Seite 197 von 319 ErsteErste ... 147177187195196197198199207217247 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.940 von 6362
  1. #3921
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    Die 5980 dürfte gerade in der grau/schwarzen Version in Bezug auf die Stückzahl
    eher einer LE ähneln. So auch die Aussage von offizieller Seite...
    Gruß
    Gerrit
    Auf jeden Fall ist die schwarze Version seltener als die blaue. Von der blauen stehen derzeit bei chrono ca 100 Stück zum Verkauf, von der schwarzen nur etwas mehr als 20 Stück.

  2. #3922
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    und die weisse ist noch seltener, jedoch die unbeliebteste Farbe der dreien.
    gruß lachender

  3. #3923
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    vor 1,5 Jahren wurden von der 5980 in Stahl (blau) keine 10 Stück bei c24 angeboten. erst seit dem phänomenalen Preisanstieg wird sie zu Hauf angeboten.
    gruß lachender

  4. #3924
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.527
    Ich habe schon auch das Gefühl, dass deutlich mehr Nautilus im Angebot ist.
    Auch die Grauhändler scheinen umzustocken.
    Lange zum Beispiel gibts immer weniger und die Seiten mit Patek werden immer voller.
    Gerade die gesuchten 5711,5712 und Aquas gibts zu Hauf. Früher gabs doch hin und wieder nur eine 5711 und eigentlich nie 5712 und wenn waren die schnell weg. Jetzt liegen sie deutlich länger, meine ich.
    Auch tauchen irgendwelche alte Versionen der 5711 auf. Die gabs früher, meine ich, nur in dunklen C25 Ecken, jetzt gibts die auch bei den Grauen.
    There is no Exit, Sir.

  5. #3925
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Kann es eigentlich sein, dass manche der in c24 angebotenen Nautilus Uhren mehrfach bzw. bei mehr als einem Händler eingestellt wurden?

  6. #3926
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Kann es eigentlich sein, dass manche der in c24 angebotenen Nautilus Uhren mehrfach bzw. bei mehr als einem Händler eingestellt wurden?
    Das Gefühl beschlich mich auch schon das eine oder andere Mal...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #3927
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Hier ein passender Artikel zum Thema Nautilus Preisentwicklung:

    https://monochrome-watches.com/the-m...of-the-market/

  8. #3928
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Mir fällt auch auf, dass die Preise für Stahl Nautilus Uhren auf eBay deutlich höher sind als auf C24. Kann das jemand vielleicht erklären?

  9. #3929
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Hier ein passender Artikel zum Thema Nautilus Preisentwicklung:

    https://monochrome-watches.com/the-m...of-the-market/
    Der Artikel gibt den Stand vor einigen Wochen ganz gut wieder. Zwischenzeitlich hat der Markt natürlich gedreht, was da noch nicht reflektiert wird.

  10. #3930
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Hmm, aber die von Meertz aktuell inserierte 2018er wir als neuwertig beschrieben... aber mit neuwertig hat das m.M. nach nix zu tun. Trotzdem 66,5k, ist auch ne Ansage
    Grüße, Robert

  11. #3931
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    lascases

    Zu welchem Zeitpunkt kaufst du das gute Stück der Begierde denn? Bei 55k, 50, 40k, oder LP?
    Wear it in good health

  12. #3932
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    und die weisse ist noch seltener, jedoch die unbeliebteste Farbe der dreien.
    Da hast Du vollkommen recht. Die WD sieht man wirklich sehr selten bis gar nicht. Ich habe meine 2013 gekauft ich kam mir vor wie einer der einen ungeliebten Hund aus dem Tierheim abholt. Dafür gab es aber auch ordentlich Nachlass, also nahm ich sie für 31k€ mit.......

    Und mit dem weißen ZB finde ich die 5980 mittlerweile als die geniale Sommeruhr !

  13. #3933
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von tyler07 Beitrag anzeigen
    Da hast Du vollkommen recht. Die WD sieht man wirklich sehr selten bis gar nicht. Ich habe meine 2013 gekauft ich kam mir vor wie einer der einen ungeliebten Hund aus dem Tierheim abholt. Dafür gab es aber auch ordentlich Nachlass, also nahm ich sie für 31k€ mit.......

    Und mit dem weißen ZB finde ich die 5980 mittlerweile als die geniale Sommeruhr !
    31? Na bum, da hast du def nix falsch gemacht
    Grüße, Robert

  14. #3934
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Zitat Zitat von tyler07 Beitrag anzeigen
    Und mit dem weißen ZB finde ich die 5980 mittlerweile als die geniale Sommeruhr !
    Mit dem Tierheim ist gut Aber dafür wirst Du jetzt "belohnt". Es gibt sicher auch einige die einen Nachlass bei der 5980 erhalten haben, da es eine Zeit gab, wo sie generell und schnell erhältlich war bzw. diese in den Auslagen lag. Da waren 15% Nachlass sicher möglich
    gruß lachender

  15. #3935
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Als Sommeruhr ist sie klasse. Ich habe die weisse 5980 in Wien gesehen, lag im Schaufenster beim Konzi und konnte sofort gekauft werden, ist halt leider einge Jahre her....
    gruß lachender

  16. #3936
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ich finde die weißen Zifferblätter ohnehin unterschätzt.
    Ende 2017 in Brüssel noch eine 5726 angeboten bekommen... in anthrazit hätte ich sie genommen... ich finde nämlich ein weißes ZB reicht in der Sammlung.
    Viele Grüße

    Simon

  17. #3937
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Seit Tagen überlege ich, ob und wie die Graumarktpreise/Gebrauchtpreise der 5711 seitens Patek beobachtet werden. Die Preise gehen ja derzeit zurück. Einerseits tut T. Stern so, als würde er die Nautilus nicht so sehr mögen, andererseits möchte er vielleicht doch den Hype und Mythos wahren. Immerhin stehen Pateks dafür, dass sie (ganz langfristig) eine gute Anlage sind bzw. zumindest ein stabiler Wertgegenstand.

    Was würde ich tun, wenn ich T. Stern wäre?
    - Ich würde 2020 ein paar Varianten der Nautilus einstellen, z. B. die weiße 5711/1A, die 5712/1A, die 5712G, die 5712R.
    - Neu bringen würde ich 2020 eine 5712/1R.

    Die Folgen:
    - Die eingestellten Versionen behalten ihren Hype und sinken zumindest nicht weiter.
    - Die noch erhältlichen alten Versionen werden weiterhin stark oder stärker nachgefragt. Die Angst geht um, dass sie auch bald vom Markt verschwinden.
    - Die neue Variante 5712/1R wird ganz schnell irre nachgefragt werden, weil neu und cool.

    Habt Ihr eine Meinung dazu?
    #beyondpatek

  18. #3938
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Seit Tagen überlege ich, ob und wie die Graumarktpreise/Gebrauchtpreise der 5711 seitens Patek beobachtet werden. Die Preise gehen ja derzeit zurück. Einerseits tut T. Stern so, als würde er die Nautilus nicht so sehr mögen, andererseits möchte er vielleicht doch den Hype und Mythos wahren. Immerhin stehen Pateks dafür, dass sie (ganz langfristig) eine gute Anlage sind bzw. zumindest ein stabiler Wertgegenstand.

    Was würde ich tun, wenn ich T. Stern wäre?
    - Ich würde 2020 ein paar Varianten der Nautilus einstellen, z. B. die weiße 5711/1A, die 5712/1A, die 5712G, die 5712R.
    - Neu bringen würde ich 2020 eine 5712/1R.

    Die Folgen:
    - Die eingestellten Versionen behalten ihren Hype und sinken zumindest nicht weiter.
    - Die noch erhältlichen alten Versionen werden weiterhin stark oder stärker nachgefragt. Die Angst geht um, dass sie auch bald vom Markt verschwinden.
    - Die neue Variante 5712/1R wird ganz schnell irre nachgefragt werden, weil neu und cool.

    Habt Ihr eine Meinung dazu?
    Die werden die 5711 noch einige Jahre weiter bauen. Gab ja gerade erst ein Facelift. Die fallenden Preise sind denen eher lieb, da Spekulanten aussortiert werden.

  19. #3939
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.283
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Die werden die 5711 noch einige Jahre weiter bauen. Gab ja gerade erst ein Facelift. Die fallenden Preise sind denen eher lieb, da Spekulanten aussortiert werden.
    P.S.: Die Preise liegen ja noch deutlich über Liste, daher haben die im Neuverkauf immer noch genügend Argumente in Sachen Preisstabilität

  20. #3940
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Bin da bei Lascases. Du sägst nicht den Ast ab auf dem du sitzt. Und sie brauchen die Umsätze der Nautilus. Denn viele andere Uhren verstauben in den Schaufenstern. Erst vor zwei Wochen lag eine 5270P im Schaufenster in Düsseldorf - was schon fast peinlich ist.

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •