Dass eh, denn Elektrosmog entsteht durch Wechselfelder, vor allem durch hochfrequente.
Ergebnis 21 bis 26 von 26
-
22.03.2016, 13:24 #21
Ich denke mal, dass hier nicht ganz klar war, was dieses Magnetfeld eigentlich tut und wie / warum es aufgebaut wird. ich gehe davon aus, dass es sich um einen schwachen Permanentmagneten handelt, der zur Manipulation einen Reedschalters eingesetzt wird. Dieser ist nicht gefährlicher als die Permanentmagnete in den Verschlüssen von Handtaschen, Smartcases oder auf der Rückseite des Küchenweckers. Mit Elektrosmog hat das auch nichts zu tun, insofern klare Antwort an den TS: Unbedenklich!
--
Beste Grüße, Andreas
-
22.03.2016, 13:55 #22Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.03.2016, 14:30 #23
1) hochfrequente Magnetfelder sind keine permanenten Magnetfelder (wie beim Türmagneten)
2) Jede bewegte Ladung erzeugt ein Magnetfeld. Also, wenn man Angst davor hat, lieber gleich ohne Elekrizität leben. Siehe "Better Call Saul" 2. Staffel
3) Das Magnetfeld fällt mit r^1/3 (r= Abstand) ab. Schon wenige cm Abstand reduzieren das ohnehin schwache Magnetfeld.Gruss,
Bernhard
-
22.03.2016, 14:36 #24
Dann sind wir mit der Beantwortung der Frage des Threadstarters eigentlich final durch, oder? Zumindest sind alle Informationen, aufgrund deren sich der Threadstarter selber ein Bild machen kann, vorhanden.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.03.2016, 15:54 #25
Ja, vielen Dank
Gruß aus HH
-
23.03.2016, 09:13 #26
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ähnliche Themen
-
Eure Erfahrungen bitte: ABUS Elektronischer Zylinder CodeLoxx LC für Hautür
Von mws im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.12.2014, 01:30 -
Wieviel Magnetfeld hält die Uhr aus?
Von Matti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:15 -
ist das schädlich für
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.11.2006, 13:24
Lesezeichen