Ergebnis 641 bis 660 von 6362
Hybrid-Darstellung
-
21.12.2016, 18:19 #1
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wear it in good health
-
28.12.2016, 17:32 #2ehemaliges mitgliedGast
.
Geändert von ehemaliges mitglied (28.12.2016 um 17:33 Uhr)
-
18.01.2017, 09:57 #3
Kleine Aktualisierung:
...jetzt werden schon für gebrauchte/revidierte 5711 mit blauem Blatt über EUR 30k verlangt. Ist im Moment der aktuelle Spitzenreiter (USA=+19% MwSt.):
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id5600484.htm
...und gute Gebrauchte (mit Box und Papieren) nicht unter EUR 27.000:
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id4676881.htm
...und die billigste Gerockte (ohne Box und Papiere) in Deutschland EUR 24.990:
http://www.chrono24.de/patekphilippe...-id5121805.htmBeste Grüße
Heiko
-
19.01.2017, 22:57 #4
Anbieten kann man viel. Meertz hat schon seit Wochen eine 5711 aus 2011 für 28200€ im Angebot und die Uhr ist immer noch da.
Viele Grüße
Ralf
-
21.12.2016, 20:45 #5
Mmmh... schade, dass sie als bloße Objekte verhökert werden... so mancher Liebhaber würde sich riesig über eine 5711 vom Konzi freuen.
-
22.12.2016, 08:38 #6
-
22.12.2016, 09:18 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Jepp +1
Ich finde es schade, dass Hobbyspekulanten mal auf die schnelle ihren Reibach machen und Uhrenliebhaber, die womöglich gar jahrelang auf eine 5711 gespart haben, Preiserhöhungen mitmachen müssen und auf der Strecke bleiben.
Klar ist es schön zu sehen, wenn die vor ein paar Jahren gekaufte Nautilus jetzt soviel bringt, wie der Kaufpreis mal war, Aber seien wir doch ehrlich zu uns, die überzogenen Preise gelten für Safequeens und nicht für Zustand 1-2...
-
22.12.2016, 14:15 #8
Ich teile Deine Meinung. Klar gelten die aufgerufenen Preise (wie in den angegebenen Beispielen von "Viper") nur für ungetragene Uhren. Aber das bleibt doch nicht ohne Auswirkung auf die Preise für gebrauchte 5711. Abgesehen davon, dass ich noch nie ein Angebot für eine wirklich gebrauchte 5711 (trägt eigentlich jemand dieses Uhren tatsächlich?
) gesehen habe, würde ich eine mäßig gebrauchte 5711 doch aktuell nicht für unter EUR 26k verkaufen (was für sich betrachtet auch schon grenzwertig ist).
Patek wird wohl kaum die Produktion der 5711 steigern (haben sie die letzten Jahre ja auch nicht getan), weshalb der Preis für die im freien Markt befindlichen Uhren auf lange Sicht wohl kaum merklich nachgeben wird.Beste Grüße
Heiko
-
24.12.2016, 01:09 #9
-
21.12.2016, 22:16 #10
Diese Preise sind doch absurd
.
Aber selbst wenn sie sich wirklich realisieren lassen sollten ,
kann ich mir trotzdem nur schwer vorstellen,
dass dieses Preisniveau dauerhaft gehalten werden kann.
Aber das ist nur meine Meinung ,wer weiß wie es noch weitergeht.
-
21.12.2016, 23:11 #11
wir sind jetzt hier bei 31000 CHF (29000€)... fand das schon krass...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
22.12.2016, 15:07 #12
Es gibt halt Liebhaber und Spekulanten.
Bei C24 dominieren die Spekulanten und die Liebhaber behalten ihre Modelle.
Wenn sie einem mal nicht gefällt, dann schließt man sie weg.Viele Grüße
Simon
-
23.12.2016, 22:04 #13
Geändert von Masterdiver (23.12.2016 um 22:06 Uhr)
-
22.12.2016, 15:43 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Genau Simon, und mir gefiel auch jede weggeschlossene Uhr spätestens nach wenigen Monaten wieder so gut, dass ich sie tragen musste....
Aktuell in den Ferien vermisse ich den täglichen Uhrentausch...
-
22.12.2016, 20:27 #15
Genieß es doch, dass du dir keine Gedanken morgens machen musst, welche Uhr dein Handgelenk zieren darf - DAS sind Ferien
Welche Uhr darf denn aktuell an dein Handgelenk?Viele Grüße
Simon
-
23.12.2016, 12:32 #16
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Hab gestern meine erste Macke in die 5711 reingehauen. Jetzt ist sie nur noch 20k Wert
Nein ernsthaft. Von allen Uhren die über mein Handgelenk gelaufen sind die schönsteWear it in good health
-
23.12.2016, 20:15 #17
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Bildaa
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
23.12.2016, 20:23 #18
Hurra, meine 5711 in weiß in eingetroffen, hole ich nächste Woche vom Konzi ab, so ist das 5711 Trio vollständig. Fehlt nur noch die 5711 P
Gruß, Peter
-
23.12.2016, 22:21 #19
-
23.12.2016, 20:29 #20
Klasse Peter! Ich wünsche Dir viel Vorfreude!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen