Hallo ihr Lieben,
nachdem sich meine Rolex Sammlung über die Jahre stets erweitert hat (Daytona, Sub, Yacht-Master, Datejust), war der nächste logische Schritt sich hier im Forum anzumelden ;-) Ich bin also ein “Quietschie” - seid gnädig mit mir.
Eigentlich ist mein nächster Kauf für eine GMT-Master BLNR reserviert. Die Wartezeit scheint jedoch noch ewig zu sein. Jetzt hat mein Konzi mich angerufen und meinte, er hätte eine Air King verfügbar, die ich sofort zum LP haben kann. Bin mir wirklich sehr unschlüssig, weil ich nicht wirklich weiß, was ich von der Uhr halten soll. Würdet ihr zuschlagen?
Lieben Gruß
André
Ergebnis 521 bis 540 von 837
Thema: Neue Rolex Air King (2016)
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2020, 13:21 #1
- Registriert seit
- 06.06.2020
- Beiträge
- 45
-
11.07.2020, 13:37 #2
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
11.07.2020, 13:48 #3
Hallo André,
Ich würde die Airking sofort Mitnehmen.
Besitze die Uhr knapp zwei Wochen und muss sagen ich finde das Zifferblatt sensationell.
Die Uhr sieht in natura Mega aus.
Sie hat Zugleich was sportliches aber auch elegantes. Außerdem mittlerweile auch ein sehr beliebtes Modell was nicht einfach zu bekommen ist. Welcher Konzi hat sie denn?😜
Lg. Konstantin
-
11.07.2020, 13:26 #4
Hallo André,
herzlich Willkommen hier im Forum, ich würde dir die Uhr abnehmenGruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
11.07.2020, 13:30 #5
Nimm sie auf jeden Fall - sie ist mehr als eine Übergangslösung.
Und: So günstig wie jetzt wirst Du sonst keine Sportmodell von Rolex bekommen .... ansonsten herzlich willkommen!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
11.07.2020, 13:54 #6
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Auf jeden Fall nehmen, man kann mit der Air-King nichts falsch machen.
Ich habe mir meine 2018 gekauft weil die Uhr damals verfügbar war und ich habe den Kauf nie bereut.
Und eine Milgauss hast du dann quasi auch noch...
lg
Geraldo
-
11.07.2020, 14:12 #7
Die Uhr ist schon eine Sensation. Bereue den Verkauf ein bisschen (der Käufer gibt sie aber eh nicht wieder her
)
Was much aber zum Verkauf bewogen hat, war die schlechte Nachtablesbarkeit, da meine Uhr immer am Arm ist und ich nachts häufig wach werde.
Deshalb bin dann zur OP 39 gekommen. Da war mir die Lünette aber zu buckelig. Und dann kam der Anruf für die Explorer auf die ich gewartet habe. Und an der passt jetzt Alles. Eine Lichtquelle in der Nacht
-
11.07.2020, 14:30 #8
- Registriert seit
- 06.06.2020
- Beiträge
- 45
Danke für eure Antworten. Ich liebe dieses Forum jetzt schon
. So schnell wird man von einer Uhr überzeugt.
Habe nun einen Termin ausgemacht und werde sie mir nächste Woche anschauen und noch einmal in Live begutachten. Bisher habe ich die Uhr nur auf Bildern gesehen, sie dann am Arm zu tragen, ist meistens noch ein wesentlicher Unterschied.
Meine Ambition ist jedoch: Einmal eine Uhr gekauft, bleibt sie für immer in der Sammlung :-)
Ich werde berichten, ob die Uhr mit nach Hause gekommen ist!
Lieben Gruß
André
-
12.07.2020, 12:41 #9
Ich habe am Freitag ebenfalls relativ spontan zugeschlagen. Ich habe mich von Bildern bei Instagram „anfixen“ lassen, dort hatte sie das grüne Rubber von Everest montiert. Jetzt noch 2 Tagen Tragezeit kann ich sagen, das es vom Tragekomfort und Größe eine der besten Uhren ist, die ich je am Arm hatte. Sie ist schön groß aber dennoch rund und dadurch sehr bequem.
Aber seht selbst
Viele Grüße
Jan
-
12.07.2020, 12:57 #10
-
12.07.2020, 14:41 #11
-
12.07.2020, 20:16 #12
-
13.07.2020, 11:16 #13
-
12.07.2020, 17:16 #14
Wären die 3/6/9 mit Leuchtmasse gefüllt, wäre sie schon am Arm. Die vielen Farben machen sie interessant, das hebt sie von allen anderen Sportmodellen ab.
MfG aus BOR
Jörg
-
13.07.2020, 19:18 #15
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Die "Explorer" Zahlen stören, man hätte alles einheitlich machen sollen dann wäre die Uhr ausgewogen.
Ich habe versucht mir die Uhr schön zu sehen aber das sieht irgendwie alles durcheinandergeworfen aus, daher findet sie nicht an mein Handgelenk.
-
14.07.2020, 16:05 #16
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 163
Das war auch mein erster Gedanke als ich die AK sah....aber mehr und mehr fand ich Sie interessant, abwechslungsreiche und weg vom Rolex Mainstream. Und so fand sie an meine Handgelenk. Wie bereits beschrieben, Tragegefühl und Ablesbarkeit ist sensationell (außer bei Nacht
). Dass die AK ein Spalter ist was glaube ich klar als sie auf vorgestellt wurde.
-
15.07.2020, 13:11 #17
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Es sieht richtig lässig aus und die Qualität der Everest-Bänder ist auch 1A.
Viele Grüße
Jan
-
15.07.2020, 14:03 #18
Finde ich auch sehr stimmig, Jan.
Gute WahlLG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.07.2020, 14:10 #19
-
15.07.2020, 19:57 #20
Ähnliche Themen
-
Die neue Preisliste ab 01. Februar 2016
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 23.01.2016, 16:03 -
Neue Omega Ploprof Modelle 2016 !!!
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.01.2016, 14:37 -
Neue Reverso-Modelle SIHH 2016!
Von le0p0ld im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2015, 19:13 -
Neue Errungenschaft Rolex Air King "Oversize"
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.10.2008, 11:05
Lesezeichen