Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und noch recht unbedarft was die Technik angeht.
Zum Sachverhalt: Ich habe seit Oktober 2015 eine Submariner (114060) und war anfangs sehr zufrieden mit der Uhr. Die Ganggenauigkeit war hervorragend. Seit ein paar Wochen haben ich nun einen Vorgang von 20-30 Sek. am Tag festgestellt und bin damit zum Konzessionär gegangen. Dieser hat die Uhr auf die Zeitwaage gelegt. Ergebnis: Die Amplitude war deutlich zu hoch (einen genauen Wert habe ich nicht). Ich habe die Uhr dann dort gelassen und bekam am nächsten Tag einen Anruf vom Uhrmacher, dass sie wohl nach Köln zu Rolex geschickt werden muss und das ca. 4 Wochen dauern wird, da doch aufwendiger.
Meine Frage ist nun: Wie kann so etwas bei einer fast neuen Uhr passieren. Anfangs war ja wohl noch alles in Ordnung und was gibt es meinerseits bei einer solchen Reparatur zu beachten?
Vielen Dank.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
11.02.2016, 13:24 #1
- Registriert seit
- 06.10.2015
- Beiträge
- 7
Zu hohe Amplitude bei neuer 114060
Ähnliche Themen
-
Amplitude
Von Oberuhrendirektor im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2012, 13:42 -
Amplitude von 220
Von volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2012, 15:43 -
Amplitude von 246° OK?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29 -
Hohe Wertsteigerung... ???
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.11.2004, 18:29
Lesezeichen