Aber es gibt doch auch Möglichkeiten Keramik metallisch aussehen zu lassen (GSOTM z.B.)
Ergebnis 841 bis 860 von 1381
-
04.03.2017, 09:43 #841
Glaube nicht an eine ExII mit Cerachrom Lünette.
Bei der Daytona noch nachzuvollziehen, gabes sie ja früher schon mit dunkler Lünette, bei der Explorer II gehört die Sonnenschliff Lünette meiner Meinung nach zwingend zum Konzept.Beste Grüsse, Olli
-
04.03.2017, 10:07 #842
-
04.03.2017, 11:01 #843
Richtig, wer sagt dass die Keramiklünette dunkel sein muss.
-
04.03.2017, 13:10 #844
Klar. Eine Keramiklünette in "Edelstahloptik".
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.03.2017, 13:11 #845
DAS wäre mal ne wirkliche Innovation
Gruß Dino
...always surprising
-
04.03.2017, 13:16 #846„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
04.03.2017, 18:11 #847
Ich glaube es auch nicht. Aber eine Lünette muss nicht zwangsläufig dunkel sein, genauso wie ein Zifferblatt der Seadweller nicht zwangsläufig schwarz sein muss. Natürlich wird kein Tier auf dem Zifferblatt pennen, aber ein farbiges Zifferblatt das geht auch bei Rolex.
-
05.03.2017, 11:38 #848ehemaliges mitgliedGast
Ich wiederhole mich zwar, aber ich denke es täte Rolex schon gut, ein Submariner-Design in 42mm Durchmesser im Angebot zu haben. Neben Deepsea, Submariner und Seadweller wäre das doch wirklich was.
Allerdings denke ich eher, dass eine "normale" Sea Dweller, mit rotem Schriftzug kommt.
-
05.03.2017, 11:43 #849
Eine Sub in 42mm wird es nie geben.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
05.03.2017, 11:47 #850ehemaliges mitgliedGast
Ich sprach von einem Sub-Design in 42 mm. Da die Sea Dweller sehr ähnlich ist (auch in 40mm) und die Deep Sea doch auch ähnlich (44mm), könnte man doch die Jubiläums-Sea-Dweller in 42 mm bringen und die normale weiterhin in 40..
Allerdings passt das natürlich wieder nicht zur Markenpflege von Rolex..
-
05.03.2017, 12:00 #851ehemaliges mitgliedGast
Meiner Meinung nach geht der Trend zurück zu kleineren Uhren.
-
05.03.2017, 12:25 #852
-
05.03.2017, 12:34 #853
genau Elmar, wer will schon immer d gleiche Uhr tragen???
Grüsse Micha
-
05.03.2017, 13:32 #854
Der Trend geht zu kleineren Uhren, deswegen fliegt die Deepsea ja auch raus.
-
06.03.2017, 06:30 #855
Die normale Submariner wirkt doch am Arm schon deutlich größer als die 40 mm auf dem Papier suggerieren. Die Vergrößerung wurde seitens Rolex also schon längst durch den Wechsel auf das Maxi-Case vollzogen.
In diese Richtung wird es nicht gehen.Beste Grüsse, Olli
-
10.03.2017, 04:26 #856
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Jetzt brodelt es aber in der Gerüchteküche. Rolex goes PP
Rolex Oyster Full Calendar: http://cdn1.hautetime.com/wp-content...rolex-gold.jpg
-
10.03.2017, 05:22 #857
War da der Harald Glöckner am Werk?
Grüsse Micha
-
10.03.2017, 05:28 #858
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Beiträge
- 175
Du meinst sicherlich Harald Glööckler
Grüße Jochen
-
10.03.2017, 06:19 #859
-
10.03.2017, 06:31 #860
Ähnliche Themen
-
BASEL 2013 - der Gerüchtethread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 562Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29 -
BASEL 2014 - der Gerüchtethread
Von smtirygi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2013, 09:25 -
Basel 2009 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 233Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:25 -
Basel 2008 - der Gerüchtethread
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 608Letzter Beitrag: 02.04.2008, 13:41 -
BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13
Lesezeichen