Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Frage zu Referenz 116710LN & 116610LN

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen seit wann die Referenz 116710LN gebaut wird, ist 2007 richtig? Gab es zwischen 2007 und heute Änderungen?

    Gleiches gilt für 116610LN, so gebaut seit 2008, richtig? Gab es Änderungen zwischen 2008 und heute?

    Danke für die Hilfe!

  2. #2
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Also bei der 116710 LN gibt es keine Änderungen von denen ich wüsste.
    Gleiches gilt für die 116610 LN.
    Gruß
    Stephan

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Ca. 2013 wurde meines Wissens nach von SL auf Chromalight umgestellt.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Ca. 2013 wurde meines Wissens nach von SL auf Chromalight umgestellt.
    Aber nicht bei allen Modellen oder?

    Die 116710 LB hat Chromalight jedenfalls.
    Gruß
    Stephan

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.361
    Zitat Zitat von marcelluswalles1 Beitrag anzeigen

    Gleiches gilt für 116610LN, so gebaut seit 2008, richtig?
    Seit 2010

  6. #6
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von Daniel200 Beitrag anzeigen
    Seit 2010
    Die ersten 116610LN hatten nach meinen Beobachtungen eine hohe M-Seriennummer. Demnach ging es vermutlich Ende 2008 schon los mit der Keramik-Sub aus Stahl.
    MfG aus BOR
    Jörg

  7. #7
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    550
    Bei der 116710 wurde zumindest mal die Anzahl der verschraubten Glieder geändert und die Schließe ist größer geworden. Wann? Kann ich nicht sagen, stellt man aber beim Vergleich alter und neuer Bilder fest.
    Cheers,
    Sebastian

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    2007 kam die 116710 LN raus. Ich habe eine der ersten gehabt. Leuchtmasse war damals noch SL. Seit 2014 habe ich die 116710 BLNR. Die einzige Änderung ist mir nur bei der Leuchtmasse aufgefallen. Also CL statt SL.

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Die Faltelemente der Schließe, nicht der Schließenkasten sind länger geworden, damit die Uhr leichter über die Hand geht.
    Das Band hat nur noch 3 feste Glieder auf jeder Seite, wie das Submariner Band.
    Chromalight Indizes.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Schließen brechen mittlerweile nicht mehr auseinander, weil das Lot verändert wurde.

    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Kommt wohl leider öfters vor, nicht dass sich dies zur Sollbruchstelle entwickelt!
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen

    Geändert von TheLupus (24.03.2016 um 06:30 Uhr)

  11. #11
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Die Uhr wurde aber doch erst 2010 in Basel vorgestellt....
    Beste Grüsse, Olli

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    So ist es.116610 ab ca. 3 Quartal 2010.
    VG
    Udo

  13. #13
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Hallo Jörg. Waren die Keramik nicht ausschließlich Randomserien? Die M- Serien waren doch noch 5-stellig. Gruß Maik

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Die 116610LN gab es 2010 auch als G-Serie neben der Random-Serie.

    Ich glaube, es gab auch einige wenige V-Serien.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Referenz
    Von bartscookies im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2014, 10:59
  2. Frage zum Band Ref. 78200 der 116710LN
    Von BlitzHand im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 07:43
  3. Frage zur SubDate 116610LN aus 2010
    Von Tom78 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 07:22
  4. Frage zum Band der GMT Master II (116710LN)
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21
  5. Referenz Frage
    Von AUTOMATIC im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •