Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93
  1. #61
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.400
    Ja diese frühen Inlays sind oftmals wirklich so gut erhalten, während die Gläser starke Spannungsrisse aufweisen.
    Gruß, Peter


  2. #62
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Carlo, leider fühle ich mich da etwas zu "bruchteilhaft" zittiert ...
    Bitte entschuldige, das war nicht meine Absicht, Peter. Ich empfand den zitierten Satz als recht exemplarisch für deine Aussage, aber auseinander reißen wollte ich gewiss nichts.

    Meine Leidenschaft gilt ebenfalls alten Uhren und auch wenn ich nichts dazu beitragen kann, freue mich über solch hochkarätige Beiträge, ob von Philipp, Michi, Oskar, Dir oder anderen, immer sehr. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön
    Ciao, Carlo

  3. #63
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich möchte den TS und die werte Gemeinde hier nicht mit billigen Omega Uhren "beleidigen", aber es gibt ein Pendant von Omega, wo ebenfalls die Uhren mit den originalen Radium Blätter eingezogen wurden und diese mit Tritium Blätter versehen wurden, ebenfalls vom M.O.D. bedruckt.
    Das Modell 2777-1SC aus 1953, Pilotenuhr der RAF mit 38 mm Durchmesser.

    Zuerst die "Thin Arrow" mit dem Originalblatt und dann die "Fat Arrow" mit nachgerüstetem T Blatt:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #64
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.182
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ja diese frühen Inlays sind oftmals wirklich so gut erhalten, während die Gläser starke Spannungsrisse aufweisen.
    Es grüßt der Stephan


  5. #65
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Schöne sachliche Diskussion hier ab Beitrag #51, kann allen Beiträgen was abgewinnen.

    Was wird mit der Uhr passieren Philipp?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #66
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    mega!!!!

  7. #67
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank fürs Zeigen und für die Geschichte hinter der Uhr!

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    wow,lebendige Geschichte...Mega Uhr!!
    Beste Grüße, Raphael

  9. #69
    Beeindruckend!!!

    Vielen Dank fürs zeigen.
    Gruß Fritz

  10. #70
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.570
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Nenene, Peter hat schon recht, ernstzunehmendes vintage ist hier tot. Ich habe z.B. vor ein paar Tagen zwei Worte über genau diese Referenz verloren (weil sie lustigerweise in der offiziellen Rolex Ersatzteilliste aufscheint) und niemand hat darauf irgendwie reagiert. Wenn ich mich für vintage Rolex ernsthaft interessiere, frage ich zumindestens, WAS denn A6538 bedeuten soll und warum denn eine Uhr, die es nie zu kaufen gab im Konzi-Teilekatalog vorkommt......

    Ist aber egal, denn wenn eine Fliege auf die Lupe einer 1675 scheizzt, ist sofort das Modell "Flyshitstickdialflatfourspiderdialpepsiprecom ex" geboren.
    Oskar und Peter

    Tja, wie soll ich es formulieren...

    Wenn ich Eure Beiträge bzw. deren Inhalt auf den letzten 2-3 Seiten richtig gedeutet habe, liegt ein starker Hauch von Melancholie in dem geschriebenen.

    Vielleicht tut Ihr beiden der Sache aber doch ein wenig unrecht.

    Ich glaube nicht, dass sich hier nur wenige für solch eine tolle Uhr interessieren. Ich denke, der Anteil an stillen Mitlesern ist extrem hoch. Allerdings muss man berücksichtigen, dass wir uns hier "im Endspiel einer Fußball-WM" befinden, was das Gezeigte angeht und die Meisten hier nicht mehr mitreden können.

    Diese Uhr ist in ihrer Seltenheit noch viel seltener als eine blaue Mauritius, von der es (soweit mir bekannt) immerhin ein Dutzend Exemplare gibt. Die Luft auf diesen Niveau ist so dünn, dass hier kaum noch einer atmen kann. Hier Vergleiche zu ziehen oder gar vom eigenen Standpunkt (auch Wissensstandpunkt um die Seltenheit) auszugehen, überfordert die Sache.

    Die größte Mehrheit bzw. der Mainstream diskutiert eben mal nur darüber, ob man sich die nächste Sub mit oder ohne Datum kaufen soll. Oder warum die 16710 so teuer geworden ist. Das können sich die meisten noch erlauben. Die sind mit einer solchen Uhr schlichtweg überfordert. Getreu dem Motto "Nur das Nächsthöhere erzeugt Neid, das Übernächsthöhere schon nicht mehr, weil es als nicht erreichbar gilt". Wobei ich niemanden Neid unterstellen möchte, aber der Sinn lässt sich durchaus auf die Situation übertragen.

    Und Oskar, selbst ich als Freund und Sammler von Submarinern bin alleine schon durch die Referenz "A6538" völlig überfordert und muss erstmal googeln. Vielleicht aber auch, weil mein "Uhrendenken" bedingt durch meinen Jahrgang 1974 erst mit einer 5513, 1680 oder 1665 anfängt.

    Wie gesagt, das soll keine Kritik an Euren Beiträgen sein, sondern nur ein Erklärungsversuch.
    Geändert von Schmackofatz (17.02.2016 um 17:10 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.768
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Ich möchte den TS und die werte Gemeinde hier nicht mit billigen Omega Uhren "beleidigen", aber es gibt ein Pendant von Omega, wo ebenfalls die Uhren mit den originalen Radium Blätter eingezogen wurden und diese mit Tritium Blätter versehen wurden, ebenfalls vom M.O.D. bedruckt.
    Das Modell 2777-1SC aus 1953, Pilotenuhr der RAF mit 38 mm Durchmesser.

    Zuerst die "Thin Arrow" mit dem Originalblatt und dann die "Fat Arrow" mit nachgerüstetem T Blatt:
    Interessant. Weißt du wie viele es davon gab/gibt?

    Mein lieber Philipp mal wieder ganz großes Kino
    Geändert von Morgan911 (17.02.2016 um 17:11 Uhr)
    Gruß Klaus

  12. #72
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Oskar und Peter

    Tja, wie soll ich es formulieren...
    Vielleicht tut Ihr beiden der Sache aber doch ein wenig unrecht.....
    Du, mir ist es (vielleicht im Gegensatz zum Peter) völlig egal, ob sich hier jemand für solche Uhren interessiert oder nicht, es muss sich doch niemand rechtfertigen....

    Mich freut es sehr, hier Uhren dieser Qualität zu sehen. Ist halt leider zu selten.

  13. #73
    Submariner Avatar von cosmocramer
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    421
    Holy Moly & Danke fürs Zeigen.
    Greets,
    cc


    drilled please

  14. #74
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Wahnsinn. Danke für den Bericht.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  15. #75
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    ...Die Passionsfrüchte hängen zu hoch ...Interessantes bleibt unerreicht und ...die Massenware verehrt
    Ich erfreue mich trotzdem, wenn die Jäger der verlorenen Schätze wieder etwas ans Tageslicht bringen und freue mich mit ihnen
    Geändert von Milou (17.02.2016 um 19:52 Uhr)

  16. #76
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Bin auch dabei.

    Aber auch das Alter der Members (74 scheint ja beliebt zu sein) oder auch die Dauer der Beschäftigung mit dem Thema spielt eine Rolle. Auf einer meiner ersten Börsen hier (also noch keine zehn Jahre her) durfte ich ehrwürdig einem Gespräch zwischen Michi und Thorben folgen, warum denn so wenige 5508 noch auf dem Markt sind. Mir sagte nicht einmal diese Referenz damals etwas.

  17. #77
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Top
    Gruß Ralf

  18. #78
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.570
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Bin auch dabei.

    Aber auch das Alter der Members (74 scheint ja beliebt zu sein) oder auch die Dauer der Beschäftigung mit dem Thema spielt eine Rolle. Auf einer meiner ersten Börsen hier (also noch keine zehn Jahre her) durfte ich ehrwürdig einem Gespräch zwischen Michi und Thorben folgen, warum denn so wenige 5508 noch auf dem Markt sind. Mir sagte nicht einmal diese Referenz damals etwas.
    +1

    Mit Ausnahme des Alters!

    Falls Du mit "74" meinen Post meinst... Achtung, hier ist vom Baujahr die Rede.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  19. #79
    Jungspunde
    Gruß Fritz

  20. #80
    Vielen Dank für die großartige Vorstellung!

    Das mit der Jahrgangsuhr lasse (auch74) mal besser nch dem Lesen dieser Seite.
    Grüße! Christoph

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 20:29
  2. A6538 - gespannt wo die endet...
    Von serpico im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:20
  3. Familienanwalt mit Biss gesucht !!!
    Von ralphbe im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:42
  4. Der Biss!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.10.2004, 20:59
  5. Submariner A6538 bei chrono24.com
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 19:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •