Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    16

    Frage zur SubDate 116610LN aus 2010

    Hallo Members,

    ich habe eine Frage zu meiner 116610LN aus 2010.
    Mir ist aufgefallen, dass mittlerweile sehr viele bzw. allen neuen SubDate-Modelle eine 8-stellige Seriennummer besitzen (Bsp. 405KF289).
    Meine hingegen, in 2010 bei nem deutschen Konzi erworben, hat noch eine 7-stellige Seriennummer (V94....).
    Wann hat der Wechsel der Seriennummern stattgefunden und ist eine V-Serie 94.... bei einer 116610LN häufig zu finden?

    Vielen Dank vorab
    Viele Grüße, Rico

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Hallo
    Ich habe im Dezember 2010 eine 116710 gekauft, die gerade beim Konzi eingetroffen ist, mit der Nummer V92.....!
    Laut Oysterworld gab es ab Juni 2010 G-Nummern! Kann es seín das die Uhr schon min. ein halbes Jahr bei Rolex im Lager gelegen hat bis sie ausgeliefert wurde?!
    Gruß
    Bernd

  3. #3
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Was ich in den letzten Jahren, da ich mich mit dem Thema Rolex beschäftige, mitbekommen habe ist, daß bei Rolex vieles möglich ist. Jeder Versuch, irgendwo eine Ordnung aufzudecken oder tabellarisch nachzuweisen, wird durch einzelne Ausrutscher (Seriennummern, Kaliberbezeichnungen) immer wieder neue Diskussionen mit sich bringen. Was man aber daran sehen kann ist, daß es nie einen 100% Schnitt gibt. Es gibt immer eine Übergangsstreuung von neu zu alt. Dazu ist der Apparat (Produktion und Vertrieb) auch zu groß. Es muß ja nur (wie im Supermarkt) einer das Regal von vorne befüllen und nicht von hinten, dann wird erst die Uhr mit der neueren Nummer verkauft und die ältere bleibt noch etwas liegen. Oder so ähnlich...
    Gruß
    Micha


  4. #4
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    ... Und schlechter oder besser ist weder die eine noch die andere...
    Viele Grüße
    Matthias


  5. #5
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von Matti Beitrag anzeigen
    ... Und schlechter oder besser ist weder die eine noch die andere...
    Stimmt. Es sei denn sie hat nicht LC100, dann geht sie schon mal aus Trotz eine halbe Sekunde am Tag vor...
    Gruß
    Micha


  6. #6
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Zitat Zitat von steely-mike Beitrag anzeigen
    Stimmt. Es sei denn sie hat nicht LC100, dann geht sie schon mal aus Trotz eine halbe Sekunde am Tag vor...
    Gruß Helmut

Ähnliche Themen

  1. Frage zu subDate aus 2003
    Von frolly im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 22:52
  2. Uhrenmagazin 10/2010 Test 116610LN
    Von Tom78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:41
  3. 116610LN bei W in H
    Von antitrust im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:20
  4. Frage zur SubDate 2006
    Von scholli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •