Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Andreas
    Gast
    Original von Mario
    Schöne Arbeit, Andreas.
    Aber habe ich etwas überlesen?
    Handelt es sich nun um einfache Paste oder Leuchtmasse?
    Luminova anscheinend nicht, und Trizium denke ich auch nicht.
    Also, was hast Du denn genommen?

    Hallo Mario,

    die Richtung des Weges zeige ich gerne, aber den Weg pflastern tu ich nicht....möchte damit nur sagen was und wie usw, wird nicht thematisiert...

    Das Warum oder über die Begriffe wie Leuchtmasse oder Paste, dazu sei soviel gesagt, das in diesem Fall kein Leuchten gewünscht war, da das Zifferblatt auch nicht leuchtet, also fällt es mir schwer dann das Wort Leuchtmasse zu benutzen...

    Aber man kann die Leuchtintensität etwas beeinflussen, genauso wie der Leuchtton...wenn es noch leuchten soll...

    Es gibt mehrere Möglichkeiten...und Begriffe wie Luminovva oder gar Super Luminova oder Tritium usw. sind nur Produktbezeichnungen sowie geschützte Herstellerbezeichnungen für diese Leuchtfarben...nur sagt das noch nicht viel über die Rezeptur aus und selbst wenn man sie kopieren sollte, darf man sie nur so nicht nennen....


    Gruß Andreas

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Denke ich zwar auch aber Rolex verkauft neue Uhren lieber als alte bis ins Details wieder herzurichten. Es werden halt neue Sachen (ZB und Zeiger) eingebaut und gut ist. Und es ist für 99% der Träger auch mehr als i.O.

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146
    Hannes: Freut mich, daß es noch ein angenehmes Ende gegeben hat!

    Andreas: Gute Arbeit - Lob - Eigenkritik
    -> Demnächst schau ich mal wieder bei Dir vorbei und bringe was zum "durchchecken" mit.
    Bis gleich!

    M

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Konnte mir die Uhren gestern im Original anschauen. Muss sagen, die
    Makro-Bilder sind schon oberfies. Mit bloßem Auge sieht man kaum was.
    Und die Farben sind absolut perfekt getroffen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Andreas
    Gast
    Original von PCS
    Konnte mir die Uhren gestern im Original anschauen. Muss sagen, die
    Makro-Bilder sind schon oberfies. Mit bloßem Auge sieht man kaum was.
    Und die Farben sind absolut perfekt getroffen.

    Genau das ist das Problem Percy....danke...wie stellt man das fototechnisch dar, was du in natura siehst...

    Deswegen bat ich den Schelm Hannes auch beide Bilder einzustellen...nicht um mir Prügel abzuholen, sondern um mal eine Diskussion in Gang zu setzen, von Pro & Contra der Vintage Restauration...egal was Rolex will, macht oder gedenkt, weil es eh uninteressant ist, da eben die Kunden ihren eigenen Weg gehen...und wo liegt der Kompromiss

    Nur warum stellen die Hersteller von den Leuchtfarben nicht solche Kits her...Rolex und Andere produzieren ja auch nicht die Leuchtmasse selber, die wird zugeliefert dem Zeigerhersteller oder der eigenen Zeigerproduktion...

    Denn ich bin der Meinung, das es zufriedenstellende Ergebnisse gibt, unabhängig jetzt was Rolex macht, da mir schon klar ist, das Ersatzteile tauschen schneller aber dennoch zu teurer ist, als reparieren, was auch teuer ist, aber günstiger als teuer tauschen...

    Gruß Andreas

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Diesen Beitrag habe ich noch nicht früher gesichtet, die Arbeit von Andreas schon!

    Tolle Leistung und ich finde den Thread auch sehr gut gelungen!

    Gr,
    István

  7. #27
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Interessanter Thread!
    Gute Arbeit, Andreas!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.498
    Immer gut zu wissen an wen man sich bei Problemen wenden kann.

  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Original von PCS
    Konnte mir die Uhren gestern im Original anschauen. Muss sagen, die
    Makro-Bilder sind schon oberfies. Mit bloßem Auge sieht man kaum was.
    Und die Farben sind absolut perfekt getroffen.
    Das hätte ich mir schon gedacht.

    Erst wenn man bedenkt was man bei dieser Arbeit alles falsch machen kann, stellt man fest wie gut eigentlich die Arbeit von Andreas war.
    Gruß, Reza


  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    Das war super zu lesen. wenn bei mir mal die Leuchtmasse aus den Zeigern fällt weiss ich an wenn ich mich wenden kann.

  12. #32
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von elmar2001
    Denke ich zwar auch aber Rolex verkauft neue Uhren lieber als alte bis ins Details wieder herzurichten. Es werden halt neue Sachen (ZB und Zeiger) eingebaut und gut ist. Und es ist für 99% der Träger auch mehr als i.O.
    Die Meisten sind halt nicht so hardcore-detailverliebte-mega-pingelige Sammler wie Unsereins.Die freuen sich, wenn das Zifferblatt nach der Revi schön weissgoldumrandet leuchtet!

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  13. #33

    RE: Der Supergau und das glückliche Ende >>>>>>>

    Superschöne Uhren!!
    Glückwunsch
    Sine Tempore (Am besten mit einer GMT)

  14. #34
    Andreas
    Gast

    RE: Der Supergau und das glückliche Ende >>>>>>>

    Mensch Leutz, das ist ja fast auf den Tag 1 Jahr her.... Manno, wie die Zeit vergeht..... .....ich erinnere mich genau.....an den fiesen Möpp mit den tollen Makro-Aufnahmen..... .......Hannes Uhr, bzw. die Bilder haben mich schon angespornt in dieser Richtung auch etwas weiter zu entwickeln....... und wie es so oft im Forum ist, naht die Hilfe aus ungeahnter Ecke.....das war vor ca. 3 Monaten......seit dem laufen neue Testreihen so nebenbei mal, wie dies noch einfacher geht....in der Hoffnung, das der Zeitfaktor dadurch geringer wird und die Kosten bei schon erreichter Qualität.....(denn seit Hannes ******, hat sich die Qualität noch verbessert...)....vieleicht geringer werden.....danke hier nochmal an stephen.....

    Und danke für die Blumen der Member.....denn solche Sachen machen mal außer der Reihe so richtig Schbassssss...

    Eine Gute Zeit wünscht Euch....Andreas

Ähnliche Themen

  1. PC-Supergau - Help pleeeezee!
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 14:10
  2. 5513 - die Wut, der Ärger und das glückliche Ende
    Von arndt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 11:48
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 06:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •