Die 5164R-001 finde ich ganz nett.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 170
-
16.03.2016, 16:07 #21
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Ich habe mir gerade die 16er Modell angeschaut!
Da ist jetzt wirklich keines dabei, wofür es sich zu Sterben lohnt!
Enttäuschend!
Nautilus kommt schon noch, hoffentlich knallt es daGeändert von alphie (16.03.2016 um 16:12 Uhr)
-
16.03.2016, 16:09 #22
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.03.2016, 16:22 #23
Ich weiß leider nicht, an welchem Tag die Nautilus Modelle 1976 vorgestellt worden sind.
ich denke genau an diesem Tag dieses Jahr.Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
16.03.2016, 16:22 #24
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Also von den neuen Modellen gefällt mir der Roségold Aquanaut Traveltimer, die 5170R mit hellem ZB, die 5930 und die 5140P....
Der neue Worldtimer ist nicht attraktiver geworden, in der Form vielleicht etwas moderner, frischer, aber das schwarze Korbgeflecht ZB-Zentrum trifft meinen Geschmack nicht wirklich.
Bei der 5930 bin ich auf das Blau gespannt, auf den Fotos gefällt es mir weniger als das navyblue der 5905...
Die 5327 macht mich nicht besonders an. Die Breguet Ziffern sind ganz nett, aber was hebt die Uhr von den früheren EK wirklich ab? Die schlichten Indices gefallen mir deutlich besser.
Das frühere ZB der 5496P war imo auch spannender. Den vertikal Schliff muss man sicherlich live sehen um sich ein Urteil zu bilden. Ich warte mal bis kommenden Dienstag, dann kann ich hoffentlich die Neuheiten eingehend anschauen.
Soweit mal meine erste Reaktion...
-
16.03.2016, 16:48 #25
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Schönes Video zur 5930 im Owners Bereich!
Jetzt gefällt sie mir auch.
grüße
Christian
-
16.03.2016, 17:43 #26
Die 5930 finde ich sehr gelungen und ist technologisch eine wirkliche Neuheit bei Patek.
Ist allerdings auch sehr sportlich, elegant ist anders. Allerdings passen die Proportionen.
In dem Video zur technischen Präsentation kommt die reale Blattfarbe sehr gut rüber, denke ich. Nicht so grell blau, wie gedacht.
Ich habe Sie bei meinem Konzi bestellt.
-
16.03.2016, 18:26 #27
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Genau das gleiche habe ich eben auch gedacht
-
16.03.2016, 18:28 #28
mmmmmmmmm.....
Patek-5164R_1465.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.03.2016, 18:29 #29
-
16.03.2016, 18:30 #30
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Hat schon jemand einen Preis? Percy?
Evtl. auch für den "normalen" neuen Worldtimer 5230?
Danke!
grüße
Christian
-
16.03.2016, 18:49 #31
45.911 für die Aquanaut, Worldtimer 5230G und 5230R liegen bei 42.850 Euro
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.03.2016, 18:56 #32
Mich haut hier nichts vom Hocker.
Grüße
Marcus
-
16.03.2016, 19:01 #33
-
16.03.2016, 19:21 #34
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
https://www.patek.com/en/owners/comm...aselworld-2016
auf der rechten Seite
Danke. Evtl. noch für 5930G?
grüße
Christian
-
16.03.2016, 19:22 #35
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Nach den ersten Berichten fokussiert sich mein Interesse letztlich auf den Worldtimerchrono und die Aquanaut...
Alles andere ist "Ganz nett".... Aber nicht mehr...
Und nun freue ich mich weiterhin auf eine interessante 40-Nautilus...
-
16.03.2016, 20:04 #36
Danke Christian.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.03.2016, 20:08 #37
-
16.03.2016, 20:34 #38
-
16.03.2016, 21:11 #39SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
16.03.2016, 21:18 #40
Hab nur kurz gucken können.
Haut mich aber irgendwie alles nicht vom Hocker.
Ist was wichtiges eingestellt worden?There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Baselworld 2016
Von rhj im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2016, 23:55 -
Patek Philippe Baselworld 2015
Von jochen im Forum Patek PhilippeAntworten: 174Letzter Beitrag: 29.06.2015, 06:40 -
BASELWORLD Neuheiten Patek Philippe 2014
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 130Letzter Beitrag: 04.08.2014, 09:13 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Baselworld 2005 - Patek Philippe Bilder
Von Spider-Man im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.04.2005, 18:36
Lesezeichen