jetzt gehts aber echt schon in produktfälschung und nicht mehr in kreative ideen.
am anfang haben mir die ersten pro hunter/bamford modelle ja teilweise gut gefallen, das dann schwarz beschichtet, den hype der military straps mit entfacht, aber jetzt..
wundert mich nun das rolex da nix macht..
http://us4.campaign-archive2.com/?u=...b&e=0479766ae6
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Bamford Paul Newman
Hybrid-Darstellung
-
06.02.2016, 12:15 #1
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Bamford Paul Newman
-
06.02.2016, 12:25 #2
Och, die mit dem grünen ZB ist doch ganz nett.
Im Ernst: schockierend, da gebe ich Dir recht!Gruß, Frank
-
06.02.2016, 12:26 #3
Die mit farbigen Dial
Viele Grüße,
Jonathan
-
06.02.2016, 12:31 #4
Diese "Homagen" gibt es doch momentan alle Nase lang. Könnten von Steinhart sein, nur preislich leicht höher angesiedelt
.
Beste Grüße, Thilo
-
06.02.2016, 12:46 #5
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
ja 18.000 ukp
http://www.bamfordwatchdepartment.com/?page_id=12141
aber homage nun echt nicht mehr, sondern replika..
-
06.02.2016, 12:52 #6
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
das war mal vor 5 jahren ne 100 er ltd serie hommage von bamford, im vergleich zur jetzigen replika.. sogar vergriffen:-)
-
06.02.2016, 15:00 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das geht doch alles noch. Aber das hier, das ist schon fast als entartet zu bezeichnen
http://www.bamfordwatchdepartment.com/?page_id=10471Geändert von TheLupus (06.02.2016 um 15:05 Uhr)
-
06.02.2016, 16:25 #8
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Themenstarter
-
06.02.2016, 15:10 #9Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
06.02.2016, 15:51 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Träumchen...
-
06.02.2016, 17:18 #11
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
klär mich bitte jemand auf…sind das reine Nachbauten, oder basieren die auf echten Rolex, eben " nur" optisch umgebaut, sprich, echtes Werk / Gehäuse ??
-
06.02.2016, 17:21 #12ehemaliges mitgliedGast
Wie Abt einen Audi und Ruf einen Porsche umbaut, machen die es mit Rolex.
-
06.02.2016, 17:27 #13
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
ah, ok..also auch nichts anderes wie die ganzen Black Beschichtungen etc…Originales aufgemotzt..je nach Sichtweise..modding nennt man das bei Seiko..:-)
-
06.02.2016, 18:39 #14
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 141
früher fand ich bamford, blaken und co richtig cool.. dieses schwarz mit giftgrünen zeigern bei der milgauss zum beispiel.
jetzt find ich ne gmt oder ne dj II mit mattierten mittelgliedern schon zu viel an modifikation.Beste Grüße,
Bernhard
-
06.02.2016, 21:15 #15
Jens, Rolex sagt da nix zu weil es schei
&€e aussieht
-
07.02.2016, 11:01 #16
-
06.02.2016, 22:30 #17
Grausam wie so viele andere "Verunglimpfungen", die gerade im Trend liegen....
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
06.02.2016, 23:08 #18
Es gibt halt für alles irgend einen Markt. Also wird es gemacht.
So what...Liebe Grüße, Martin
-
07.02.2016, 08:38 #19
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Die "farbigen Fünf" sehen aus wie eine neue Swatch-Chrono-Kollektion
-
07.02.2016, 09:20 #20
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Ich kann mit diesen, in meinen Augen Entstellungen, gar nix anfangen!!
Liebe Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Paul Newman
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.04.2012, 13:53 -
*Paul Newman* K A U F H I L F E !!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:03 -
Paul Newman...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 02.05.2009, 10:44 -
Paul Newman
Von Peter 5513 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2005, 09:37 -
Paul Newman
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2005, 21:39
Lesezeichen