Ich bin neulich auf Einladung von Tesla Berlin ein Model S P90D mit 762 PS probegefahren, unter anderem auf dem vollkommen leerenAutobahnzubringer zum BBI. Die Beschleunigung bis 150 km/h ist atemberaubend, absolut unvergleichlich, darüber hinaus flaut es dann merklich ab.
Was mich aber am meisten überrascht hat, ist wie wenig Platz in dem Ding ist, besonders hinten ist es beengter als in einem 5er BMW. Auch die Verarbeitungsqualität war in meinen Augen nicht mit deutschen Premiummarken vergleichbar. Als alltäglicher Langstreckencruiser mit Familie also leider (noch) keine Alternative. Ansonsten ein hübsches und außergewöhnliches Auto, das es zweifellos verdient hätte, weiterentwickelt zu werden.
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 56
Hybrid-Darstellung
-
21.02.2016, 11:50 #1Ciao, Carlo
-
21.02.2016, 13:42 #2
En Bekannter von mir fährt einen Tesla, wohl das Vorgängermodell vom S, wobei ich mich da nicht so auskenne. Er ist begeistert, fährt jedoch in überschaubarem Radius. Bei schneller und Geschwindigkeitsbetonter Fahrweise ist nach ca. 160km Schluss mit der Reichweite. Doch wenn ich auf dem Weg von Nürnberg nach Hamburg zwischendrin dreimal nachladen muss, nützt mit die sicherlich beeindruckende Beschleunigung am Ende recht wenig. E-Autos haben perspektivisch bei mir auf jeden Fall eine Chance, allein schon der geringen Geräuschkulisse wegen. Allerdings erst, wenn die Reichweite sinnvolle Dimensionen angenommen hat.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.02.2016, 19:46 #3
Zu den Dieselempfehlungen.... bitte an den DPF denken, der kurze Strecken gar nicht mag. Wenn das Auto nicht regelmäßig "freigeblasen" wird (klingt so schön nach Stammtisch), dann ist das nix.
Es grüßt der Stephan
-
23.02.2016, 14:03 #4
Was den "niedrigeren Flammpunkt" bei Benzin angeht - muss gestehen, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht hab. Ist mir auch irgendwie Schnuppe. Millionen Benziner fahren auf der ganzen Welt durch die Gegend, der Anteil derer die nach bzw. aufgrund eines Unfalls Abfackeln ist dann doch eher zu vernachlässigen. Vor allem würde ich da jetzt bei dem hier gegenständlichen A8 auch nicht wirklich Bedenken haben, dass man da die allerletzte aller Sicherheitsvorkehrungen getroffen hätte. Alles andere ist eben einfach ein Teil des ganz normalen und unvermeidlichen Lebens-Rest-Risikos, oder schlicht des Lebens an sich, oder?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.02.2016, 14:07 #5
-
01.03.2016, 17:51 #6
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Wir fahren den S8 seit 2 Jahren, und das mit dem Verbrauch kann ich überhaupt nicht bestätigen. So 11-13 sind normal, jetzt im Skiurlaub, vollbeladen, meist mit 160 dahingerollt, + die Strecken bergauf im Schwarzwald, Fahrten zum Lift, und am Ende des Urlaubs, zuhause, war ein Durchschnittsverbrauch von 10,7 auf der Uhr. Der Wagen hat soviel Kraft, dass man im Alltag eh nur das Gaspedal streichelt. Vom Gefühl her (hat mir mein autobegeisterter Junior bestätigt) geht der S8 spürbar besser als der AMG GTS , und das heisst schon was. Guck mal das Video bei Youtube S8 R8 quarter Mile. Da sieht man, was für eine brutale Kraft so ein >S8 hat. Dafür finde ich den Verbrauch absolut spitze!! 20 Liter halte ich für nicht erreichbar!!
Gruß, Karl
-
01.03.2016, 18:04 #7
-
01.03.2016, 17:54 #8
Och die 20 Liter gehen ohne Probleme
Das hab ich schon in einem S3 geschafft.
Nur wohl nicht bei deiner FahrweiseDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.03.2016, 18:13 #9
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Genau das, schau mal, um wieviele Wagenlängen der >S8 den Supersportwagen R8 auf dieser kurzen Strecke abhängt!! Ich finde, man lebt nur einmal, und wenn man es sich leisten kann, sollte man den S8 nehmen, da wird fast jede Fahrt zum Erlebnis!!
-
01.03.2016, 18:53 #10
Ja, was erwartest du denn. 4L Twinturbo mit 520 PS gegen 4.2L mit 430 PS.
-
01.03.2016, 19:04 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bei über 500 KG weniger,mehr.
VG
Udo
-
01.03.2016, 19:12 #12
Der alte V8 R8 war halt nicht die Krone der Autombilentwicklung.
Auch auf dem Track konnte er sich nicht wirklich von seinem Organspender dem
Rs4 absetzen. Trotz erheblichem Mindergewicht. Der 4.0 im S8 ist hingegen ein Bombenmotor da hat
der alte 4.2 FSI einfach das Nachsehen.Geändert von Roland90 (01.03.2016 um 19:13 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.03.2016, 19:14 #13
Naja, beim Turbo hat man ja direkt fast von Anfang an viel bzw. max. Drehmoment und bei einem Twinturbo sowieso (650 Nm bei 1700–5500). Wenn dann noch die Strecke relativ kurz ist kann der R8 mit seinem Gewicht auch nichts reißen (430 Nm bei 4500–6000).
Allein wenn man das Alter der Motoren mit einbezieht, müsste man den R8 gegen den alten S8 antreten lassen. (450 PS und 540 Nm bei 3500).Geändert von natas78 (01.03.2016 um 19:17 Uhr)
-
02.03.2016, 15:19 #14
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Da es im Wesentlichen die Angst vor dem Verbrauch war, kann man den alten S8 nicht heranziehen. Der neue Motor wurde wohl sehr gut entwickelt, jedenfalls ist er überhaupt keine Spritsäufer. Und, das Beste: Rund eineinhalb Jahre alte Top S8 noch mit Werksgarantie gibts für rund die Hälfte vom Neupreis!! Da würde ich jederzeit wieder zuschlagen!!
-
02.03.2016, 15:29 #15
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Bei 0:16 nimmt der fasst den Poller mit
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.03.2016, 16:24 #16
hallo Matthias,
komfort, leistung und die besten assistenzsysteme?
wenn es nicht unbedingt die oberklasse sein muss (7er, A8, S-KLasse) dann schau dir doch mal die neue E-Klasse an.
Warte ein bisschen und schnapp dir die 4 ltr AMG variante mit 510 ps.
der ist nicht so durstig wie alles hier beschriebene, bzw. ist mit 11-15 litern fahrbar.
-
02.03.2016, 22:10 #17
-
04.03.2016, 18:56 #18
Heute abgeholt. Und ein Radio war auch drin.
2016-03-04 DD B&O.jpgNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
04.03.2016, 19:18 #19ehemaliges mitgliedGast
Angemessene Uhr zu dem tollen Gefährt...
Allzeit gute Fahrt Matthias
-
04.03.2016, 19:23 #20
Klasse Matthias
! Gibts noch ein paar Bilder?
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Audi A6 3.0 Tfsi Quattro Tiptronic Fahrer hier ?
Von hugo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.07.2012, 08:12 -
Audi A3 1,8 TFSI
Von *Triple_H* im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.05.2010, 22:08
Lesezeichen