http://40.media.tumblr.com/56f962a31..._1280.jpgHallo ihr lieben,was haltet ihr davon.Was kann man dafür bezahlen.Uhr ist ohne Papiere etc. von Tudor habe ich ja nicht soviel ahnunghttp://40.media.tumblr.com/6f5d8ffac...o2_1280.jpgDer gute Mann möchte dafür 4600Euro.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Snowflake
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2016, 17:32 #1
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Snowflake
-
11.03.2016, 17:41 #2
Die Webseite wurde nicht gefunden
HTTP 404
Funzt nicht....
Wahrscheinlichste Ursachen:
•Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
•Der Link, auf den Sie geklickt haben, ist eventuell nicht mehr aktuell.Gruß
Stefan
-
11.03.2016, 18:20 #3
-
11.03.2016, 18:55 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.369
- Blog-Einträge
- 1
Da bin ich mal gespannt
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.03.2016, 18:56 #5
Die Grotte dürfte er sich bei mir 4600 mal ans Knie nageln...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
11.03.2016, 19:31 #6
Lustiges Saphir(?)Inlay.
Gruß, Peter
-
11.03.2016, 19:36 #7
...was auch immer die Fachmänner dazu sagen, das mit den €4600,- ist nicht nett.
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
11.03.2016, 20:06 #8
Kostet ja jetzt auch nur noch 4000,-, macht die Uhr nicht schöner und ein passendes Inlay kostet auch 700,-. Eine Tudorschliesse gab es zu der Zeit auch noch nicht, aber das ist ja dann auch nicht mehr schlimm.
Gruß, Peter
-
11.03.2016, 20:10 #9
Ich wollte mit meinem Post nur ausdrücken, dass ich mir, wäre ich der TS, etwas veräppelt vorkommen würde, wenn mir die Uhr für €4600,- angeboten werden würde, sie aber auf einer öffentlich zugänglichen Plattform für €600,- weniger zu haben wäre...
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
11.03.2016, 20:17 #10
Ach so, aber Du weißt doch nicht wann die 4600,- angeboten wurden, der Verkäufer hat sie ja erst heute Nachmittag von 4600,- auf 4000,- gesenkt.
Ist auch egal was sie kostet, bei Vintageuhren kaufe ich immer gerne schöne Uhren mit toller Ausstrahlung und keine Preise, ich würde die gar nicht nehmen.Geändert von EX-OMEGA (11.03.2016 um 20:20 Uhr)
Gruß, Peter
-
11.03.2016, 21:10 #11
An der Uhr ist aber auch wirklich gar nix schön....
Gruß
Stefan
-
11.03.2016, 21:36 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.369
- Blog-Einträge
- 1
Respekt! Da will mal wirklich wieder jemand aus Schei### Gold machen. Was für eine Grotte.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.03.2016, 21:53 #13
Was ist mir dem Zifferblatt passiert? Im Backofen vergessen?
Gruß,
Martin
-
11.03.2016, 21:54 #14
Nö, das "aufblühen" des Ziffernblattes ist recht typisch für diese Baureihe und bei den schwarzen ZB viel häufiger, als bei den blauen, da wurde nichts gebacken.
Geändert von EX-OMEGA (11.03.2016 um 21:56 Uhr)
Gruß, Peter
-
11.03.2016, 21:59 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Jede Tudor über 1k is mir suspekt.....
-
12.03.2016, 09:44 #16
Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Ich hatte schon ettliche Tudor, davon bestimmt 8 verschiedene 7928 wovon die Hälfte Tropical war.
Auch zwei BC in Tropical hatte ich mal und einige Chronos. Die waren alle ganz "nett", aber nichts was so richtig geflasht hat uns was nicht im "Quartett der Uhren" durch eine schöne Rolex auszustechen war.
ABER: Diese beiden hier waren Hammeruhren und auch nicht von eienr Rolex zu ersetzen
Gruß, Peter
-
14.03.2016, 11:37 #17
-
12.03.2016, 09:28 #18
Dieses "Ding" gehört in die Tonne
GRÜSSE TOM
-
12.03.2016, 09:53 #19
Die 7032 würde ich persönlich jeder Daytona vorziehen. Eine Hammer Uhr und der Zustand ist zum
Gruß, Frank
-
12.03.2016, 10:02 #20
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Peter, ich meinte natürlich all die 08/15 Tudor Subs.
Die Sq.G. Sub ist überhammermässig uns sowas zu besitzen macht einen Sammler gottähnlich!
Der "Paul Hubschmied" Chrono ist auch lässig, wenn man sowas mag....Geändert von max mustermann (12.03.2016 um 10:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
ReperaturHilfe bei Tudor Snowflake
Von InselThom im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.01.2016, 15:33 -
TUDOR Snowflake 7021
Von maut im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2015, 11:25 -
Snowflake Zeiger?
Von Cineast im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.06.2009, 21:03 -
snowflake hands
Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2009, 19:33 -
I need your help - tudor sub snowflake
Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.01.2008, 23:07
Lesezeichen