Verkauf kommt bei mir nicht infrage, da die 16700 meine erste richtige Uhr vom eigen verdienten Geld war. Und die erste Rolex soll man nicht verkaufen, oder?
Ergebnis 41 bis 60 von 102
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2016, 19:45 #1
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
28.02.2016, 19:51 #2
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Manon, wir kennen uns ja persönlich vom damaligen Hamburg Treffen. Ich mag Dich, allerdings machst Du dich mit Deiner Art und Weise von anderen Aufbereitungs Arbeiten zu sprechen nicht sympathischer.
-
28.02.2016, 20:13 #3
ach Andre, lese meinst doch einfach bisschen mit Humor
ich finde es halt ein bisschen dürftig als Ergebnis für einen Konzessionär - nicht das Fehler passiert sind, ach Quark passieren mir auch, aber man hätte zumindest den einen oder anderen doch korregieren können vor Endverbraucherabgabe21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
28.02.2016, 20:30 #4
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Humor habe ich durchaus. Humorvoll waren Deine Anmerkungen aber nicht gemeint.
Ich finde das Ergebnis der Aufbereitung übrigens gut, nicht perfekt. Nennenswerter Materialabtrag ist zumindest nicht für mich erkennbar und so steht sie, fast wie neu, gut "im Fleisch".
-
28.02.2016, 20:46 #5
Trotzdem,den "Ausrutscher" über dem Kronenschutz würde ich so nicht akzeptieren.Oder ist das eine Spiegelung?
Gruß Max
-
28.02.2016, 21:25 #6ehemaliges mitgliedGast
Hm, da ist jemand mit der Arbeit seines Konzis zufrieden, zeigt mit Stolz ein paar Fotos, um seine Freude zu teilen ... und erntet stattdessen Kritik an der Arbeit ... bin ich der Einzige, der sich fragt, ob das wirklich sein muss?
-
28.02.2016, 21:47 #7
Auf der anderen Seite finde ich ehrliche Antworten besser,als blindes Hochgejubel.
Wenn ich hier Bilder reinstelle,muss ich auch damit rechnen das die besprochen werden.Solange das alles sachlich und freundlich von statten geht,sehe ich da kein ProblemGruß Max
-
28.02.2016, 21:52 #8ehemaliges mitgliedGast
Sehe ich persönlich nicht so: Wenn jemand nach Meinungen fragt, yep, dann sollte man ehrlich und sachlich auf Schwachstellen hinweisen ... ansonsten (denke ich) muss man nicht unbedingt jemandem die Freude an seiner Uhr vermiesen bzw. einschränken ... ist aber nur meine rein persönliche Meinung ... also nichts für ungut!
-
28.02.2016, 22:06 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
28.02.2016, 21:27 #10
ne. da biste nicht alleine mit.
-
28.02.2016, 21:50 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Soll man jubeln, wenn ein Uhrmacher die Hornbohrungen verwischt?
Das geht nicht gegen den TS, der kann ja hat nichts dafür. Jedoch sollte es erlaubt, darauf hinzuweisen, das die Flanke einschließlich Hornbohrungen alles andere als perfekt sind.Geändert von TheLupus (28.02.2016 um 21:51 Uhr)
-
28.02.2016, 21:58 #12
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
nun mal eine andere Frage...ich stehe auch davor meine 16700 nach köln einzuschicken. Meint ihr die können auch schon mal die Hornbohrungen verwischen? würde mich nämlich schon ärgern.
.
-
28.02.2016, 22:06 #13
Im US-Rolexforum kann man die letzte Grotte vorstellen, dennoch jubeln da alle "super", "stunning watch", "great piece", "fantastic" und was weiss ich noch alles.....
Finde das lächerlich. Dann lieber offen und ehrlich sein, auch wenn´s weh tun kann.
Wenn jemand eine neue Uhr vorstellt, die nicht meinen Geschmack trifft, dann schreibe ich nichts.
Aber hier geht es ja nicht um Geschmacksfragen, sondern um die Bewertung einer Dienstleistung.Geändert von Rolstaff (28.02.2016 um 22:07 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
28.02.2016, 22:09 #14
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Ich denke, dass nur wenige von denen, die entweder bei dieser Arbeit oder auch anderer von Manon gemachten Arbeit wirklich genau wissen ob die Arbeit gut ist oder aber nicht, dieses aber trotzdem kundtun.
Und dabei meine ich die positiven, als auch die negativen Bemerkungen.
Vielleicht würde ja auch der von Rolex geschulte Uhrmacher, der meine Uhr in Arbeit hatte, die Arbeiten von Manon kritisieren weil die nicht nach Rolex Vorgaben gemacht worden sind? Wer weiß das schon?
Hier noch ein paar Nahaufnahmen des besagten Schliffs über den Kronenschutz
-
28.02.2016, 22:20 #15
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Achso, ja mich interessiert übrigens durchaus eure Meinung was die Aufarbeitung angeht.
Ich bin auch nicht so zartbesaitet, dass ich eventuell weinen muss.
-
28.02.2016, 22:25 #16
-
28.02.2016, 22:34 #17
Ich finde es ist sehr sehr schade, dass verstärkt in letzter Zeit, mit Freude gezeigte Uhren einfach "nur so" runtergemacht werden...
Ehrlichkeit, da wo angebracht, gerne. Aber jemandem die Freude an seiner Uhr zu verderben finde ich bedauerlich.Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
28.02.2016, 22:44 #18
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Klaus, danke für deine gutgemeinten Worte. Aber es ist wirklich so, wie ich im letzten Beitrag geschrieben habe.
Dass Manon eine befremdliche Art hat ihre Meinung zu äußern, sagte ich ihr ja schon direkt. Und ich habe auch schon mal bei einer Vintage Aufarbeitung von ihr geäüßert, dass ich keinen wirklichen Unterschied nach getaner Arbeit sehen konnte.
Vieles, denke ich, ist subjektives Empfinden und natürlich auch ein Resultat der Lichtverhältnisse der Fotoaufnahmen, als auch die Aufnahmen an sich.
-
28.02.2016, 22:58 #19
Sagt mal, das was ihr hier im Macro fotografiert und im Detail diskutiert,
sieht das der normale alterssichtige RLX-Träger überhaupt noch,
laßt uns doch einfach nur Freude an unseren Zwiebeln haben.Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
29.02.2016, 00:16 #20
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Wichtig ist eigentlich nur dass sie einen perfekten Service von innen bekommen hat. Klar hätte man das mit der Aufarbeitung schöner machen können aber im endeffekt ist es ja eine fast 20 jahre alte uhr die man vllt nie wieder so wie frisch aus dem Laden hinbekommt. Und selbst wenn, wozu wenn du eh vor hast sie noch min. weitere 20 jahre zu tragen? ... also von mir kriegst du ein alles richtig gemacht!
viel spaß weiterhin mit ihr
.
Ähnliche Themen
-
Nach ca. 6 Monaten war es gestern so weit
Von chris-s7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.10.2014, 12:51 -
Vintage nach 11 Monaten zurück aus der Revision
Von pasq im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.05.2007, 05:37 -
Nach 9 Monaten Abstinenz
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:43 -
SD nach 6 Monaten jetzt eingelaufen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:56
Lesezeichen