Hallo zusammen.
Alle Achtung, ich bin schwer begeistert über die aussagekräftigen Rückmeldungen, dafür ein dickes Dankeschön!
Vielleicht darf ich zu einigen Aussagen meine Meinung kund tun.
In der Tat, darüber habe ich auch bereits schon nachgedacht. Ich würde dann aber beim Panasonic 30mm f/2.8 OIS Objektiv bleiben.
Das sind eigentlich auch die Punkte, die mich schwer begeistern.
Prima, für einen ersten äußerlichen Eindruck!!!
Womit ich eigentlich mehr Kummer habe ist folgendes. Ich würde mich gerne einmal vor Ort bei einem Fachhändler beraten lassen und mir meine Wunschkamera und eventuelle Konkurrenten zeigen lassen. Wir reden hier von einem Paket, was in der Summe bei ca. 3,5 K € liegen dürfte, wenn ich allerdings sehe, dass mein Händler vor Ort die regulären Preise aufruft, alternativ dazu die einzelnen Komponenten im Netz mit teils mehreren Hunderten € Preisabschlag zu haben sind, dann tue ich mich schwer damit beraten zu lassen und dann doch Online zu kaufen. Das gehört sich zwar nicht, aber am Ende des Tages sind einige Hunderte Erspartes auch nicht zu verachten. Da muss ich sehen, wie ich das angehe.
Ich möchte doch schon das Anfassen, was ich dann kaufe.
Nochmals Danke und Euch noch einen schönen Abend!
Gruß Michael
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
06.03.2016, 19:11 #1Datejust
- Registriert seit
- 05.03.2016
- Beiträge
- 108
Themenstarter
-
06.03.2016, 22:47 #2ehemaliges mitgliedGast
-
07.03.2016, 09:10 #3
Mal schnell heute morgen aus der Hüfte:
Image-1.jpg
Links GX8, oben rechts GM8, unten Olympus E-M10.2--
Beste Grüße, Andreas
-
07.03.2016, 09:19 #4Datejust
- Registriert seit
- 05.03.2016
- Beiträge
- 108
Themenstarter
-
07.03.2016, 11:03 #5Datejust
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Moin.
Ich nutze seit einiger Zeit die GX8 und mag die Kamera wirklich sehr gerne. Besonders im Vergleich zur ebenfalls guten GX7, die ich vorher hatte, ist die GX8 noch mal deutlich besser. Interessanterweise mag ich an der GX8 gerade auch, dass sie größer ist als die GX7. Sie liegt besser in der Hand und fühlt sich dabei einfach erwachsener an. Das höhere Gewicht und die größeren Abmessungen stören mich dabei beim Transport nur ganz selten. Sowohl eine Kamera in GX7 als auch in GX8 Größe passen für mich nicht in eine Jackentasche. Dafür habe ich noch eine GM1. Auf dem Foto von eos sieht man die GX8 mit dem kleinen 14-42 Objektiv. Damit sieht sie etwas unproportional aus und dieses Objektiv kann man auch gut auf einer deutlich kleineren Kamera nutzen. So einen Brummer wie z.B. das Nocticron finde ich an der GX7 jedoch unhandlich. Das passt hervorragend zur GX8. Das hier angesprochene 35-100 f2.8 ist zwar länger, aber nicht so dick, das kann man gut an eine GX7, aber auch gut an die GX8, montieren. Das 12-35 f2.8 habe ich nicht, aber dafür das 14-140 und auch das passt gut an die GX7 und GX8. An der GM1 sind die vorgenannten etwas zu groß. Dort nutze in der Regel das Olympus 45mm, das 20mm und das 12-32. Ich bin mit meiner Kombination GX8 und GM1, da sie für mich jede Situation abdeckt, sehr zufrieden.
Einige Eigenheiten der GX8 will ich hier aber noch kurz erwähnen. Die beziehen sich alle auf die Firmware und könnten problemlos geändert werden. Keine Ahnung, warum das nicht gemacht wird. Ich muss dazu aber sagen dass das schon Meckern auf hohem Niveau ist und die vielen positiven und mitunter einzigartigen Eigenschaften der GX8 deutlich obsiegen. Ob vergleichbare Kameras das anders handhaben, kann ich nicht sagen:
- Keine Belichtungskorrektur bei Modus M und Auto-ISO möglich.
- Kein Wechseln des ISOs bei gleichzeitiger Anzeige des Belichtungsmessers möglich.
- Keine Unterteilung von Autowiedergabe zwischen Fotos und 4K-Foto. Ist die Autowiedergabe auf z.B. 1 Sekunde eingestellt, wird nach dem Aufnehmen eines 4K-Fotos dieses angezeigt, was schon mal 5 Sekunden dauern kann. In der Zeit kann nicht weiterfotografiert werden.
- Keine komplett freie Begehbarkeit aller Knöpfe und Räder. Ich hätte z.B. gerne bei der Zweitbelegung der Rädchen auf dem ersten Rad weiterhin die Blende und auf dem 2. Rad die ISO Einstellung. Geht leider nicht.
- Keine maximale Belichtungszeit (z.B. 1/200 sek) möglich. Bei schnellen Kindern reicht oftmals das, was iISO als Belichtungszeit einstellt nicht, so dass ich dort gerne 1/200 sek maximal hätte. Muss ich leider von Modus A auf M ausweichen.
Gruß
Sidney
Ähnliche Themen
-
16750 mattes Blatt - washed dial - Hilfestellung zum Kauf
Von obiwankenobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 48Letzter Beitrag: 28.02.2016, 00:03 -
Hilfestellung zum Kauf einer DD 1803
Von aci46 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.01.2015, 19:02 -
Hilfestellung zum Kauf einer Pepsi
Von Seb4 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 15.01.2015, 15:42 -
Kompakt-/Systemkamera bis 200,-
Von sausapia im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:29





Zitieren

Lesezeichen