Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Bamford Paul Newman
-
07.02.2016, 10:32 #21
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Rolex hätte es dann eben ja gemacht und nicht irgend ein Fitzler...
...und sie würden dann nicht mehr als das Doppelte Kosten!!!
Es grenz ja schon fast an Perversität, dass man für so einen "Umbau" noch ein mal so viel hinlegt wie für die ganze Uhr und dabei auch noch die Garantie verliert!!Geändert von flolex (07.02.2016 um 10:34 Uhr)
Liebe Grüße, Florian
-
07.02.2016, 10:35 #22ehemaliges mitgliedGast
-
07.02.2016, 10:44 #23
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Wie Recht du hast....die sog. Paul Newman Dials haben für mich was magisches und man kann es drehen und wenden, wie man will - eine Originale Vintage ist leider für fast Niemanden mehr finanziell erschwinglich und dann in Folge zu kostbar, um sie dem normalen Alltag auszusetzen.
Was läge da näher eine alltagstaugliche, moderne Variante einer solchen Uhr zu haben.
Die Preise der vintage PNs würden hier sicher von tangiert, aber Vintage bleibt Vintage.
Von daher wäre es schön sehr schön, sollten solche Daytona Modelle von Rolex mal wieder aufgelegt werden - schade, dass es Bamford ist, die hier vorpreschen...dann wird's wohl nix mit einer richtigen Neuauflage einer PN von Rolex direkt .
Einen schönen Fasching noch
Bernd
-
07.02.2016, 11:01 #24
-
07.02.2016, 11:11 #25
Ich finde, dass hat was vom Auto-Tuning.
Alle Premium-Marken bieten wunderschöne Sportmodelle an, egal ob BMW, Mercedes, VW, Audi, Porsche etc.
Wie bei Rolex auch. Alles für sich wunderschöne Uhren.
Nur gibt's halt immer Leute, deren Geschmack am Mainstream vorbei geht und denen das Dargebotene nicht langt.
Ich habe für mich entschieden, dass ich sowas nicht brauche. Dann lieber Mainstream.Peter
Bekennender Längsdenker
-
07.02.2016, 11:14 #26
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
-
07.02.2016, 12:29 #27
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
das ist ja das ding..tudor macht es seit jahren behutsam und erfolgreich, modelle wie die monte carlo homeplate auf dem markt zubringen.
und bamford &co ahmen es halt nur nach..
ich haben mit nem rolex konzi gesprochen der darüber ****t, wenn blaken zb anzeigen schaltet, oder bamford mit 123.000 intagram followern produktneuheiten verschickt.
denn er bekommt auch die anfragen nach den "neuen" rolex modellen und guckt in die röhre...
ich finde es daher nicht mit abt, carlsson, brabus vergleichbar, sondern schon einen harten eingriff in rolex patente.
ne uhr schwärzen für mich was anderes, auch was philipp stahl mit der "neuen" big crown gemacht hat, finen ich cool, da noch homage, aber das jetzt ist für mich genau der schritt zu weit und ich wundere mich sehr, das rolex das hinnimmt und das es konzis gibt, die offensichtlich ohne ende daytonas etc an bamford /blaken liefern.Geändert von jenss (07.02.2016 um 12:31 Uhr)
-
07.02.2016, 12:58 #28
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die liefern doch auch ohne Ende an die Grauen. Macht für die keinen Unterschied.
-
07.02.2016, 15:00 #29
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
so mag ich s noch:-)
-
07.02.2016, 15:10 #30
Neee, schaut scheisse aus, Jens, gib lieber mir...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.02.2016, 16:06 #31
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
:-))
Ähnliche Themen
-
Paul Newman
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.04.2012, 13:53 -
*Paul Newman* K A U F H I L F E !!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:03 -
Paul Newman...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 02.05.2009, 10:44 -
Paul Newman
Von Peter 5513 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2005, 09:37 -
Paul Newman
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2005, 21:39
Lesezeichen