Ergebnis 61 bis 80 von 84
-
04.03.2016, 11:32 #61
Ich habe gestern auch noch mal meine alten Bilder verglichen.
Meine aus der ersten Serie war sehr matt, hatte aber eine leichten Schimmer im Sonnenlicht, wenn ich jetzt Franks und Bernds Bilder anschaue, ist dort schon ein mehr zu sehen.
Ich habe vorhin noch einmal 2-3 Bilder gemacht und bin Meinung das ggf. nur der Schliff markender / ausgeprägter ist als früher.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
04.03.2016, 11:34 #62—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
04.03.2016, 11:59 #63
-
04.03.2016, 12:04 #64
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Ich sehe auch keinen Unterschied bei den Blättern, zumindest nicht bei den Fotos in "freier Wildbahn"
Kann es sein, dass der bräunliche Schimmer mit den Lichtverhältnissen bei deinem Konzi zu tun hat?
-
04.03.2016, 12:11 #65
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Hier nochmal ein Ausschnitt, um den radial verlaufenden Schliff besser zu sehen. Laut Verkäufer stammt die Uhr aus 2013.
Das würde dem Verdacht auf ein kürzlich aufgetauchtes neues ZB widersprechen.
Man sieht aber auch an Hand der Lichtreflexe in den Fugen, dass ein Lack die oberste Schicht bildet.
Grüsse,
BerndGeändert von 1500 (04.03.2016 um 12:18 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
-
04.03.2016, 12:23 #66
Klasse Bild Bernd
alphie Nein, Bilder stammen vom Konzi/Büro/Zuhause.
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
04.03.2016, 13:45 #67SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.03.2016, 15:42 #68
Danke Sascha, da bin ja mal gespannt was die sagen.
Gruß Fritz
-
04.03.2016, 15:58 #69
Top Sascha!
Bin leider noch nicht dazu gekommen—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
08.03.2016, 14:06 #70
Sascha, gab es schon von PP München eine Rückmeldung?
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
08.03.2016, 16:37 #71SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
08.03.2016, 17:29 #72
Danke für deine schnelle Antwort Sascha
und entschuldige bitte meine Ungeduld
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
08.03.2016, 20:02 #73
Herzlichen Glückwunsch, Andy! Eine wunderschöne Uhr.
Den Wechsel zwischen grau, braun und den Sonnenschliff kann ich mit meinem 2011 Modell gut nachvollziehen. Kommt bei mir auf den Lichteinfall und die Art der Beleuchtung an. Einzig diese 4-fach Brechung auf deinen ersten Bildern habe ich so noch nie gesehen. Bin gespannt, ob es an der Beleuchtung hing oder ob es tatsächlich ein neues Blatt gibt. Aktuell habe ich die Beleuchtung im Verdacht.
Wie auch immer, eine tolle Uhr.Grüsse, Steffen
-
09.03.2016, 10:47 #74
Besten Dank Steffen
Es ist echt interessant was du schreibst, demnach hat es dann doch schon früher Einzug gehalten und es ist nicht so richtig aufgefallen.
Meine Erste aus 2007/2008 war jedenfalls im Vergleich zur jetzigen "tot".
Ich habe noch mal 3 Bilder in der Sonne gemacht
image.jpg
image.jpg
image.jpg
..... vielleicht können wir diese ja in der Höhenluft mal vergleichen—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
09.03.2016, 11:11 #75
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Wie schon gesagt glaube ich nicht an ein verändertes ZB, sondern an die jeweiligen Lichtverhältnisse.
Fotos haben wir hier jetzt ja genug gesehen.
Bin aber natürlich auch auf die Info von PP gespannt.Geändert von alphie (09.03.2016 um 11:18 Uhr)
-
09.03.2016, 15:16 #76
Man kann nie genug Fotos gesehen haben.
There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 23:00 #77
-
21.03.2016, 12:27 #78SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
21.03.2016, 12:28 #79
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für das Update.
-
21.03.2016, 12:36 #80
Vielen Dank, für Deine Bemühungen, Sascha!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Bandwechsel bei 5167 Aquanaut
Von klausauge im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.12.2015, 11:59 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
New Aquanaut XL (5167)
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2007, 19:14
Lesezeichen