Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Ich hatte das gleiche Problem mit meiner 114060..... Gekauft: September 15...
    Nach 3 Wochen am Arm fing die Uhr an ruck zuck +20-30s vorzugehen! Am liebsten liegend mit dem Zifferblatt nach oben

    Also habe ich Juwelier Wumpe angerufen, die die Uhr dann per Kurier abgeholt haben
    Nach ca. 3 Wochen Wartezeit war meine Sub zur Abholung bereit, mit folgendem Beipackzettel:

    "....es wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
    - Garantiereparatur
    - Werkkontrolle
    - Hemmung eingestellt
    - Repassage des Uhrwerkes
    - Reglage nach Norm
    - Überprüfung der Gangwerte
    - Reinigung
    - WD Test

    ....Ihre Rolex Herrenuhr befindet sich jetzt wieder in einem einwandfreien Zustand...."

    Das war im November letzten Jahres und seitdem läuft die Uhr mit ca. 1-3s pro Woche!!!

    Also: Machen lassen und sich wieder auf sein Schmuckstück freuen
    Gruß
    Bobo

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.747
    Mein uhrentechnischer Sachverstand ist ziemlich überschaubar, aber ich meine, dass in in einem Schwingsystem bei ansonsten unveränderten Bedingungen (frei schwingende Länge, Masse, ...) die Amplitude und die Frequenz unabhängig voneinander sind. Verringert sich die Amplitude, bleibt die Frequenz trotzdem gleich. Wäre das nicht so, müssten Chronographen bei laufender Stoppuhr sonst nachgehen, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  3. #23
    Air-King
    Registriert seit
    06.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Inzwischen habe ich die Uhr zurück. Sie war bei Rolex in Köln. Soweit alles in Ordnung. Allerdings läuft sie jetzt etwa 2-3 Sekunden am Tag vor. Gibt sich das nach ein paar Wochen tragen?

  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Darf sie doch auch.-4 bis +6 Sek/Tag sind normal.
    Geändert von hugo (17.03.2016 um 12:53 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #25
    Air-King
    Registriert seit
    06.10.2015
    Beiträge
    7
    Themenstarter
    Ich habe mich an der Rolex-Seite orientiert. Dort steht:

    "Die Gangtoleranz eines Rolex Chronometers der Superlative nach dem Einschalen liegt bei etwa -2/+2 Sekun**den pro Tag, damit sind die Kriterien für die Präzision beim Tragen mehr als doppelt so streng wie die, die für eine offizielle Zertifi*zierung als Chronometer erfüllt werden müssen."

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Ob das auf deine "alte" 114060 schon zutrifft ??

    Würde wohl erst 02/2016 für alle Modelle eingeführt ....

    http://www.ablogtowatch.com/rolex-ex...n-house-tests/
    Geändert von hugo (17.03.2016 um 13:14 Uhr)
    VG
    Udo

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von Biggestselecta Beitrag anzeigen
    Also habe ich Juwelier Wumpe angerufen...
    Heißt der nicht Wempe?
    Viele Grüße, Elmar

  8. #28
    Zitat Zitat von PureWhiteDesign Beitrag anzeigen
    Heißt der nicht Wempe?
    Im Forum heisst er gerne Wumpe
    Gruß
    Bobo

  9. #29
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Ob das auf deine "alte" 114060 schon zutrifft ??

    Würde wohl erst 02/2016 für alle Modelle eingeführt ....

    http://www.ablogtowatch.com/rolex-ex...n-house-tests/
    Nein, alle Uhren die original mit einem grünen Siegel ausgestattet aus Genf geliefert werden sind bereits auf diese Weise reguliert.(Natürlich nicht die lagernden Uhren, die im Zuge der Eintauschaktion bei den Konzis neue Siegel und Garantiehefte bekommen haben)
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Amplitude
    Von Oberuhrendirektor im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 13:42
  2. Amplitude von 220
    Von volvic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 15:43
  3. Amplitude von 246° OK?
    Von Marky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29
  5. Hohe Wertsteigerung... ???
    Von Diver im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •