Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    920
    Manon,
    Hut ab. Und ja, ich als Newbie habe mal eine Frage an dich zu der tollen Arbeit.
    Zwischen Bild 5 und 6, erscheint es mir so, als ob viel "Abrieb" genommen wird von Dir. Ist dies , wegen der Fase, so beabsichtigt oder könnte man dies noch "filigraner" bewerkstelligen oder ist dies unmöglich auf Grund des Schleifprozesses.
    Vorab vielen Dank wenn du auf diese Frage eingehen würdest. Wenn nicht.... hatte ich Pech. Danke Dir
    Gruß - Thomas

  2. #2
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Themenstarter
    nee nee nichts Pech gehabt

    Das ist schon so gewollt mit der gezeigten Fase, und was für den Betrachter nach soooo viel aussieht, ist reell gar nicht sooooo viel

    denn dem Horn hätte man natürlich auch eine noch kleiner Fase also "gebrochene Fase" ansetzen können, wäre machbar kein Problem, aber diese gehört bei dem gezeigten Modell leider nicht dort drauf, zumal die anderen 3 Hörner ja die Grösse der Fase vorgaben
    Geändert von MaggyPee (16.02.2016 um 04:39 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Liebe Manon,
    an dieser Stelle muß ich doch einmal meine Begeisterung für Deine “X-Pee´ditionen“ ausdrücken. Insbesondere für einen Theoretiker wie mich, der hier zwar bereits die Theorie des Saros-Systems der Sky-Dweller analysiert hat, dessen handwerkliche Fähigkeiten aber eher „rudimentär" sind, ist Deine hier im Detail gezeigte Handwerkskunst faszinierend. Daher erlaube mir Dir meine allergrößte Hochachtung und auch meine Bewunderung für Dein meisterliches Handwerk auszusprechen.

    Bisher habe ich alle meine Rolex nur bei Rolex revisionieren lassen, aber nachdem was Du uns in Deinen “X-Pee´ditionen“ zeigst und auch in früheren Beirägen schon gezeigt hast, sollte ich den viele Jahrzehnte von mir gepflegten Grundsatz „Rolex nur zu Rolex“ vielleicht einmal überdenken. Und der von Dir in einer weiteren Meisterleistung angefertigte Oysterquartz-Glasboden würde an meiner 17013 wohl auch sehr gut aussehen..…..

    Viele Grüße nach Norddeutschland
    Matthias

    PS. Häsch s´Schwyzertüütsch scho gägge Plattdüütsch ytauscht?
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Hallo liebe Manon, danke für den tollen Bericht und die Mühe die du dir fürs Forum machst.
    Wie wird denn der Diagonalschliff gesetzt?

    Danke!
    Gruß, Florian


  5. #5
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Super Arbeit Manon! Danke für den Einblick
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  6. #6
    Milgauss Avatar von tortuga
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    214
    hallo manon,

    ich finde diese "making of"- berichte auch klasse! eine echte forumsbereicherung!
    ich schliesse mich dieser frage an:

    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Manon, danke für den tollen Bericht und die Mühe die du dir fürs Forum machst.
    Wie wird denn der Diagonalschliff gesetzt?

    Danke!
    ...der sieht so richtig "rolexig" aus! oft sieht man gehäuserevisionen, wo ausgrechnet dieser diagonalschliff schlecht ausgeführt wurde. dabei trägt er doch wesentlich zur optik eines oyster-gehäuses bei!

    es grüsst der wulf

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.379
    Ich liebe Deine Threads. Ganz großes Kompliment für Deine Kunstfertigkeit und ein dickes Dankeschön für´s Über-die-Schulter-Schauenlassen .
    Viele Grüße

    Ariane

  8. #8
    Submariner Avatar von cosmocramer
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    421
    Respekt, die meinen sind noch ganz ok, aber wenn soweit dann weiß ich wohin damit.
    Greets,
    cc


    drilled please

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Ein weiteres Beispiel erstklassiger Arbeit !!!

    Großen Respekt vor Deiner Handwerkskunst, Manon
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2010
    Beiträge
    194
    unglaublich interessant ist das! es ist wirklich ein Kunsthandwerk.
    mich würde interessieren wie oft kann man so eine Bearbeitung machen bis ein Case nicht mehr schön ist?

  11. #11
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Themenstarter
    In einem anderen Thread ist die Entstehung des Diagonalschliff etwas detaillierter dargestellt

    Aber ein X-P "Diagonalschliff" in dem richtig geoutet wird, mit was und vor allem "wie" ich ganz genau den Diagonalschliff mache, den wird es leider nicht geben.....

    ......denn das bleibt mein Geheimnis
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und das soll es auch bleiben! Ganz großes Kino, Deine Threads. Eine Frage hätte ich: was für eine "Poliermaschine" verwendest Du da, einen Dremel?

Ähnliche Themen

  1. X-Pee'dition: V wie Vintage
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 20:10
  2. X-Pee'dition: L wie Lasern
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 11:55
  3. X-Pee'dition: S wie Sonnenschliff
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 17:33
  4. Lange X-Pee'dition Vol.I
    Von MaggyPee im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •