Wie Jürgen schon gesagt hat , abwarten und Tee trinken .
Mal sehen was wirklich passiert .
Aber wenn sie die 5711 in Stahl erhöhen , wäre es nur folgerichtig auch die R in Nähe der 50k Marke zu positionieren .
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2018, 17:06 #1
-
29.01.2018, 17:46 #2
-
29.01.2018, 18:07 #3
So ist es !
Man möchte ja als "Gold-Kunde" genauso gemolken werden wie die Stahlfans.
Also, bitte die R auf 55k !
Geändert von JamesMcCloud (29.01.2018 um 18:09 Uhr)
-
29.01.2018, 18:58 #4ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, Percy!
Dann werde ich wohl auf 20% Preisnachlass beim Konzi bestehen müssen!
PS: Jetzt brauche ich leider einen neuen Tisch ...
-
29.01.2018, 19:23 #5
Puh, Schluck, Röchel.....da liegt die 5726 ja auf Höhe der 5712.
Die 5711 könnte ich mir dann endgültig abschminken,sofern bis März kein Wunder geschieht.
Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich leider gestehen, dass mir ab März die Sache es einfach nicht Wert wäre....vorher war es ja schon ein langwieriger Prozess....und jetzt nochmal ne Sub oben drauf ?!?
Hmmm....dann muss ich wohl weg vom Stahl..umdenken, in mich kehren, oder es einfach sein lassenLG, Matze
-
29.01.2018, 19:25 #6
Hab mich vor fast einem Jahr auf eine Liste für die 5712 schreiben lassen. Bei dem was ich jetzt hier lese, wird der Kelch an mir vorbeigehen. Da gibt’s andere Dinge die mir mehr Spaß machen.
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
29.01.2018, 19:25 #7
Wahnsinn! Schade für alle, die gerne ein hätten...
Viele Grüße
Simon
-
29.01.2018, 19:35 #8
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...der Wahn bricht sich Bahn ....
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als die 5712 Liste um die EUR 16.000.- gekostet hat.
Und das war damals schon für das Gebotene zu teuer. Aber mir ist klar, dass Angebot und Nachfrage den Preis regeln.
Jüngeres Äquivalent: Kryptowährungen.
Aber ich will die „Debatte“ nicht auf einen Nebenkriegsschauplatz führen.
-
29.01.2018, 19:45 #9
Da kann Bernhard ja bald seine Liste ergänzen.
Geändert von 1325fritz (29.01.2018 um 19:47 Uhr)
Gruß Fritz
-
30.01.2018, 13:19 #10
-
29.01.2018, 20:18 #11
Danke Patek, dass ihr es mir so leicht macht. Bitte meine 5712 an den nächsten weitergeben.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
29.01.2018, 22:38 #12
Angesichts dieser Preise bleibt einem langsam die Luft weg. Man könnte meinen, dass Geld wie Heu unterwegs sein muss, nur beim sogen. Normalbürger, und da meine ich auch das Forums-Mitglied, welches doch etwas für seine gute Uhr sparen muss, kommen diese Massen nicht an. Es ist ja kaum noch möglich, nur die Preiserhöhungen anzusparen ...
PP hat sich für mich wohl auch erledigt, abgesehen davon finde ich, dass eine simple Dreizeiger-Stahl-Uhr keine 26.812,- EUR wert ist. Nur für den Kult einen solchen Betrag? Tut mir leid, aber ich muss für mein Geld leider noch selber arbeiten und kann nicht arbeiten lassen.
Für eine Nautilus bekommt man dann zwei Sky-Dweller in Stahl!
Weitere Meinungen zum Thema?
LG Ed
-
30.01.2018, 10:39 #13
-
29.01.2018, 22:43 #14
Micha, ich bestell bei dir eine überteuerte 5712 für 16k
Viele Grüße
Simon
-
29.01.2018, 22:57 #15
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
..Simon, dieses „Angebot“ war seinerzeit auch schon kein „Schnapper“.
Aber ich freue mich, dass (wie es scheint) bei manch einem langsam ein Umdenken in Gang gesetzt wird
Die rosa Brillen haben ihren Preisschutzfaktor verloren ....
-
29.01.2018, 23:13 #16
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
https://youtu.be/5ptvfSkSH-o
...ab Minute 1:15 ... bitte
-
29.01.2018, 23:27 #17
Ich hab ja auch in ein paar Jahren mit einer 5712 geliebäugelt.
Aber das wird wohl nix mehr. Solche Preise ist mir diese Uhr schlicht nicht Wert.
Dann gibt’s eben was anderes.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.01.2018, 09:08 #18
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die Listenpreise der 5711/2 haben schon lange mit der Realität am Markt nichts mehr zu tun. Wenn PP jetzt versucht, dem Graumarkt die Marge zu nehmen, kann ich das verstehen. Die ersten Reaktionen auf Chrono24 haben die Preise dieser Modelle schon auf ca. 40 k ansteigen lassen. Ob es in diesem Bereich noch Kunden gibt? Vielleicht, vielleicht aber auch deutlich weniger als zur Zeit wie ich hoffe. Mal abwarten...
Die Diskussion der Frage, ob diese Nautilus-Modelle überhaupt so viel Geld wert sind, ist ohnehin müßig. Manch einem waren schon 15.000 € zu viel, der nächste hatte seine Obergrenze bei 20.000 € gesetzt. Fakt ist aber, dass diejenigen, die eine Nautilus gekauft haben oder zum neuen Preis kaufen, ziemlich sicher sein können, dass sie die Uhr irgendwann ohne großen Verlust wieder abgeben können, wenn der individuelle Geschmack oder die Prioritäten sich geändert haben. Bei den meisten Uhren anderer Marken ist das wohl eher das Gegenteil der Fall. Also ist doch letztendlich nichts Schlimmes passiert...am Preis der neuen Daytona meckert doch auch keiner rum, obwohl dieser streng genommen auch viel zu hoch ist für die Massenware.Grüsse, Florian
-
30.01.2018, 09:24 #19
Ich meckere gar nicht Florian.
Ich stelle nur fest. Wiederverkaufspreise sind mir komplett egal. Ich verkaufe nicht. Für mich zählt nur, was ich für die Uhr die ich haben will hinlegen muss.
Und eine 5712 ist mir diesen Preis nicht Wert. Knapp unter 30 das war noch gerade so im Rahmen dessen was für mich Ok geht.
Die 5711 gefiel mir ohnehin nie so gut, dass ich 20k und mehr dafür aufgebracht hätte. Und ja ich gebe dir Recht auch eine Stahl Daytona ist mir das Geld nicht Wert.
Da würde ich lieber ein paar € drauflegen und mir eine in Weißgold an Leder mit Meteorit Dial kaufen, oder die neue Gelbgold mit Keramik Lünette am Oysterflex.
Ich beschwere mich gar nicht darüber, es ist wie es ist. Es gibt noch so viele andere Uhren und Marken die mich faszinieren. Wird es eben eine davon.
Ob einem eine Uhr das Geld Wert ist oder nicht kann schließlich nur jeder selbst entscheiden.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.01.2018, 10:00 #20
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Yep ...
Man hat das Gefühl einige Hersteller wollen die maximale Schmerzgrenze der Kunden a) ausloten und b) permanent weiter nach oben verschieben.
Wie den Frosch, den man erst in lauwarmes Wasser setzt und dann die Temperatur kontinuierlich hochdreht damit er länger drin sitzen bleibt. Mit den Preisen für 5711 und -12 will Patek nun das Wasser zum Kochen bringen...
Gut dass die ersten „Frösche“ spätestens jetzt rausspringen!Geändert von Uhrgetüm (30.01.2018 um 10:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen