Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
19.03.2016, 15:29 #1
-
19.03.2016, 16:08 #2
- Registriert seit
- 09.06.2014
- Beiträge
- 53
Super Hannes, vielen vielen Dank!
Geändert von NicoH (20.03.2016 um 02:17 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Viele Grüße, Moritz
-
18.03.2016, 21:03 #3
300 Euro fürs Stahlband? Ist das nicht eher ein Schnäppchen? Wenn man das Band später dazukauft, wird es doch deutlich teurer, oder nicht?
77 Grüße!
Gerhard
-
19.03.2016, 15:04 #4
Preise sind ja eher moderat angehoben wurden...wenn man das mit dem Manufakturkaliber bedenkt.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.03.2016, 17:34 #5
Danke Hannes, auch wenn das Ergebnis etwas ernüchternd ist.
Vintage-Band mit moderner Schließe.
Ich hätte mir da etwas passenderes gewünscht.Gruß, Oliver
-
19.03.2016, 17:53 #6
wie werden denn da die Band-Glieder entnommen bzw. das Band angepasst? Schrauben ist ja nicht ...
-----------------------------------------------------------------------------------
viele Grüße, Gerry
-
19.03.2016, 22:21 #7
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 295
Aber was für eine Schließe hätten die denn dranpacken sollen?
Ohne wieder die alten Blechdinger zu benutzen ist es doch ziemlich unmöglich was vintagemäßiges da dran zu machen.
Zumindest hat es ja die Zahnstocher Feinverstellung der alten Vintageschließen.
-
20.03.2016, 05:47 #8
Nur das deshalb die Eta Ticker nicht mehr, sondern weniger wert werden
Beste Grüsse, Olli
-
20.03.2016, 13:49 #9
-
20.03.2016, 09:53 #10
Die alten Zifferblätter mit dem runden Aufdruck fand ich schöner.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.03.2016, 10:17 #11
Geht mir auch so, das passt irgendwie besser zu Tudor...
Ich finde die neue toll, aber die alte gefällt mir besser...gut, das ich die schon habeGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
20.03.2016, 12:10 #12
Ich finde die neuen Blätter wesentlich stimmiger. Passen besser zu einer neuen Uhr - diese Rose hat mir nie gefallen.
Dafür ist das neue Band irgendwieHommage an die eigene Vergangenheit ist prima - aber muss man es so auf die Spitze treiben?
Aber auch hier: muss man live sehen.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
20.03.2016, 22:14 #13
-
21.03.2016, 09:50 #14
perfekt!
-----------------------------------------------------------------------------------
viele Grüße, Gerry
-
21.03.2016, 13:38 #15
Mal ne blöde Frage: die Konzis bleiben jetzt alle auf ihren ETA-BlackBays sitzen? Oder was?
-
21.03.2016, 13:42 #16
Würde mich auch interessieren...
Grüße Sebastian
-
21.03.2016, 13:45 #17
Vor Allem: für grade mal 130 LP-Aufschlag, kaum ein Jahr später solch ein Upgrade... mal ganz nüchtern betrachtet: kommt man sich bissi veräppelte vor! Ne?
-
21.03.2016, 21:47 #18
Vielleicht kommt ja zum Verkaufsstart im August eine PE
Ähnliche Themen
-
Die Neue Tudor Heritage Black Bay Black Bilder..
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 309Letzter Beitrag: 09.10.2016, 23:40 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread (dies mal für Tudor)
Von fiasco im Forum TudorAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.02.2016, 22:40 -
Tudor Band Preise ?
Von ulisch im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2014, 13:24 -
Preise Tudor Big Blocks
Von Rolex-Heini im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:28 -
Preise für Tudor Bänder
Von rolexperte im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.11.2006, 20:05
Lesezeichen