Mein Vater hat das, was man früher Korrekturfahnen nannte, als pdf bekommen, 140 Seiten. Jetzt kann er alles ausdrucken und von Hand Korrekturen vornehmen, oder es gibt eine Adobe-Software für ein paar Hundert Euro, mit der man Korrekturen vornehmen kann (was er aber erst mal lernen müsste, weil das Programm nicht ganz unkomplex ist).
Gibt's noch etwas dazwischen? Ggf. eine Freeware?
Hier ist von "Zorro" die Rede: http://praxistipps.chip.de/text-im-p...-so-gehts_9493. Jemand Erfahrung damit?
Ich habe gelesen, dass es auch mit Word ginge, aber da müsste man erst die pdf-Dateien wordkompatibel konvertieren. Und am Ende zerschießt es dann noch die ganze Formatierung.
Es geht darum, hier und da falsche Worte zu ersetzen, Zeichensetzung zu korrigieren, mal einen Text löschen oder einen hinzunehmen usw., also die übliche Textkorrektur.
Habt Ihr Tipps, was ich ihm am besten empfehlen kann? Wobei er PC-mäßig eher Laie ist, aber er und ich haben TeanViewer.Ich könnte ihm also das Wichtigste vielleicht online zeigen.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
27.02.2016, 16:03 #1
PDF-Text-Dateien mit Freeware bearbeiten: Gibt's da was?
77 Grüße!
Gerhard
-
27.02.2016, 16:43 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich habe Adobe Acrobat Pro, ich glaube damit kann ich PDFs ziemlich Formatierungsoriginal zu Word konvertieren. Kann ich Montag im Büro mal testen und Dir anbieten, deine PDF in Word abzuspeichern.
-
27.02.2016, 16:47 #3
-
27.02.2016, 16:49 #4
Windows.
Tobias, wenn's keine sonstigen Alternativen gibt, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.77 Grüße!
Gerhard
-
27.02.2016, 16:51 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ok, schreibe mir einfach ne PN wenn es soweit ist, sonst verbasel ich das hier im Thread.
-
27.02.2016, 17:06 #6
http://www.pdfonline.com/pdf-to-word-converter/
Sowas mal angesehen?Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
27.02.2016, 17:31 #7
"Document file type not supported!"
Gibt wohl solche und solche pdf-Dateien.77 Grüße!
Gerhard
-
27.02.2016, 20:08 #8
Gerhard, meines Wissens nach ist eine entsprechende Editierfunktion in pdf ohnehin nicht vorgesehen. Um ein Umwandeln nach Word wirst Du nicht herumkommen. Kannst Du denn in dem pdf Wörter markieren?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
27.02.2016, 20:12 #9
Hallo Gerhard,
für lau gibt´s das nicht. Programme wie zum Beispiel NITRO können in der pro Version auch pdf´s bearbeiten. Du kannst beliebig editieren etc.
Eine Freeware kenne ich mit diesen Funktionen nicht.
LINK: https://www.gonitro.com/home
Gruß
Thomas
-
27.02.2016, 20:45 #10
Eine Bearbeitung ist immer nur begrenzt machbar. Einen Blocksatz, wie wahrscheinlich im Buch verwendet, wird nach den Korrekturen keiner mehr sein.
Nimmst Du zB ein Wort in den Zeile raus, wird die Zeile kürzer, da kein Wort aus der nächsten Zeile hoch rutscht. Beim Einfügen eines Wortes wird die Zeile länger.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass die verwendetete Schrift auch auf dem Rechner Deines Vaters installiert ist.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
27.02.2016, 23:58 #11
Mit welchem Programm von Adobe kann man denn Anmerkungen am rand machen, ohne den Text selbst zu verändern? Ich meine, so etwas mal gesehen zu haben.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.02.2016, 08:02 #12
Ich mach sowas mit dem Acrobat Reader, der ist kostenlos und hat eine Anmerkungsfunktion.
Gruß,
Stef
-
28.02.2016, 12:46 #13
Acrobat READER war der entscheidende Tipp, wusste gar nicht, dass der genau das kann, was wir gesucht haben. Wieder was gelernt - und gleich mit TeamViewer bei meinem Vater installiert. Danke Euch allen. RLX halt.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.02.2016, 14:57 #14
Mal eine andere Idee: Kann Dein Vater nicht einfach nach der Ursprungsdatei fragen?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.02.2016, 15:09 #15
Fragen schon. Aber die ist wahrscheinlich in QuarkXpress, Indesign oder einem anderen professionellen Buchsatzprogramm erstellt, das er 1) haben/kaufen müsste und wahrscheinlich 2) zu kompliziert für ein paar Anmerkungen ist. Er soll und will ja auch gar nicht im Layout etwas ändern, sondern dem Verlag Anmerkungen usw. mitteilen.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
mpeg-Dateien zusammenführen, aber wie? Freeware?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2016, 07:22 -
Dropbox - Dateien, Handbücher, Pässe unterwegs greifbar oder Dateien austauchen
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:09 -
Verschlüsselung von Dateien --> Gibt's kleine Programm-Tools dafür?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.12.2011, 18:13 -
TS-Dateien in MPG-Dateien umwandeln: gibt's dazu eine vernünftige Freeware?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:41 -
Gibt es PS-ähnliche Freeware zur Bildbearbeitung?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.09.2010, 09:33
Lesezeichen