Drei kurze Fragen an die Blancpain Kenner:
1. Ist es zu bevorzugen die FF direkt mit Armband zu erwerben oder lässt sich das Titan-Armband auch später im Nachgang separat erwerben? Ist für das Titan-Armband der Preise bekannt (konnte im Web nichts finden), falls erlaubt diese hier zu posten?
2. Haltet Ihr es für möglich, dass ev. (in absehbarer Zeit) ein Armband mit Faltschließe (und Feinverstellung) entwickelt / angeboten wird?
3. Hat wer die Titan FF schon mal am originalen NATO getragen und mag seinen Trage-Eindruck teilen?
Irgendwie geht mir die FF nicht mehr aus dem Kopf.Allerdings hat auch die Tudor BB 58 einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Der Wunsch nach der Submariner verblasst gerade etwas ... was ist da los?
![]()
Ergebnis 961 bis 980 von 1258
Thema: DER Blancpain Bilderthread
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2023, 22:08 #1
-
22.03.2023, 23:00 #2
Ich kann nur zur ersten Frage beitragen. Es lohnt sich i.d.R. immer, eine Uhr mit dem Metallband zu kaufen. Es sei denn, man wird dieses Band niemals tragen und die Uhr niemals verkaufen. Dann würde ich es wohl nicht tun. Der Aufpreis liegt immerhin bei 2,7k. Das Band wird aber deutlich teurer sein. Was es genau kostet weiß ich nicht, wäre ja aber mit einem Anruf in Erfahrung zu bringen
Herzlichst, Carsten
-
19.03.2023, 09:46 #3
Ich finde das dein letztes Bild sehr gut zeigt dass die Uhr nicht zugross für dein Handgelenk ist. Unterm Strich muss Du es selbst entscheiden und Spaß haben an der Uhr. Aber Deine Überlegung mit der Ergänzung einer 2 Uhr finde ich gut. Eine Datejust wäre sicher die perfekte Ergänzung für etwas festlicheren Anlässe oder Anzug Tage. Die Seiko ist toll aber 2 Diver würde ich nicht nehmen. Dann lieber die Mutter aller Diver und etwas wie die DJ hat Tudor ja auch im Angebot.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
19.03.2023, 11:21 #4
+1, ich teile deine Meinung, durch das Stahl-, respektive, Titanband gewinnt die FF zusätzlich! Und nach ner zweiten „leiseren“ Uhr schreit es nicht, das wirst Du merken, wenn Du die FF in dieser Ausstattung ne zeitlang getragen hast; die will nicht mehr vom Arm und es macht Spaß sie zu tragen.
Viele Grüße
Uwe
-
19.03.2023, 11:23 #5
-
19.03.2023, 13:42 #6
-
19.03.2023, 11:10 #7
Dirk die Hoffnung stirb zuletzt, ich glaube meinen Konzi einfach weiter.:bgdev weißt Du schon wann Du deine bekommst? Ich freue mich auf Bilder
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
19.03.2023, 11:32 #8
-
19.03.2023, 12:05 #9
Ich drücke Dir fest die Daumen. Tolle Uhr, hatte sich mein Glück versucht. Ich freue mich dass Du eine eine bekommst.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
19.03.2023, 12:20 #10
Ich kann mich Markus nur anschließen. Auf dem letzten Bild sieht die FF lange nicht zu groß aus.
Freut mich, dass dir die BB58 so gut gefällt. Bin gespannt, was es wird.
-
22.03.2023, 22:25 #11
Ja, das Titanband kann man einzeln kaufen.
Die Frage hatte ich vor ein paar Monaten hier im Thread schon mal gestellt.
Scroll mal ein paar Seiten zurück, dann solltest Du es finden.
Den Preis hab ich nicht mehr im Kopf. War aber nicht ganz günstig.There is no Exit, Sir.
-
23.03.2023, 11:14 #12
Meine Güte,
was alle immer mit einer Feinverstellung von Metallarmbändern bei Uhren habenScheint wohl mittlerweile der heilige Gral zu sein......
Ich trage aktuell ausschließlich Uhren, die diese Eigenschaft nicht besitzen - Baume & Mercier Riviera, Tag Heuer Carrera, Girard Perregaux Laureato, Blancpain FF Titan ect. pp.
Bei keiner, wohlgemerkt keiner dieser Uhren vermisse ich eine Feinverstellung.
Die Bänder von Blancpain (Titan oder Stahl) sind über jeden Zweifel erhaben und tragen sich dank perfekter Justiermöglichkeit absolut angenehm.
....und nein, es wird auf absehbare Zeit garantiert kein verstellbares Band geben, denn die Fifty Fathoms Reihe sind immer noch Uhren im Einstiegssegment bei Blancpain. Hinzu kommt, dass das Titanband ja komplett neu entwickelt wurde, das schmeißt man sicher nicht für eine Feinverstellung über den Haufen.....Geändert von Blacksteel (23.03.2023 um 11:18 Uhr)
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
27.03.2023, 12:31 #13
-
27.03.2023, 20:18 #14
-
01.04.2023, 19:17 #15
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
Wie sieht’s hier eigentlich aus, hat jemand Infos zu möglichen Neuheiten? Fänds mal schön, wenn sich etwas bei der Bathyscaphe Reihe tun würde..
-
02.04.2023, 00:49 #16
-
04.04.2023, 18:31 #17----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
04.04.2023, 18:38 #18
Einfach eine Near-Exit-Uhr.Geändert von NicoH (05.04.2023 um 08:19 Uhr) Grund: Fullquote
Viele Grüße
Ralf
-
04.04.2023, 19:27 #19
-
08.04.2023, 12:14 #20
Ähnliche Themen
-
Bilderthread
Von dmuenze im Forum TudorAntworten: 4320Letzter Beitrag: Gestern, 09:12 -
Der Bilderthread
Von Surforbiter im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 827Letzter Beitrag: 22.06.2025, 12:02 -
372 Bilderthread
Von Perseus im Forum Officine PaneraiAntworten: 82Letzter Beitrag: 13.01.2015, 16:15 -
IAA Bilderthread
Von Exige im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 11.12.2011, 09:44 -
Der Everose Bilderthread
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.01.2009, 23:31
Lesezeichen