In der Tat, es geht nicht um Wartung!
Dafür hätte ich sogar noch Verständnis, wie mir R----k in Dortmund erklärte, ist das Schwungrad defekt

Die Uhr ist in einem guten Zustand, habe sie relativ selten getragen und das auch nicht auf dem Wasser.
Ich bin der Meinung, dass ein Defekt bei einer 5 fünf Jahren alten Uhr in dieser Preisklasse ein Fall für Kulanz ist.
Sitze gerade an einem Schreiben an AP in Wiesbaden, dass die die Uhr unter diesen Umständen gar nicht zurückschicken brauchen.
Die dürfen sie gerne entsprechend entsorgen.

Habe schon viel Theater mit Ferrari gehabt, in drei Jahren habe ich drei Fahrzeuge beim "Freundlichen" gekauft, FF hat nur rumgezickt (Elektronik,
Getriebe durch), 458 ewig Fehlermeldungen.
So ***** die Autos sind, immerhin hat der Verkäufer immer alles versucht den Ärger zu lindern und bezahlen brauchte ich auch nie was.

Jetzt soll ich für ein Schwungrad 3.000 Euro zahlen?
Beim besten Willen nicht