Seite 228 von 319 ErsteErste ... 178208218226227228229230238248278 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.541 bis 4.560 von 6362
  1. #4541
    ... ist es aber nicht

  2. #4542
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Das flache Gehäuse und der Blick auf das grazile Werk mit dem Mikrorotor haben mich damals von der 5712 überzeugt. Das Blau des Zifferblattes wirkt heller und frischer als bei der 5711.
    Nö, eigentlich nicht

    C3FCBE7E-192F-4C0A-A411-60C0C5FAADA1.jpg
    Grüße, Robert

  3. #4543
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    ... ist es aber nicht
    Du warst schneller
    Grüße, Robert

  4. #4544
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    5712...any time...love it

  5. #4545
    Der Mikrorotor, die Mondphase, die Gangreserve.. bei der 5711 "fehlt" etwas in meinen Augen.. das kann die 15202 deutlich besser, vorallem mit dem blauen Datumsfenster
    Geändert von inxs777 (12.04.2020 um 19:16 Uhr)

  6. #4546
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.006
    Du findest Deine 5712 wirklich besser wie Deine fantastische 5740 Peter?
    Die perfekte Graugoldhaptik, das wunderschöne Blau des Blattes und dazu eine echte Gran Complication, da hat doch die 5712 wirklich keine Chance, auch wenn sie natürlich recht cool ist.

    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Hab einige Nautilus Modelle und muss sagen, die 5712 ist für mich die coolste und zugleich frischeste Nautilus ever. Von allen Uhren die ich besitze, ist die 5712 auf jeden Fall in den Top-10.

  7. #4547
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.555
    Also die 5740 mit der 5712 zu vergleichen, wäre wie Bayern München gegen Borussia Dortmund.
    Beide können was, aber Bayern (5740) ist deutlich besser.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  8. #4548
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.006
    Das sehe ich 100% genauso ;-)

  9. #4549
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.582
    Hier geht es nicht um ein "besser" oder "besser", weil teurer, sondern um Gefallen, Optik, Alltagstaugichkeit, Tragekomfort etc. Und zuletzt darum, welche Uhr ich mit einer lässigen Selbstverständlichkeit am häufigsten Trage.

    Ich habe die 5740 nun 15 Monate. Btw. ist die 5740 einer der wenigen Uhren, wo ich immer Angst vor Kratzer habe. Das Blau ist toll, das gleiche wie das der 5711P, aber die 5740 kommt eben viel seltener am Arm.

    Ein Grund ist mit Sicherheit die Kratzempfindlichkeit von WG und die damit verbundene (für mich) grauenhafte Optik von verkratztem Gold (verkratztes Stahl für mich OK). Ein weiterer Grund ist der EK; ich habe die Uhren alle im Bankschließfach und nicht auf dem Beweger und einen EK ohne korrekter Einstellung ist für mich keiner.
    Zudem wirkt das 5740 aufgrund der nahezu symetrischen Anordnung der Komplikationen und die damit veleen verbundenen Skalen, Ziffern, Monate etc. etwas überladener als die 5712, die trotz ihrer wirren Optik, noch aufgeräumt wirkt.

    Nicht falsch verstehen, die 5740 flasht zu 100%, besonders im Moment, wo man sie in der Hand und am Arm hat. Sie wirkt edel, fast schon akademischer. Aber sie steht bei mir nicht über eine 5712, die selbstverständlicher und lässiger wirkt.
    Geändert von EX-OMEGA (12.04.2020 um 19:43 Uhr)
    Gruß, Peter


  10. #4550
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Hier geht es nicht um ein "besser" oder "besser", weil teurer, sondern um Gefallen, Optik, Alltagstaugichkeit, Tragekomfort etc. Und zuletzt darum, welche Uhr ich mit einer lässigen Selbstverständlichkeit am häufigsten Trage.
    Sehr schön formuliert
    Ganz unabhängig von Nautilus und Co.

  11. #4551
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.006
    Das stimmt natürlich, das entspannte Tragen ist definitiv ein wichtiger Faktor im persönlichen Gesamtranking einer Uhr

  12. #4552
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.181
    Mir gefaellt die 12 er besser.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  13. #4553
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.444
    Mir auch, würde mich eher von der 11er trennen, obwohl ich mich ursprüngliche auf die Symmetrie einer zb 5980 versteift habt...
    Grüße, Robert

  14. #4554
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Leider wieder auf Englisch, aber ein aktueller Einblick aus Sicht eines großen Händlers in den USA:

    https://www.youtube.com/watch?v=msPriRX_DRw

  15. #4555
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Leider wieder auf Englisch, aber ein aktueller Einblick aus Sicht eines großen Händlers in den USA:

    https://www.youtube.com/watch?v=msPriRX_DRw
    Was er aber auch sagt:

    "the market is not stopping"....

    LG
    Oliver

  16. #4556
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Was er aber auch sagt:

    "the market is not stopping"....

    LG
    Oliver
    Deren Prognose ist, dass die Nautilus sich etwas über LP stabilisieren könnte. Neben aktueller Rolex-Produktion sehen die Nautilus und Aquanaut als die Uhren, die besonders vom Marktrückgang betroffen sind. Grund hierfür ist, dass ein sehr hoher Prozentsatz von Spekulanten und Händlern gekauft wurde, die unzureichende Ahnung und unzureichendes Kapital vorweisen können. Daher kommt jetzt immer mehr Druck auf die Preise dieser Modelle, sagen die Herren.

  17. #4557
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Deren Prognose ist, dass die Nautilus sich etwas über LP stabilisieren könnte. Neben aktueller Rolex-Produktion sehen die Nautilus und Aquanaut als die Uhren, die besonders vom Marktrückgang betroffen sind. Grund hierfür ist, dass ein sehr hoher Prozentsatz von Spekulanten und Händlern gekauft wurde, die unzureichende Ahnung und unzureichendes Kapital vorweisen können. Daher kommt jetzt immer mehr Druck auf die Preise dieser Modelle, sagen die Herren.
    Jaja... Sagen die Herren, deren Geschäft es ist, Uhren möglichst billig einzukaufen um sie teurer weiterzuverkaufen. Schon mal daran gedacht, dass die mit ihren öffentlichen Beiträgen, die sich klar an private Leute richten und nicht an professionelle Kollegen (da stimmt man sich untereinander ab), schlichtweg Nervosität bei einigen potentiell Verkaufswilligen kreieren wollen, damit sie günstiger einkaufen können?

  18. #4558
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Was ich auch interessant finde: die kaufen gezielt Modelle (auch hochpreisig), von denen sehr wenige produziert wurden. Die Logik ist: wenn jemand so eine Uhr sucht, findet er kaum eine am Markt. Da sehen die das Risko gering. Finde diese Einschätzung von erfahrenen und recht erfolgreichen Händlern immer sehr interessant, da hat man was zum Nachdenken.

  19. #4559
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Jaja... Sagen die Herren, deren Geschäft es ist, Uhren möglichst billig einzukaufen um sie teurer weiterzuverkaufen. Schon mal daran gedacht, dass die mit ihren öffentlichen Beiträgen, die sich klar an private Leute richten und nicht an professionelle Kollegen (da stimmt man sich untereinander ab), schlichtweg Nervosität bei einigen potentiell Verkaufswilligen kreieren wollen, damit sie günstiger einkaufen können?
    Dein Argument überzeugt mich nicht. Die schrecken ja auch Käufer ab, die vielleicht zu einem derzeit noch höheren Kurs gekauft hätten. Ich glaube, die sehen ihre Strategie darin, dass sie mit den Marktpreisen laufen. Die verdienen ja auch auf niedrigerem Niveau etwas. Erstmal gibt es einen Abschreiber auf den Lagerbestand (gibt er im Video ja auch offen zu). Aber an der veränderten Preislage lässt sich nichts ändern, daher kaufen die jetzt billiger ein und verkaufen billiger. Eben zu den neuen Marktpreisen. Der Rest ist Geschichte.

  20. #4560
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Wir haben aktuell deflationäre Ängste. Daher verkaufen Leute zu Preisen (aus Angst oder schlicht, weil sie es müssen), zu denen sie vor ein paar Wochen noch nicht mal müde aufgeschaut hätten.
    Jetzt ist die Zeit, sich die Lager zu füllen. Sobald sich die jetzige Situation wieder normalisiert wird und das Geld der Regierungen im Markt ist, gehen die Preise durch die Decke - wer da Ware hat, wird verdienen.

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •