Ergebnis 61 bis 80 von 108
-
04.02.2016, 22:39 #61
-
04.02.2016, 22:45 #62
-
04.02.2016, 22:56 #63
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Ich kann nicht bestätigen, dass Bicolor wieder in Mode kommt, schön finde ich es trotzdem:
Geändert von scholli (04.02.2016 um 22:57 Uhr)
-
04.02.2016, 23:19 #64
Whoa, in die war ich jahrelang verliebt
Gruß,
Martin
-
04.02.2016, 23:21 #65
-
04.02.2016, 23:39 #66
[QUOTE=nominator;5052816]Für mich ist Bicolor weder Fisch, noch Fleisch. Wer sich Vollgold leisten kann und will, soll das tun. Wer es nicht kann, darf gerne beim schönen L904er Stahl bleiben.
???? Warum noch gleich ???? Wenn es doch gefällt. Was hat das denn damit zu tun ob man es sich leisten kann. Es kommt doch darauf an was einem gefällt. Versteh ich nicht. Mir gefällt Bicolor besser als Vollgold. Esse übrigens auch gern Fisch und Fleisch. Vielleicht liegt's daran.
-
04.02.2016, 23:59 #67
-
05.02.2016, 00:37 #68
Wenn das für Dich unerheblich ist ...
z.B. GMT:
116710LN 7.650,--
116713LN 11.850,--Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.02.2016, 02:18 #69
Für mich wäre das kein Grund nicht das Bicolor Modell zu kaufen wenn es mir besser gefallen würde.
Die realen Preise sehen anders aus als die Listenpreise, z.B. auf Chrono 24 oder auch beim Konzessionär.
Im Vergleich die momentanen Listenpreise in Deutschland:
116710LN: 7650 €
116713LN: 11850 €
116718LN: 30200 €
Der Preis des Vollgold-Modelles ist ein gewaltiger Unterschied, das ist in meinen Augen erheblich.
-
05.02.2016, 05:38 #70
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
-
05.02.2016, 06:24 #71
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Ich mag bicolor sogar lieber als Stahl
Bringt wenigstens etwas Kontrast mit und passt besser zum gg Ehering
-
05.02.2016, 06:30 #72
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Ja, und ich fands am Anfang einfach schön, zu meinen Stahlmodellen die Alternative der 116613BL zu haben! Doch jetzt trage ich sie am liebsten!
Liebe Grüße, Florian
-
05.02.2016, 06:31 #73
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
[IMG]
[/IMG]
Liebe Grüße, Florian
-
05.02.2016, 06:32 #74
Ich hatte ebenfalls eine YM 16623 mit goldenem ZB. Nach einiger Zeit war mir diese auch zu gold, sodass ich sie dann verkauft und mir eine Deepsea gekauft habe.
Heute "trauere" ich dieser Uhr hinterher. Nur immer darauf achten zu müssen, wie diese bei anderen ankommt und was sie für Reaktionen aufruft, geht mir mächtig auf den Geist. Leider ist es in Deutschland wohl so.
Inzwischen habe ich meine Deepsea im Tresor und trage eine Audemars Piguet Diver, weil diese eben so gut wie nie erkannt wird.
In der Gesellschaft wäre wohl die YM in stahl-gold wohl die auffälligste und sicher nicht die positivste Variante..........Martin
Rolex Deepsea 116660
Rolex Deepsea 116660 "DeepBlue"
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver 15703ST
-
05.02.2016, 07:17 #75
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Ja Martin! Drum denke ich, dass man das trägt, was einem selbst gefällt und nicht was was Andere für gut empfinden!!
Meiner Meinung nach kommt es viel mehr drauf an wer, was, wie trägt!!! Das sind dann nämlich die Menschen, welch bewundert werden und die Anderen sagen: "Ja, der kann sowas halt tragen!"
Selbstbewusste Menschen werden so schnell zum Trendsetter! Andere wiederum machen sich ständig darüber Gedanken ob was modern ist oder es den Anderen gefällt, was man tut, oder trägt.
Soll doch Jeder selbst entscheiden wer er sein möchte!Geändert von flolex (05.02.2016 um 07:18 Uhr)
Liebe Grüße, Florian
-
05.02.2016, 08:05 #76ehemaliges mitgliedGast
Was andere denken - besonders über mich - interessiert mich nur bedingt (ich versuch mich schon zu reflektieren), daher gilt das Argument Gold und unter Manschette verstecken bei mir nicht.
Ich bin einfach zu blass für Gelbgold. Bei einer Rolesor ist es ähnlich, die hat einen hohen Goldanteil.
Das passt einfach zu einem hohen Anteil der Nordeuropäer alleine von der Optik nicht.
Ich hab es immer wieder probiert, ich hätte wirklich gerne eine Rose- (YM) oder Gelbgoldene (Sub mit blauem Dial). Aber es schaut einfach sch...e aus bei mir. Passt einfach nicht.
Schade eigentlich...
-
05.02.2016, 09:07 #77
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Man kann nicht generell sagen, dass man Gold als blasser Typ nicht tragen kann. Es kommt viel mehr auf den Hautunterton drauf an.
Wenn es dir aber optisch nicht gefällt, dann kann man das Thema natürlich eher abhacken.
-
05.02.2016, 09:32 #78
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
-
05.02.2016, 09:44 #79
image.jpg
Nur nen Schnappschuss in mässiger Qualität auf dem Ipad.... Aber im Sommer ist die Bi-Sub eine top Uhr...VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
05.02.2016, 10:15 #80
Ich hab mich schon öffter gefragt wie man die blau Bi Sub anschauen und dann behaupten kann Bicolour würde immer und grundsätzlich billig aussehen und nur von Menschen gekauft werden die sich keine Vollgold leisten könnten
Ich finde sie ist einer DER geilsten Rolex EVER !
Ich kann zwar verstehen das einem Bicolor nicht gefällt aber dieses Unverständnis warum mancher es mag ist mir total fremd. Ich mag auch die eine oder andere Uhr nicht. Trotzdem kann ich nachvollziehen was andere daran schön finden und das so stehen lassen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Sie ist wieder da, die Sea Dweller kommt wieder...
Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.03.2014, 21:28 -
Der Opel Monza kommt wieder !
Von avernas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.12.2013, 06:49 -
Bald ist es wieder soweit und der Frosch kommt mit in den Süden:)
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:54 -
YPS kommt wieder
Von buccaneers im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 25.09.2005, 10:16
Lesezeichen