Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Daytona Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.311

    Zusätzliches Bandelement Sub. 16610

    Hallo zusammen,

    ich benötige mal fachkundige Hilfe. Auf welche Seite kommt ein zusätzliches Bandelement, Richtung 12:00 oder 06:00 Uhr?
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ausprobieren.
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ich würde mal mit der 12 Uhr Seite beginnen.

    Wenn es passt, Bandschraube nochmals herausdrehen und mit z.B. Loctite gegen Herausdrehen sichern.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    oha, loctite würde ich lassen, ist zu heftig... und, der gewindeschaft ist so kurz und fein, da übertupft man das gerne mal schnell und es quillt alles raus...

    ich habe mal ein band beim konzi aufbohren lassen, wo der VB mit LocTite dran war

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf jeden Fall die Schraube mit Loctite befestigen. Nimm dazu die " Loctite Schraubensicherung 222 niedrigfest". Dass man keinen hochfesten Schraubenkleber nehmen sollte, denke ich, ist selbstverständlich.

    Zur eigentlichen Frage: ich setze das Zusatzglied immer auf die 12 Uhr Seite nach außen. Somit sitzt die Schließe weiter innen und das Gehäuse dreht sich nicht so weit nach außen auf den Knöchel des Handgelenks. Letztlich ist es aber das persönliche Empfinden, welches zur Entscheidung beiträgt.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ...wenn sich die mit Loctite gesicherte Schraube nicht lösen lässt: warm/heiß machen

    Viele Grüße
    RobertSichertAuch

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Unbedingt die Schrauben sichern mit Loctite 222.

    Aus leidvoller Erfahrung: Ich habe gerade 260 Euro für einen Sea Dweller Boden bezahlt, weil die Uhr in hohem Bogen wegen einer gelösten Bandschraube auf den Teer gefallen ist. Glück im Unglück, alles andere blieb unbeschädigt. Die Badschrauben hatte ich zuvor nicht berührt, oder verdreht.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    jeder macht halt seine Erfahrungen....
    ich schmier da nix rein, verlasse mich auf einen guten "Manon-Dreher" und meine kräftigen Finger!
    Ein loses Schräubchen habe ich noch nie gehabt
    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. Bandelement 116523
    Von uhrenfan_rolex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 21:44
  2. zusätzliches Armbandglied für ExII
    Von viking980 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 07:13
  3. Zusätzliches Armbandglied für 15200
    Von RohLachs im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •