Wir hatten ja schon einige male das Thema Kaufvertrag beim Kauf / Verkauf von teuren Uhren. Normalerweise ist es bei bekannten Forumsteilnehmern oder überhaupt Bekannten oder Freunden nicht nötig, kann aber aus Versicherungssicht (Eigentumsnachweis) auch schon sinnvoll sein. Noch wichtiger ist das ganze aber bei "Unbekannten". Deshalb habe ich mal einen Kaufvertrag ausgearbeitet. Download hier: Kaufvertrag
Anregungen werden gerne aufgenommen und auch eingearbeitet. Also meckert rum ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 112
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2006, 23:51 #1
Kaufvertrag abgestimmt auf Rolexuhren zum download
-
07.09.2010, 08:29 #2ehemaliges mitglied 15890Gast
"Die Vertragsparteien vereinbaren, dass sämtliche gesetzlichen Gewährleistungsrechte ausgeschlossen werden, da es sich um einen Verkauf von Privat handelt. Überdies gewährt der Verkäufer keinerlei Garantie."
Diese Passage würde ich noch einfügen. Sie deckt sowohl die Gewährleistungsspezifika als auch "Garantiephantasien" so mancher Käufer ab
-
09.01.2013, 23:14 #3
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 785
Besten Dank Elmar fürs Einstellen
Ich habe das PDF online in ein Word-Dokument konvertiert http://www.pdftoword.com/ und am Rechner ausgefüllt. Das verkürzt das Ganze ein wenig...
cheers,
Peter
-
17.07.2015, 14:13 #4
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Mir wurde dieses Vertragsmuster von Elmar gerade von einem Kaufinteressenten vorgeschlagen. Aus rechtlicher Sicht ist der Vertrag für einen privaten Verkäufer nicht zu empfehlen, da die gesetzliche Gewährleistung nicht wirksam ausgeschlossen ist (ausgeschlossen wird nur eine zusätzliche Garantie). Außerdem ist die Dauer der Geltung der Zusicherung nicht klar begrenzt.
=> im Ergebnis Finger weg von diesem Vertragsmuster für alle privaten Verkäufer!Beste Grüße,
Carsten
-
17.07.2015, 14:20 #5
Dann ergänze doch den Ausschluss einfach handschriftlich im Vertrag - denn auch im Privatverkauf besteht eine Gewährleistungspflicht sofern dieses nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird....
.....somit ist dieser Vertrag rechtlich stimmig21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
28.11.2015, 19:49 #6
gibt es eigentlich einen aktuellen Kaufvertrag für den Privatverkauf einer Uhr?
gruß lachender
-
28.11.2015, 21:53 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wenn du das Datum am Tage des Verkaufs einträgst ist er aktuell,sogar top aktuell ;-)
Ansonsten ist in diesem Thread alles geschrieben worden.Geändert von hugo (28.11.2015 um 21:55 Uhr)
VG
Udo
-
28.11.2015, 22:42 #8
d.h. wenn ich diesen Kaufvertrag ergänze, z.B. um : Der Verkäufer betont ausdrücklich, dass eine Sachmängelhaftung nach EU-Recht ausgeschlossen ist und es sich um einen Privatverkauf handelt.
Wäre das dann ok?
Ich frage da ein Käufer gerne diesen Kaufvertrag nutzen möchte und ich als Verkäufer keinen Nachteil haben möchte.gruß lachender
-
28.11.2015, 22:43 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ja.
VG
Udo
-
29.11.2015, 08:39 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Gibt es den Vertrag noch irgendwo zum Download, die Seite www.oysterinfo.de geht ja leider nicht mehr.
-
29.11.2015, 16:51 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
2-3 Sätze auf einen DIN A4 Blatt,persönliche Daten vom VK+K,Ort,Datum und Unterschriften bekommt man auch gerade so noch hin.
Es sei denn K+VK wollen sich mit allem möglichen zu texten.
Ansonsten hilft Google auch gerne mit diversen Kv.,auch für Uhren,wenn man danach sucht weiter.
Manchmal reicht auch ein Biedeckel oder die Serviette.
In sehr vielen Fällen auch der mündliche Kv.
;-)VG
Udo
-
29.11.2015, 20:16 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
-
21.12.2015, 17:54 #13
Hätte gerne die Vorlage von Elmar benutzt. Funktioniert der link nur bei mir nicht?
-
21.12.2015, 19:02 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
22.12.2015, 00:02 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ist schon schwierig so was auf Papier zu bringen ;-)
https://w9a9h6i6.ssl.hwcdn.net/cmsfi...aufvertrag.pdfVG
Udo
-
22.12.2015, 10:35 #16
Kann Mücke nur recht geben !!!
Gruß
Andreas
-
03.03.2016, 14:45 #17
- Registriert seit
- 15.02.2016
- Beiträge
- 38
Der Link, dem elmar2001 gepostet hat geht leider nicht mehr. Hat jemand ggf. einen aktualisierten Link oder das Original-PDF?
-
03.03.2016, 14:48 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schau doch mal 2 Antworten höher ;-)
Oder mit Word,OpenOffice .... ganz schnell in 2 Minuten selber geschrieben.
Notfalls hat selbst der Kaufvertrag auf einem Bierdeckel gültigkeit ;-)VG
Udo
-
03.03.2016, 22:58 #19
- Registriert seit
- 15.02.2016
- Beiträge
- 38
Okay.
Danke. Dachte ist nicht so einfach.
-
05.03.2016, 15:27 #20
Hallo,
brauche ich eine besondere Mitgliedschaft um den Vertag anzusehen? Ich bekomme immer die 404 Not Found Fehlermeldung.
Vielen Dank für die Hilfe.Viele Grüße,
Henning-Carl
Ähnliche Themen
-
Download von YouTube?
Von Andi S. aus V. im Forum Technik & AutomobilAntworten: 34Letzter Beitrag: 27.09.2017, 07:50 -
Katalog zum Download
Von Bertl1308 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.09.2010, 21:20 -
kostenloser Download
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2010, 00:02 -
Video Download
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2009, 12:19
Lesezeichen