige auf 2000 wechselte - über ihn die Uhr neu zum Händler-EK bekommen.
Ich liebe sie bis heute. Es gibt keine bessere Bedienung eines Ewigen Kalenders und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit ist auf Rolex-Niveau.
Die Größe mit 39 mm Durchmesser hat IWC schon bei Erscheinen des Modells 1985 - auch aus heutiger Sicht - absolut richtig getroffen.
Nicht zu groß nicht zu klein. Ist m.E. ein echter all-time-classic.
-
23.07.2017, 20:27 #250
Das stimmt schon BB, aber eine ETW, wenn auch kleine, hat man schon bei einem PP Chrono oder P-WT am Arm. Alles eine Sache des Blickwinkels.
Gewisse vorlieben und eine DNA die man liebt oder nicht, kenne ich auch.
IWC, da habe ich mich mal an einer gebauchten 3233 versucht, eine schöne Uhr, aber auf Dauer für meinen Geschmack, zu langweilig.
Das gleiche ist bei Lange, wenn ich bei meinem Konzi bin versuche ich mich ab und an an den klassischen Modellen, aber es macht nicht Klick.
Umsomehr freue ich mich, wenn jemand wie Andreas gefunden hat was er gesucht hat, sich darin wieder findet und aufgeht - darauf kommt es an, ganz egal wie das Kind heißt.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
23.07.2017, 21:50 #251
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
So geht es mir auch
Ich verdiene nicht so viel, dass ich mir die ganz großen Komplikationen leisten kann.
Zumindest denke ich, dass so eine Uhr meinem Einkommen nicht entsprechen würde.
Klar kann man jetzt sagen, dass man einfach mal ein paar Uhren verkaufen, oder
eine Zeit lang auf ein "günstigere" Uhren verzichten könnte.
Das wäre sicher machbar
Und dann besitze ich vielleicht so eine Über-Uhr, die ich mich nicht mehr
traue am Arm zu tragen...
Und man muss sich wirklich mal überlegen, über welche Preise wir schon bei den
einfacheren Uhren von Patek oder Lange reden!
Viele Familien wären froh sie hätten das für ein Jahr zum Leben!
Man muss manchmal aufpassen, dass man Realität nicht aus den Augen verliert
Gruß
Andreas
-
23.07.2017, 22:09 #252
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Da bin ich absolut deiner Meinung Andreas! Wir geben so mal eben für eine Armbanduhr mehr Geld aus als ein Durchschnitt Haushalt mit 4 Köpfen für ein ganzes Jahr zur Verfügung hat geschweige denn die oft zitierte (ich gebe zu, ich mag es nicht mehr hören) alleinerziehende Krankenschwester mit Nachtschichten oder die Verkäuferin...
Manch einer wird fragen: "Ja, gehts denn noch?"
...Ja es geht und es ist auch gut so! Aber wir müssen uns im klaren sein in welchem Wohlstand wir leben und welches Glück wir haben, so leben zu können!
-
23.07.2017, 23:13 #253
-
24.07.2017, 01:06 #254
bb :
und achte bei diesen Diskussionen auf Deine Pumpe, bist uns schon wichtig !!!Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
24.07.2017, 08:23 #255
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Danke
all!
Aktuell steht die Reha tatsächlich im Vordergrund. ...und keine Sorge, ich erfreue mich an derartigen Diskussionen ebenso wie an den Bildern unserer schönen Uhren.
-
27.07.2017, 13:23 #256
-
27.07.2017, 15:09 #257ehemaliges mitgliedGast
+1
-
30.07.2017, 16:42 #258ehemaliges mitgliedGast
Ich weiss, hier reden wir 5960P.
Allerdings möchte ich gerne kurz mal fragen, was ist los mit 5960/1A?
Eine Stahluhr, der Preis geht dermaßen in die Keller.
Gibt es ein Grund dafür? ist sie so unbeliebt hier? 33TEU für eine Neue bei Grauer in London.(das ist fast 30% unter Listen). Da ich bald Dienstreise da bin, überlege gerade, ob ich die Trigger drückeGeändert von ehemaliges mitglied (30.07.2017 um 16:44 Uhr)
-
30.07.2017, 16:58 #259
Mit der 5960 in Stahl verhält es sich analog zur 5960 Platin. Bei der gab es auch Rabatte bei Neukauf in ähnlicher Höhe. Brauchst aber nicht für nach London, bei CWC in Düssledorf gibt es Neu auch eine in der Range. Für eine gebrauchte rief er letztens 30k auf.
Gruß, Peter
-
30.07.2017, 17:03 #260ehemaliges mitgliedGast
Aber warum? So üble sieht die Uhr auch nicht aus. Technisch ist auch 1A.
Ähnliche Themen
-
5960 - die Preise fallen
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 229Letzter Beitrag: 07.05.2019, 12:38 -
Hat jemand eine DD II Platin?
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2010, 12:34 -
was ist ein realistischer Preis für eine Stahl/Platin YM 35mm?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2007, 21:43 -
Heute wieder mal eine Platin(s)watch gekramt
Von Rolex1970 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 65Letzter Beitrag: 12.01.2007, 17:30
Lesezeichen