Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
05.05.2018, 15:07 #1
-
05.05.2018, 22:43 #2
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
05.05.2018, 08:33 #3
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Aus meiner Sicht wird die Anpassung beim ZB die Nachfrage nach der 5711 ganz klar befeuern. Warum?
Durch die Anpassung wird es genug Sammler geben, die zusätzlich auch noch eine zweite, die neue 5711 mit dem neuen Zifferblatz haben möchten. Durch diese Anpssung allein wrd aus meiner Sicht eine zusätzliche Nachfrage bei den bisherigen Besitzern generiert, die es ohne Anpassung nicht gegeben hätte. Sofern das Angebot unverändert bleibt, wird der Preis weiter steigern.
-
05.05.2018, 08:41 #4
Und die Pläne für 2025 sind schon in Patek's Schublade: Ein Punkt rechts und linke der < SWISS > ZB-Beschriftung
Und für ganz treue Kunden als limitierte Version in 2030: Datumsscheibe weisse Schrift auf blauem Hintergrund.
Mann, das wird stressig. Kaum wirst Du nach dem langen Anstehen bedient, kannst Du Dich schon wieder anstellen
-
05.05.2018, 10:31 #5
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Und wer hat‘s erfunden?
Nein nicht Ricola auch nicht Patek sondern Rolex... Eine zusätzliche Zeile hier ein Farbklecks da...
-
05.05.2018, 12:08 #6
Ich denke, dass das Trageverhalten von 5711 Besitzern individuell ist. So wie bei anderen Uhren eben auch.
Ich kenne Leute, die auch mit einer 200k€ Zwiebel zum Metzger fahren oder ins Stadion gehen.
Ich selbst bin glücklicher Besitzer einer 5711, die ich bereits seit einigen Jahren im Portfolio habe und somit den kompletten Preisanstieg
Mitverfolge. Mein Trageverhalten mit dieser Uhr war noch nie sehr ausgeprägt, sprich als Daily Rocker war sie nie im Einsatz, auch nicht als sie noch bei <20k€ lag. Liegt aber auch daran, dass ich noch andere Uhren habe und das wird zu 99% bei anderen 5711 Trägern auch der Fall sein.
Was ich aber sagen kann ist, dass nachdem diese Uhr nun gut das doppelte wert ist, ich eben noch bedachter darüber nachdenke wann ich sie anziehe. Eine Macke bei einer stahl rolex tut schon weh, bei einer 20k auquanaut noch mehr und bei einer 40k 5711 eben noch mehr - zumindest bei mir.
Ich bin also emotional hin und hergerissen. Ich würde lügen wenn ich sage, dass mich der Wertzuwachs dieser Uhr nicht erfreut, aber der Downside ist eben, dass ich mehr Angst um die Uhr habe und sie im Zweifel nicht anziehe.
Man muss sich halt auch immer vor Augen halten, was man mit dem Geld anderweitig so anstellen könnte.
So, genug erzählt. Ich geh jetzt raus mit meinem ollen Frosch und hoffe auch ihn wieder unbeschadet heim zu bringen.Gruß Pit
-
05.05.2018, 13:57 #7
-
05.05.2018, 14:33 #8
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Wir reden doch hier über Buchgewinne. Wenn einem es nicht behagt, eine Uhr die einem eben einen solchen derzeit beschert, zu tragen...naja...wenn man verkauft, wäre man diese Sorgen los.
Geändert von 5130G (05.05.2018 um 14:35 Uhr)
-
05.05.2018, 15:48 #9
-
05.05.2018, 12:37 #10ehemaliges mitgliedGast
Du brauchst also auch eine 200k€-Zwiebel.
Dann trägst du die 5711 völlig entspannt und kannst den Frosch in die Freiheit entlassen.
-
05.05.2018, 13:21 #11
-
05.05.2018, 15:16 #12
Hätte ich eine würde ich sie auch tragen
Aber das werde ich dann mit der 5167 machen
Ein Freund von mir trägt seine 5711 auch fast täglich, ich finde das gehört dazu.
Sonst liebt man die Uhren nicht wirklich bzw. das Hobby...
-
05.05.2018, 15:17 #13
Elmar, nicht falsch verstehen.
Ich trage sie nach wie vor, nur noch etwas selektiver als vorher.Gruß Pit
-
05.05.2018, 17:59 #14
Aus meiner Sicht ist das alles eine sehr müßig Diskussion, da eh jeder adere Prios hat.
Der eine mag die Uhr, weil sie gefällt und trägt sie. Macht er dann Fotos, wird er von denen gebashed, die sie gerne trage würden, aber Angst vor dem mögliche Wertverlust haben. Andere haben die Uhr rumliegen, weil sie nur eine von vielen ist und es ist ihnen schlicht egal.
Jeder darf machen was er will und sich auf seine Art freuen, ein Richtig oder Falsch gibt es wohl nicht.
Ich trage sie zur Zeit weniger, da ich andere Uhren gerade lieber habe. Wenn ich sie verkaufe, dann muss schon etwas wesentlich besseres dafür kommen oder ich muss verkaufen. Beides ist eher zur Zeit nicht in Sicht, daher freue ich mich über meine Tupenzwiebel, aber wenn sie verschimmelt und nichts mehr Wert ist, ist es auch gut - ich habe mich bis dahin an der Spannung um die Uhr erfreut, danach immer noch an der tollen Uhr selber.
Ach ja, die meisten meiner Bekannten finden sie hässlich
-
06.05.2018, 04:33 #15
Normale leichte trage Spuren von 90 bis 180 Tagen vorsichtigem Tragen, also Zustand 1, wuerde ich mit einem Abschlag von 3-6k abschätzen. Die Uhr kann bei einer Revision wieder gut hergestellt werden.
Abgerockt, also Zustand 2, Abschlag mindestens 10k auf NOS graupreis. Zustand kann auch nicht mehr wirklich hergestellt werden.
Neues Band kostet angeblich 6k. Neue lunette waere das Wichtigste, keine Ahnung, ob man die einfach so bei der Wartung bestellen kann.
Alles eine Mutmaßung.Geändert von Nautilus5990 (06.05.2018 um 04:34 Uhr)
-
07.05.2018, 17:08 #16
Meine letzte Information von PP in München (ist aber aus 2015) war, dass eine Lünette für die 5711 rund EUR 2.500 koste und nur im Zusammenhang mit einer Revision im Werk (Genf) ausgetauscht werde (weil diese individuell auf jedes Gehäuse angepasst werden müsse). Letzteres halte ich im Zeitalter der CAD/CAM-Maschinen für etwas übertrieben, aber Patek ist eben Patek
Vor dem Hintergrund der aktuellen Preispolitik dürfte die Lünette heute deutlich teurer sein...
Beste Grüße
Heiko
-
25.05.2018, 18:57 #17
Der Zinseszinseffekt - 50k...
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id6933649.htm
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id8199548.htmGeändert von Nautilus5990 (25.05.2018 um 19:00 Uhr)
-
25.05.2018, 19:43 #18
-
25.05.2018, 20:02 #19
Und wieder
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.05.2018, 09:30 #20Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen