Ergebnis 1 bis 6 von 6

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.255
    a. Ja
    b. um die 800€ + Anschlusselement = 1K (wenn es denn reicht und nur im Austausch erhältlich)
    c. wie soll dadurch das Band stabiler werden ?
    d. eher umgekehrt,schwerere Schließe,Höhle Bandelemente,Mehrbelastung für Federstege und Bandelemente = größerer Verschleiß = schlechte Idee ....
    Geändert von hugo (04.02.2016 um 23:29 Uhr)
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Explorer II with Glidelock; It's Cool!
    Von sheldonsmith im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 08:39
  2. 116710 - wieso kein Glidelock?
    Von Fluzzwupp im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:33
  3. Fliplock vs Glidelock
    Von Deralex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 19:08
  4. Verstellung der Glidelock Schliesse
    Von rudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 22:38
  5. Die Funktion der neuen Glidelock-Schließe
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •