Schöner von den beiden finde ich die Lange, zum Rest kann ich leider nichts beitragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 122
-
24.10.2015, 16:07 #1
Lange 1 Zeitzone vs Patek Fliegeruhr 2015
liebe gemeinde,
dürfte ich um euren geschätzen rat bitten?
welche der beiden uhren würdet ihr bevorzugen und warum?
wie bewertet ihr die sache hinsichtlich des werterhaltes dieser beiden schönen stücke?
welche gefällt euch besser, unabhängig der monetären angelegenheit?
verglichen werden sollen beide als WG version (anm. die lange gibt es ja auch in anderen materialien)
Geändert von MartinLev (24.10.2015 um 16:09 Uhr)
-
24.10.2015, 16:42 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
24.10.2015, 16:53 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (24.10.2015 um 16:55 Uhr)
-
24.10.2015, 17:17 #4
Ralf: danke für deine antwort.
Sascha: danke für deine antwort. ich finde es sehr lustig, dass die patek dir ausgerechnet nicht gefällt. mir hingegen gefallen alle pateks nicht, aber dieser fliegertrümmer ausgesprochen gut ;-). so verschieden sind die geschmäcker. eine gebrauchte möchte ich eigentlich nicht - komisch, aber da bin ich eigen. und die paar euros die man da spart ...... und ja, die lange hat für mich etwas besonders und ich tendiere auch eher zur lange, deswegen auch die eröffnung des fred hier an dieser stelle und nicht im patek bereich.
schwierige entscheidungen stehen bevor ;-)
-
24.10.2015, 17:37 #5
-
24.10.2015, 18:51 #6
Lange, allein die Bilder von Sascha sprechen Bände
Jede andere Patek - die keinesfallsGruß
Fritz
-
24.10.2015, 19:13 #7
Auch ganz klar die Lange für mich!
Die Patek gefällt mir überhaupt nicht, wobei mir generell Fliegeruhren nur sehr schwer gefallen.
Geändert von 1325fritz (24.10.2015 um 19:14 Uhr)
Gruß Fritz
-
24.10.2015, 19:34 #8
Ganz klar die Lange. Für meinen Geschmack ist da zwar etwas zuviel Geschehen auf dem Zifferblatt, was die Sache bißchen unruhig gestaltet....Da gefallen mir die anderen, klar strukturierten Lange1 Modelle besser.
Aber die PP Alternative mit ihrem schlicht- rustikalen Design ist so gar nicht meins.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.10.2015, 19:44 #9
Die L&S ist einfach nur ein Traum.....meins......
LG
Frank
-
24.10.2015, 20:34 #10
Tolle Bilder, Sascha!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
24.10.2015, 21:30 #11
Puuuhhh, nicht leicht.
Sind ja wirklich verschiedene Uhren.
Die Lange ist schon ein Knaller
Aber irgendwie wie auch sehr überladen.
Auf lange Frist halte ich Patek für Wertbeständiger. Das ist ja schon "Lange" :lol: diskutiert worden.
Ich mag ja Fliegeruhren und Patek sehr.
Bei dieser Patek tue ich mich aber noch schwer. Habe sie aber auch nch nicht in exht gesehen.
Wenn man die Auqanaut Traveltime und die PP Fliegeruhr vergleichen würde, dann würde ein Fazit mir leichter fallen.
Aber hier muss ich noch einmal nachdenken.
Vielleicht könnte man sich über das Trageverhalten nähern.
Die Lange ist ja eindeutig eleganter.
Wenn es nur die zwei Uhren gäbe und ich mich unterscheiden müsste, dann würde ich die Patek wegen der grösseren Klarheit nehmen.There is no Exit, Sir.
-
24.10.2015, 21:49 #12
Joe danke für deine antwort
Olympia, danke für deine antwort
Fritz, danke für deine antwort
harley, danke für deine antwort
Sailking, danke für deine antwort. in der tat. das ZB der Lange ist schon satt ausgestattet. vielleicht sogar überladen wie du schreibst. das mit der wertbeständigkeit scheint wirklich ein argument zu sein, obwohl in erste das gefallen für mich an erster stelle steht. dass sie eleganter wirkt, sehe ich auch so und kommt mir entgegen. ich trage eher anzüge als jeans, insofern .....
-
24.10.2015, 22:10 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.10.2015, 08:34 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich würde die Lange bevorzugen. Optisch gefällt sie mir um Längen besser und das Kaliber nicht seinesgleichen.
Die Patek wirkt irgendwie ein gequälter Versuch, ein Top Gun Image zu inszenieren und das Travel Time Kaliber auf höhere Stückzahlen zu heben.
Wenn du eine "echte" Pilotenuhr suchst, dann kenne ich nur eine: Die Big Pilot von IWC.
-
25.10.2015, 09:54 #15
moin Robert. auch wieder wahr. und ich stimme dir zu, die einzig wahre pilotenuhr ist die big pilot.
muss ich mal schauen wo ich die kaufen kann.
ach, halt. stop. die habe ich doch schon ;-)
-
25.10.2015, 09:59 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann würde ich keinen Gedanken mehr an die teurer Kopie verschwenden.
-
25.10.2015, 10:20 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich würde auch ganz klar die Lange 1 Zeitzone bevorzugen.
Die Fliegeruhr passt nicht zu Patek.
Sascha hat ja schon gute Bilder gepostet.
Hier noch ein paar der rotgoldenen Version:
Gruß
Andreas
-
25.10.2015, 10:33 #18
moin Andreas. danke für die tollen fotos.
je öfter ich dieses ührchen sehe, desto mehr fischt sie mich an. verdammt ist die schön. ob in WG oder RG ist dabei eher nebensächlich.
-
25.10.2015, 10:36 #19
Die L&S in Rotgold = Ein Traum. Auch in Weissold - typisch Lange.
Aber die PP als Flieger ... geht gar nicht. PP bringe ich auch gar nicht mit Fliegeruhren in Verbindung.
-
25.10.2015, 10:40 #20
vermutlich gäbe es im Patek bereich leicht andere antworten. ;-)
die bilder legen eine verarbeitungsqualität an den tag, die ihresgleichen sucht.
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne @ SIHH 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.02.2015, 01:19 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
Werterhalt Lange 1 Zeitzone vs. Saxonia Jahreskalender
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.01.2015, 16:52 -
Lange 1 Zeitzone
Von ROLSL im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 51Letzter Beitrag: 11.05.2014, 19:44 -
Lange 1 Zeitzone, Liveübertragung
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.07.2005, 14:59
Lesezeichen